Alte Kiste aufmotzen...

pyroben

Ensign
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
142
Hi ich plane schon seit längerem mal wieder n paar Scheine in meine Kiste zu stecken. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, was rein packen?

einzig sicher bin ich mir nur beim Prozessor:
AMD, 3500+, Athlon 64, Sockel 939, 512kB L2 Cache, Winchester, BOX (289,99€ bei arlt.com)

dadurch brauch ich aber auch n neues Mainboard, und da hört bei mir die Kenntnis schon auf...
Ich möchte gerne 2x 512mb ram pc3200 reinbauen im Dual Channelmode
Ausserdem wollt ich mir ne Radeon X800 mit PCIe kaufen

ich hab noch 3 IDE Festplatten, die ich gern behalten möchte (später dann 2x S-ATA)

habt ihr irgendwelche tipps für mich, was für n mainboard das beste wäre?

edit1:
ach ja, kann es sein dass es noch gar keine x800 pcie gibt ? hab bis jetzt nur ne x700 pro gefunden mit dem anschluss
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X800 ist erst angekündigt, aber noch nicht im Handel. Kannst ja eine 6600GT nehmen, die ist derzeit der Preisleistungstipp schlechthin. :)

Wenn du nicht vorhast, SATA-II-Festplatten zu verwenden, käme ein VIA K8T890-Board wie zB das ABIT AX8 in Frage; ansonsten nForce4-Boards wie zB das Gigabyte GA-K8NXP-9. Die Auswahl an PCI-E-Boards für AMD ist allerdings noch recht gering und die Verfügbarkeit noch dürftiger. :(
 
hmmm sata2 ? hab ich noch gar nie gehört... is das viel besser als sata ? Und noch was, ich hab grad 2x 512mb samsung original 333 pc2700 meinst da spür ich nen unterschied mit nem 3200er ram ? und kann ich den alten ram auch im dual channel laufen lassn?
 
Der alte RAM würde auch DualChannel laufen, aber schneller wären die PC3200 auf jeden Fall, noch dazu weil deine "alten" nur CL3 sind.
SATA2 bietet außer "NativeCommandQueuing" keine Vorteile, NativeCommandQueuing (kurz NCQ) verbessert die Zugriffszeiten etwas, wenn man mehrere Anwendungen gleichzeitig fährt.
 
jo ne dann brauch ich sata2 net ;)
und den ram kann ich auch nachträglich noch aufrüsten. Das is ja mal klasse !

nur n neues netzteil werd ich ja auch brauchen oder? wenn ich dann sata platten kauf
 
Also kauf dir als Board einen

DFI Lanparty mit Nforce 4 also für PCI-E dazu eine x800xt. Die CPU ist ganz in ordnung.


Mfg Cyrus
 
nur n neues netzteil werd ich ja auch brauchen oder? wenn ich dann sata platten kauf
Sag mal was du jetzt für eines hast, aber SATA-Platten brauchen nicht mehr Strom als bisherige IDE-Platten. ;) - Und wenn du auf die neuen SATA-Stromstecker anspielen solltest: Dafür gibts um 1€ Adapter, also deswegen brauchst du kein neues NT. :)
 
In seinem SIG steht es doch 380 Watt sollte ausreichen.



Mfg Cyrus
 
oh das is gut, dieses netzteil war nämlich schweine teuer !

jo, dann muss ich nur noch auf die Graka warten und ab gehts !!

btw, will jemand ne 3 monate alte Gainward FX5900 XT kaufen ? ;)
 
Das fragst du vielleicht im Marktplatz es sollte bestimmt käufer geben.


Mfg Cyrus
 
so hab mich jetzt mal umgesehen... (bei www.kmelektronik.de )
Sind die Komponenten ok ?



AMD Athlon 64 3500+ Winchester 2.2GHz 512KB

287.10 €


Sapphire (Retail) Radeon X850 XT 256MB ViVo full

496.99 €


Asus A8V-E Deluxe K8T890 (dual PC3200 DDR)

130.41 €

--> 914.50 €
 
Die Komponenten sind OK. (Sehr gute Wahl)

Nur ist die Graka und die CPU einbischen überteuert.
 
findest ? ich hab den Prozessor auch schon für 330€ gesehen und die Graka is ne X850XT vivo da sind 500€ nix

oder bin ich da komplett falsch informiert ?

edit:
Kennst n laden wo man es billiger bekommt ;)
 
Er meinte wohl eher, dass die CPU und die GraKa ein schlechtes Preis-/Leistungsverhältnis haben.
 
PCI-E 256MB Connect3D X850XT TV (#501131) 459,90 Euro

MOT S939 Asus A8V-E Deluxe K8T890 (#11129) 124,80 Euro

AMD 64 3500+Box S939 0.09 512C 2,2Ghz (#20565) 256,99 Euro

Gesamtsumme: 841,69 Euro

(das Mainboard ist leider erst in den nächsten Tagen verfügbar - aber sonst sparst du locker 50€)

www.vv-computer.de
 
Muss es denn ein 3500+ sein? Muss es denn PCIe sein?

Wenn nicht, kannst du dir doch einen:

CPU: 3000+ pretestet @ 2,5Ghz (www.mips-computer.de) 190€
Mobo: MSI K8N Neo2 Platinum 130€
Graka: ASUS V9999GT 300€

720€ und vielleicht 10% langsamer ;) (Wird mein System)
 
ja gut, da habt ihr recht...

macht es eigentlich n unterschied von welchem Hersteller die Graka is ?

inwiefern wirkt sich der auf die leistung aus ?
 
Die Hersteller halten sich bis jetzt alle an die Referenzwerte was takt betrifft.
Der Referenzküler ist auf fast jeder drauf (Auser bei der HIS)

Also sollten alle gleich schnell und gut sein.

EDIT: Weißt du eigentlich, das eine X800XT PE schneller ist als eine X850XT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben