Alte S-Flex 120 auswechseln

Stoppersocke

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
556
Hallo allerseits,

ich würde mal gerne eure Meinung hören.
Ich habe in meinem Wakürechner zur Zeit sechs 120er S-Flex Lüfter @ permanent 800rpm verbaut.
Drei oben unterm 360er Feser, vorne zwei vor dem 240er Feser und einen hinten oben.

Eigentlich war ich mit den S-Flex immer sehr zufrieden. Allerdings habe ich jetzt den Eindruck, dass diese doch arg laut sind. Hat von euch evtl. jemand Vergleichswerte, ob die Teile mit den Jahren lauter werden, oder ob der Noctua oder der Noisblocker wirklich leiser sind. Denn 120 EUR für 5 Lüfter sind ja auch kein Pappenstiel. Daher möchte ich ich vorher etwas schlau mache, ob es wirklich was bringt. Ach ja, die Aquatream ist so gut wie nicht zu hören.

Viele Grüße
Andreas
 
Von den Noctuas (zumindest den 800S oder so) möchte ich abraten, bei meinen 4 Lüftern, war nur einer dabei, der keine Schleifgeräusche hatte.
Mit den Noisblocker XL1 bin ich hingegen vollauf zufrieden.
 
ICh würde sagen das ist verschleiss die Kugel lager hatten warscheindlich kein öl/Fett mehr und dan dan ist metal auf metal somit werden die Kugeln im lager abgeschliffen = hörbar!
ich würde sie einfach ersetzten gegen neue. Gibt sicher schon ne neue Rev.
 
Wobei diese Tests auch nicht mehr so aktuell sind, z.B. hat die Qualität von Yate Loon extrem nachgelassen und sind nicht mehr so Schleif und Klackerarm wie in diesem Test.

Ich würde dir die Scythe Slip Stream empfehlen. Diese sind mit einem Preis von 5,65€ genauso gut wie irgendwelche 15€ Noiseblocker wo man nur für den Namen zahlt.
 
Moin moin,

danke erst mal für die schnellen Antworten.
Da die S-Flex bestimmt schon drei oder vier Jahre auf dem Buckel haben, könnte das mit dem Verschleiß sehr gut hinkommen.

Ich werde mir also die von Turbostaat empfohlenen 800er Scythes kaufen.
Gibt es hier irgendwelche Hinweise / Einwände???


Viele Grüße
Andreas
 
Jedes Lager unterliegt einem Verschleiß, die Schleiflager natürlich sowieso, die Kugellager aber auch. Von Noctua gibts ne Grafik (unten), wo dies aufgezeigt wird, ist natürlich mit Vorsicht zu genießen, da die ihr Zeug ja auch loswerden wollen.

Mich hats irgendwie überzeugt, aber wie lange das Ganze hält, wird erst die Zeit zeigen... Aber ich brauch(te) ja auch nur einen Lüfter, da kommts nicht auf den einen oder anderen € an. :cool_alt:
 
Ich habe fünf Sflex 800 in meinem Cosmos S. Ab 600 rpm höre ich sie nicht mehr selbst wenn ich mein Ohr lüften lasse.
 
Mahlzeit,

@VögelchenNRW
Wie alt sind deine Lüfter denn?
Anfangs waren meine nämlich auch immer super leise.

cu
Andreas
 
baloo-the-bear schrieb:
Moin moin,



Ich werde mir also die von Turbostaat empfohlenen 800er Scythes kaufen.
Gibt es hier irgendwelche Hinweise / Einwände???

Einwände - Nein - sind super die Teile vor allem vom P/L her.

Hinweis - JA - die Lager der Slips mögen keinen hängenden Betrieb ( wie die meisten Gleitlager )- bei diesem leiern sie recht schnell aus.
 
Hi Baweng,

was meinst du mit hängendem Betrieb?
Ich habe drei oben über den Radiator montiert, die die Luft durch den Radie nach außen saugen.
Die vorderen pusten ins Gehäuse und hinten der logischwer weise nach draußen.

Gruß
Andreas
 
baloo-the-bear schrieb:
was meinst du mit hängendem Betrieb?
Ich habe drei oben über den Radiator montiert, die die Luft durch den Radie nach außen saugen.

Hängend heißt: Nach oben blasend, wie ein 120er NT-Lüfter.
 
Hi,

uups, dann wären diese wohl eher nicht geeignent.

cu
 
Also meine Slip Streams sind 1,5 Jahre alt und blasen nach oben, sprich sind hängend, keinerlei Lagerprobleme bisher.
 
Zurück
Oben