Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
OK, ich hab mir jetzt das Bild mal genau angeschaut und muss mich leider Sublogics anschließen.
Die Karte ist übersäht mit Kratzern, die alle auf den Leitungen sind.
Wird wohl schwierig.
WG Schleifstifte:
Hab zwar auf die Schnelle nix gefunden, aber die gibt es im Conrad.
Wenn durch die Kratzer nicht irgendwelche Leitungen miteinander gebrückt wurden, wage ich es eigentlich zu bezweifeln (versprechen kann ich aber nix, da ich nicht weiß wozu die Leitungen dienen [müsste man halt zurückverfolgen]).
Der Rechner wird wahrscheinlich - sofern die Karte hinüber ist - einfach kein Bild anzeigen. Evtl. wird er noch das Piepsen anfangen, wenn er realisiert, dass die Karte einen Fehler produziert.
Ja, der Rechner zeigt kein bild an und auf dem Asus Mainboard leuchtet die PCIe LED. Schleifstift ist eine gute Idee, reicht es einfach abzuschleifen oder ist da mehr als nur abschleifen erforderlich?
Nun, ... da die Leitungen dicht nebeneinander liegen, kannst du sie zwar ganz schnell abschleifen, aber du wirst die freiliegenden Enden nicht mit dem Silberleitlack verbinden können, ohne auch eine andere Leitung zu berühren - was wohl einen Kurzschluss verursachen wird sobald Strom drauf kommt.
Somit ist der Vorschlag eigentlich nicht mehr zu gebrauchen.
An der Stelle wo es sie erwischt hat, wirst du da wohl nicht viel machen können, ohne extremen Aufwand der sich nicht wirklich lohnt.
Es sind einfach zu viele kleine Kratzer drin, genau an einer Stelle wo die meisten Leiterbahnen verlaufen.
Wegwerfen kannste sie auch später noch.
Wenn ich eines gelernt hab, dann dass man solche Sachen erst einmal in den Schrank stellen soll.
Irgendwann kommt eine Idee, die weiterhilft.
Insofern, ja, die ist wohl nicht mehr so leicht zu retten.