Alte Lautsprecher mit neuen TV verbinden

Neromusik1

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
102
Hallo Leute,
ich hab meine alten Lautsprecher wieder ausgekramt.
Wie kann ich diese mit dem Anschluss ( Bild 1 ) mit meinen Sony TV ( Bild 2 ) verbinden?
Zuvor verband ich sie per aux über die Stereoanlage ( Bild 3 ). Diese möchte ich jedoch nicht dauernd einschalten.
Welches Verbindungsstück brauche ich?
 

Anhänge

  • 20190208_181114.jpg
    20190208_181114.jpg
    610 KB · Aufrufe: 1.578
  • 20190208_180637.jpg
    20190208_180637.jpg
    954,3 KB · Aufrufe: 2.975
  • 20190208_180606.jpg
    20190208_180606.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 3.482
  • 20190208_180615.jpg
    20190208_180615.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 1.991
Was hat die Anlage hinten an Anschlüssen? Bild bitte.
 
Der TE hat die Anlage doch vorher per Aux verwendet, von daher sollten die Anschlüsse reichen und auch bekannt sein wie sie anzuschließen sind. (im Hintergrund von Bild 1 liegt auch eine Klinke Verlängerung + Klinken-Kabel + Klinke auf Chinch )

Die Frage des TE's war doch wie er die Boxen ohne Anlage verwendet, das wurde in #2 geklärt - Gar nicht
 
Hier die Anschlüsse von der Anlage.
 

Anhänge

  • 15496464601394105653477492842940.jpg
    15496464601394105653477492842940.jpg
    732,1 KB · Aufrufe: 2.000
Mit Chinchkabel vom TV in die Chinch Buchsen der Anlage. Und dann in den Einstellungen beim TV nachsehen wie es ein zu stellen ist, damit die Anlage vom TV Sound bekommt. denke kaum der TV macht es automatisch.

Anders mit dem hier per digital in den Wandler und von dort über Chinch in die Anlage.
 
Du schließt 2 Boxen an eine Klemme an ? :o

Du brauchst ein "3,5mm Klinke auf Chinch" Kabel vom TV (Bild 4 - grün - Audio out) auf die Chinch an der Anlage.
1549647035691.png


Die Chinch in Bild 3 sind Audio-IN also Eingänge, da kommt nichts raus.

Wenn die Klinke im TV steckt kommt da normal automatisch Sound raus, wie immer bei Kopfhörern wird dann gleichzeitig der Lautsprecher am TV gemuted.
 
Aber die Anlage möchte ich ja weglassen. Ist aber vermutlich nicht möglich. Es ist auch ein starkes Brummen/Rauschen wenn die Anlage eingeschaltet ist, habt ihr da vllt Tipps? Nützt es was wenn ich die Lautsprecher besser anschließe?
 
@bart0rn ja, hab zwar schon öfters gehört dass sollte man nicht machen aber hatte bis jetzt keine Probleme. Oder könnte das die Ursache für das Brummen sein?
Ergänzung ()

Anlage weglassen indem ich die Boxen direkt mit dem Tv verbinde, aber das geht anscheinend nicht :) sorry bin nicht vom Fach
 
Wieso testest Du es nicht?

Alle Lautsprecher weg, und dann einzeln anklemmen. Ausschlußverfahren und so.
 
Schau dir meinen Link nochmal an hatte die falschen Teile verlinkt.
 
|SoulReaver| schrieb:
Gibt auch Adapter von Drehstrom auf Gardena... durch so einen Adapter wird aus einem line-out nicht wie durch ein Wunder ein verstärkter Ausgang wie er für passiv-Boxen notwendig wäre.

Die Anlage oder ein anderer Verstärker wird auf jeden Fall benötigt.
 
So jetzt hat der Godfather of Sound gesprochen ;=) Das heißt wenn man diese Adapter an die Boxen klemmt passiert rein gar nichts?
 
|SoulReaver| schrieb:
Schau dir meinen Link nochmal an hatte die falschen Teile verlinkt.
Wieso, damit er "Ref Clicks" für dich produziert? ist doch garnicht das was er braucht, sondern wurde weiter oben schon gepostet (Cinch zu Klinke).
Allerdings nur in verbindung mit der Anlage, weil Boxen (ausser es sind Aktiv-Boxen) brauchen üblicherweise auch einen passenden Verstärker.

Kann sein das man den Klinkenausgang vom TV im Menü von "Kopfhörer" auf "Line Out" oder ähnliches ändern kann (sind unterschiedliche Signale).
 
Zuletzt bearbeitet:
|SoulReaver| schrieb:
So jetzt hat der Godfather of Sound gesprochen ;=) Das heißt wenn man diese Adapter an die Boxen klemmt passiert rein gar nichts?
Je nach Wirkungsgrad der Boxen könnte es sein das man ganz leise was hört. Aber nicht wirklich brauchbar.

@Galde: der Ref-Link ist von CB, der wird per Script automatisch eingebaut.
 
Jesterfox schrieb:
Je nach Wirkungsgrad der Boxen könnte es sein das man ganz leise was hört. Aber nicht wirklich brauchbar.

Wenn Du uns jetzt noch erklären kannst wo er die Cinchstecker am TV anschliessen soll? Der hat wie man auf den Bildern sehen kann nur "Klinkenbuchse" und "Optisch" als Audio-Ausgang.
Zudem würde er, wenn er die Boxen direkt an den TV Audio-Augang anschliessen würde den Audio-Augang extremst überlasten und gegebenfalls zerstören.

Daher bleibt nur die Wahl:
Die Anlage verwenden, und dann diese mit dem "Klinke zu Cinch" verbinden...

Oder:
Anderen Verstärker verwenden, kommt aber im Prinzip aufs selbe hinaus...

Oder:
Statt diese Boxen andere Aktivboxen (mit Klinkenanschluss) verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Galde schrieb:
Wenn Du uns jetzt noch erklären kannst wo er die Cinchstecker am TV anschliessen soll?
Über entsprechende Klinke-Cinch-Adapter/Kabel ginge das... aber er soll es ja auch gar nicht machen.
 
Zurück
Oben