Alte Festplatte mit Win 10 in neuem PC?

mr265

Newbie
Registriert
Mai 2020
Beiträge
4
Hallo,

ich bin dabei, mir einen neuen Desktop zusammenzuschrauben, da mein alter den Geist aufgegeben hat.
Nun hab ich noch die SSD mit der Windows-Installation, die ich gern wieder in den neuen verbauen würde. Die neue Konfiguration hat mit der alten nichts gemeinsam.
Geht das so einfach oder sollte ich Windows auf einer neuen Festplatte installieren und die alte danach formatieren (möchte vorher zur Datenrettung noch drauf zugreifen)?

Danke vorab für eure Tipps!
 
Probiers aus, viel zu retten ist sowieso nicht, sollte es nicht funtkionieren. Warum keine Neuinstallation? Das tut dem neuen System sicher auch ganz gut.
Wie lautet die vollständige Konfig des alten und des neuen Systems?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mr265
Hallo und willkommem bei CB,

grundsätzlich funktioniert das. Windows holt sich die fehlenden Treiber. Die dann fehlen lädst Du dann beim Hersteller. Ich würde aber bei mir auf jeden Fall immer eine neue CLEAN Installation machen. So habe ich keine alten Reste. Und mit aktueller Hardware und SSD sicher recht schnell gemacht.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_clean_neu_installieren

Vorher wenn noch Daten sichern.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mr265
Im Prinzip kann man die alte Platte übernehmen. Allerdings ist ein Neubau auch immer eine günstige Gelegenheit, eine Neuinstallation aufzusetzen oder je nach Größe der bisherigen SSD, sich auch da eine neue zu gönnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mr265
Du kannst die alte Platte weiternutzen . Bin gerade von Intel auf AMD gewechselt und es gab keine Probleme. Einzig die Windowsaktivierung kann Dir etwas Stress machen, da die Lizenz mit dem Mainboard verlinkt ist.
 
Windows 10 ist schon deutlich toleranter, was einen Hardwarewechsel betrifft, allerdings würde ich (zur Vermeidung von möglicherweise auftauchenden, späteren mysteriösen Stabilitätsproblemen) stark empfehlen, Windows neu zu installieren, sofern das Mainboard (anderer Chipsatz!) getauscht wird (was bei Dir der Fall ist).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mr265, wolve666, choosman und eine weitere Person
Danke euch allen für die schnellen Antworten! Da werde ich den vielfachen Rat befolgen und eine Neuinstallation machen, macht bei dem Neusystem dann auch Sinn. Aus der Sicht hatte ich es noch nicht betrachtet, aber hardwareseitig hat es sich deutlich geändert. Der alte war ein Acer Predator G5910 mit nem i7 (glaube 2600k), 12 GB und ner GTX950, die er iwann mal spendiert bekommen hat (hab den nur mal übernommen).
Das neue System hat als Mainboard das MSI B450 Pro-VDH Max, den Ryzen 5 2600, eine GTX 1660 Super und 16GB RAM, das unterscheidet sich schon immens.
 
mr265 schrieb:
Geht das so einfach oder sollte ich Windows auf einer neuen Festplatte installieren und die alte danach formatieren (möchte vorher zur Datenrettung noch drauf zugreifen)?
Windows sollte heutzutage überhaupt nicht mehr auf einer Festplatte installiert werden, schon gar nicht bei einem neuen PC. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rlchampion
Genaugenommen ist Festplatte als Übersetzung sogar näher an einer SSD als einer HDD dran. Hätte ja sonst jahrzehntelang Hartplatte heißen müssen.
 
Okay, hab da jetzt keinen Unterschied gemacht. Kommt natürlich ne SSD rein.
 
Zurück
Oben