Alte Mainboards wie GB H55 USB3 passen da nur 2 GB Ram-speicher?

KrimsKrams

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
44
Hallo,

ich dachte immer die gehen auch mit 4 GB Ram-Speicher (4 x 4 GB) aber scheint nicht so zu sein....

habe 3 alte Mainboards GB H55 USB3, Sockel 1156 erworben für (Prozessor i 2, 3, 4, 5, 7 aus erster Generation)

Nun meine Frage: passen da nur 2 GB Ram-speicher pro Ram-Steckplatz rein...?

Weil alle 3 Mainboards machen voll die Problem mit den 4 GB Ram - Speicher - entweder nur ein Gepiepse oder es passiert rein gar nichts - fährt nicht ins Bios etc.

Mache ich 2 GB Ram-Speicher rein gehts promt ohne Problem ins Bios und etc...
 
KrimsKrams schrieb:
Weil alle 3 Mainboards machen voll die Problem mit den 4 GB Ram - Speicher - entweder nur ein Gepiepse oder es passiert rein gar nichts - fährt nicht ins Bios etc.
das üft ein Problem bei 4 RAM Riegeln, meist muss man erstmal nur 2 oder 3 Riegel einbauen und dann die Spannug leicht anheben, denn für 4 RAM Riegel reicht meist die Spannung nicht mehr
 
nein, diese generation kann 16gb, 4x4.
eventuell kaputter ram?
oder inkompatibel.
ich verwendete damals für alle möglichen s1156 und s1366 boards 4gb module kingston hyperx 1600, die mit blauem heatspreader, verschiedene versionen, und die liefen immer, teilweise plattformbedingt mit 1333. teilweise(oc) ,mit 1600.
habe für diese immer das xmp eingeschaltet.

es sollte jedoch mit rams, die jedec pur, sowas wie kingston value ram, sowieso ohne irgendwas einzustellen funktionieren.
 
Ich hatte das Board auch. Man sollte wirklich auf die Liste oben bei @SpartanerTom schauen. Die Module sollten z.b. beidseitig bestückt sein. Musste teure Riegel von Hynix kaufen weil normale Markenriegel (Corsair) nicht funktionierten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpartanerTom
Schau dir die PDF genauer an. Vereinzelt sind dort auch 4-GB-Module zu finden. Dass es relativ wenige sind, hängt auch mit der Zeit zusammen, zu der die Datei erstellt worden ist. Damals waren sie eher selten.
 
Die Specs für das Board haben auch 4GB Module
z.B. "KET16D1Kingston4GBKHX1600C9D3K3/12GXDS ". Allerdings sind das Double Sided Module.
Sollten Deine 4Gb Singlesided sein, könnte (muss aber natürlich nicht) dass das Problem sein.
Bist Du sicher, dass der RAM auch ok ist?
Bios ist auf dem aktuell verfügbaren Stand?

Cunhell
 
ja meine Rams sind alle in Ordnung aber halt nicht von dieser Sorte -- die Rams aus der liste sind wirklich sehr Rar was die 4 GB betrifft- also doch schon Krass - ich dachte erst die Mainboards wären defekt aber das man dann so Explizit Rams benötigt hätte ich auch nicht gedacht.. :-(
Ergänzung ()

Ja echt super für eure antworten und Infos - bin jetzt um einiges reicher an wissen was das betrifft mit den Alten Mainboards - Ich Danke allen die mir hier geholfen haben!

Aber mal noch etwas anderes: welcher i7 Prozessor war der Schnellste (Sockel 1156) aus erster Generation..?
Ergänzung ()

ich hab immer wieder mal was von dem i7 870 gelesen..(damaliger Preis 250 € (500 DM))..!??! das soll auch der letzte für den Sockel 1156 gewesen sein der Hergestellt wurde bis 2010..

stimmt das..?
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei die plattform, taugliches bios vorausgesetzt, also gscheites board beliebig leicht übertaktbar war
weil bustakt nicht an den pci-e gekoppelt war.
167 bustakt macht so gut wie alles, und, nehmen wir den i7-860 als beispiel, 167 x 21 bereits 3,5ghz macht.
und fast jedes gscheite board konnte die erste turbostufe am multi, d.h 167x22.
und hifgend boards gingen über 200 bustakt, natürlich dann ned mit vollem multi.
und meist ging das sogar ohne viel einzustellen, oder mit recht wernig spannungs-plus

man muß noch erwähnen, daß i7-870 recht schwer zu finden ist, und vom 880er gabs überhaupt sehr sehr wenig.
 
Ok super Danke!

Welches Board mit einem i7 870 oder i7-880 würdet ihr mir empfehlen?
 
neu natürlich nicht, weil das vor fast einem jahrzehnt war.

und gebraucht... hab kurz geschaut: das meiste ist lowend mist, und dazu massiv überteuert.
das einzig recht gute, das ich sah, war ein asus sabertooth 55i, um sagenhafte 125(!).

bitte vergiss die idee, wer was gutes hat, gibts ned her, oder wenn um liebhaberpreise.
die zeit dafür wäre vor 5 jahren gewesen.
auch leistungtechnisch inzwischen total uninterressant.

was derzeit *wirklich s**billig ist: ryzen 2600(x), 2700(x), und die sind modern und hoch leistungsfähig.
und die sind nur so billig, weil das noch bessere halt des guten feind ist. und die halt grad abverkauft werden.

noch ein vorteil: dieses forum ist voll von konfigurationen zu der generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Nachbar
ryzen 2600 sind doch AMD Prozessoren.. kann jetzt nicht wirklich sagen ob die was sind. hab halt vor 15 Jahren mal AMD gehabt und war dann total begeistert als in nen Intel Pentium bekam der um einiges Besser war wie ein AMD mit de selben Hardware-Eigenschaften. Bin dann auch bis heute meinem Intel Treu geblieben ;-)
 
himmel!
ist doch topfen für dich als user, wennst um wenig geld viel leistung kriegst.
mit dem piii war intel nahezu unschlagbar, mit dem athlon x64 s939 war´s amd, mit dem core2 wars intel, und, ja, mit allem dem meisten, was core i irgendwas heisst, wars intel sehr lange. bis eben jetzt.

der ryzen1k war amd´s auferstehung, mit dem ryzen2K wars annähernd ex equo, und der ryzen3k und insbesondere seine threadripper variante wischen grad mit intel den boden auf.

es geht darum, wie du möglich günstig einen staken, aber auch modenen pc kriegst.

und so ein ryzen 5 2600 (~120) hat sechs echte kerne und 12 threads. um die lächerliche kohle!
seine x variante (~135) ist (wenig) schneller, hat aber einen besseren kühler.

der ryzen 7 2700 (150) hat acht echte kerne und 16 threads. und das eigentlich mit noch lächerlichem kosten.
für seine x variante (~170) ist noch schneller, und hat ebenfalls einen besseren kühler.

glaub mir, das ist unglaublich geile hardware um echt wenig cash.
die sind so gut, wie es vor relativ kurzen 10j nedmal denkbar war.

also: sei vernünftig, wennst wenig ausgeben willst, nimm sowas, und höre auf die gscheiten configs aus diesem forum.

hab ich mich klar genug ausgedrückt?
 
Garkeins, das macht aus wirtschaftlicher Sicht aber überhaupt keinen Sinn, selbst gebraucht ist das fragwürdig. Den Rest hat whats4 schon erläutert.
 
Zurück
Oben