Danke Abe81,
ich will alle Lüfter an die Aquaero LT anschließen und dann über die Software steuern.
Ich frage mich gerade wo ich gelesen habe, dass die Kühlrippen der Spannungswandler so schnell abfallen. Das kommt davon, wenn man über Monate das Thema durchließt. Aber am Ende spart man viel Geld, Nerven und auch Zeit. Die Planung ist eben nicht zu ersetzen.
Würde im Zweifelsfalle auch zum Shaman greifen. Im Grunde ähnelt sich unser System doch sehr! Gleiche Kühler, gleiche Komponenten, nur anderes Gehäuse. Bei mir muss ich jedoch wegen des Gehäuses das 560er Seasonic nehmen. Egal, der Lüfter geht wahrscheinlich eh so gut wie niemals an![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Gruß,
Silencium
ich will alle Lüfter an die Aquaero LT anschließen und dann über die Software steuern.
Ich frage mich gerade wo ich gelesen habe, dass die Kühlrippen der Spannungswandler so schnell abfallen. Das kommt davon, wenn man über Monate das Thema durchließt. Aber am Ende spart man viel Geld, Nerven und auch Zeit. Die Planung ist eben nicht zu ersetzen.
Würde im Zweifelsfalle auch zum Shaman greifen. Im Grunde ähnelt sich unser System doch sehr! Gleiche Kühler, gleiche Komponenten, nur anderes Gehäuse. Bei mir muss ich jedoch wegen des Gehäuses das 560er Seasonic nehmen. Egal, der Lüfter geht wahrscheinlich eh so gut wie niemals an
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Gruß,
Silencium