Alte Grafikkarte für HTPC (X1800XT oder 7900GS)

DJKno

Admiral Pro
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
8.865
Hi Leute,

ich plane den Bau eines HTPC.
Geplant ist folgende Hardware, die ich noch im Bestand habe.
- Intel Core2Duo E6300 (65nm Conroe, also die erste Ausführung)
- HP µATX-Board mit Intel 965 Chipsatz
- 4 GB DDR2 Ram Corsair DDR800
- Graka --> Frage dieses Themas

Netzteil und Co. habe ich auch da, zähle ich jetzt aber nicht einzeln auf.
Geplant ist auch ein BluRay-Laufwerk.
Der HTPC soll möglichst alles wiedergeben können, was ich ihm anbiete.
Es wird dann Win7 64Bit verwendet (evtl. auch Win8).

Jetzt zu meiner Frage:
Ich habe noch zwei alte PCIe-Karten im Schrank liegen.
- NVidia 7900GS 256MB
- PowerColor ATi X1800XT 256MB

Beide sollten grundsätzlich genug Leistung haben. Aber gerade bei GPU-Beschleunigung von HD-Inhalten
und so (Sorry, nicht mein Fachgebiet :) ) bin ich mir nicht sicher.
Eignet sich überhaupt eine der beiden Karten?
HDMI über DVI beherschen lt. den Jungs von Goggle beide. Auch HDCP sollen wohl beide können.
Was meint ihr?

MFG, DJ.
 
Geeignet ist trotzdem keine von beiden, da viel zu hoher Stromverbrauch und eventuell auch zu laut für einen HTPC.

MfG
 
Die Frage war, ob eine der beiden Karten gehen würde.
Aber ansonsten wäre das Budget bei 50€ +/-10€
Lautstärke ist nicht relevant, da der Kühler getauscht wird.
Habe noch einen Accelero liegen, der auf beide passen müsste.
Stromverbrauch, naja, es bringt mich nicht um, wenn das teil 50 Watt mehr verbraucht.
Der PC läuft dann eh nur bei Bedarf und ich bezweifele, dass sich die Stromersparnis so schnell rechnet.
 
Keine von beiden ist für HD geeignet.

Kauf ne HD 5450/6450 oder GeForce 610/620
 
Sorry die 2 Karten ziehen eindeutig zu viel Strom ne 6450er reicht aus
 
OK, gut dann wird es was passives.
Danke für die Vorschläge.
 
Ati ab der 3000'Serie (Für Win7 oder neuer besser erst die 5xxx, wegen Treiber), Nvidia 210,220,240 oder dann die 4xx-Serie, sonst hast Du mehr Probleme als Nutzen (Ältere NVidia-Karten haben keinen nativen Ton über HDMI, musst Du über onboard einschleifen).
 
eine kleine extra Grafikkarte. Keine unterstützt die GPU -Videounterstützung und verbrauchen zu viel Strom
 
Beide Karten beschleunigen h.264 nicht wirklich gut. Steht zwar bei der ATI dabei, aber bringt eigentlich nicht wirklich was.

Entscheidend aber ist, dass die Qualität bei beiden Karten schlechter ist als bei einer 6450. Wenn man sich dann noch den deutlich höhjeren Energiebedarf der alten Karten im idle oder bei Filmwiedergabe ansieht, dann hätte man nach recht kurzer Zeit den Preis der 6450 schon wieder drin. Somit kann ich nur einen Neukauf empfehlen.
 
Ist gut, ihr habt mich überzeugt.
Hätte ja sein können, das man mal irgenwo Geld sparen kann.
Aber das wäre wohl am falschen Ende gespart, wenn was neues nur knapp 30€ kostet.

Das mit dem Ton hätte ich zwar hinbekommen über meinen Onkyo, alles über HDMI ist aber
dann doch deutlich komfortabler.

Danke Euch.

Wie immer schnelle Hilfe.
 
DJKno schrieb:
Die Frage war, ob eine der beiden Karten gehen würde.
Aber ansonsten wäre das Budget bei 50€ +/-10€
Lautstärke ist nicht relevant, da der Kühler getauscht wird.
Habe noch einen Accelero liegen, der auf beide passen müsste.
Stromverbrauch, naja, es bringt mich nicht um, wenn das teil 50 Watt mehr verbraucht.
Der PC läuft dann eh nur bei Bedarf und ich bezweifele, dass sich die Stromersparnis so schnell rechnet.

Super dann alles verkaufen:

Cpu: 10€
board: 20€
ram: 30€

60€ drauflegen und für 120€ das kaufen:
http://geizhals.at/de/amd-a6-5400k-black-edition-ad540kokhjbox-a805224.html
http://geizhals.at/de/takems-dimm-kit-4gb-pc3-10667u-cl9-ddr3-1333-dms4gb364e08x-139-a561814.html
http://geizhals.at/de/msi-fm2-a55m-e33-dual-pc3-14900u-ddr3-7721-010r-a846103.html

Kann alles was du willst, ist neu mit Garantie und verbraucht nur ein Bruchteil des Stromes den deine Historische Kiste verbraten würde
 
HD6450 Ist Pefekt für dein vorhaben!
 
Die HD5450 und die HD6450 sind perfekt (die HD5450 verbraucht sogar noch weniger Saft als die HD6450).
Habe selber einige passive selber bei Freunden eingebaut und getestet (HD5450, HD6450, HD5570, Nvidia GT520).
GPU Beschleunigung für VLC bzw. MPC bieten alle oben genannten. Gibts auch billig in der Bucht. Ne HD5450 für ca. 17 inkl. Porto.
Die alten die Du hast, können kein HD und sind laut.

Habe selber einen HTPC auf Basis eines Q6600 (95W Version) bis vor kuzem noch gehabt. Bin dann auf einen i3 umgestiegen. Die Stromersparnis ist massiv. Außerdem noch einen alten Q9550s (der war wirklich stark) in einem Dell Optiplex 755.

Der Sockel 775 ist halt nicht klein zu kriegen.
 
Zurück
Oben