@Hannes: Der i7 besitzt ebenfalls 4 Kerne, kann aber Hyperthreading. Beduetet, dass quasi jeder deiner 4 Kerne 2 aufgaben parallel durchführen kann, weil er 8 Threads hat. Beduetet, dass ein Kern 2 Rechenarbeiten nebeneinander ausführen kann. Also 8 Rechensimulationen bei 4 Kernen. Bei den spielen wirkt das ganz unterschiedlich. Der Pentium 4560 wurde letztens von CB hier getestet und hat 2 Kerne mit Hpyerthreading( also 4 Threads) und mit dem Vorgänger verglichen der kein HT kann und nur 2 Kerne/2Threads hat, da sieht man, wieviel man bei HT gewinnen kann(ja nach Spiel untershciedlich).
Spiele könnens noch nicht ganz ausnutzen, aber viele Bildbearbeitungsprogramme o.Ä bzw wenn Videos gerendert werden müssen, ists von Vorteil.
Und bei i5 hat 4 Kerne/4 Threads während der i7 4 Kerne/8 Threads hat.
Ich hoffe das war einfach genug, und auch richtig genug, nicht dass ich verprügelt werde, weils falsch ist
@ nemesis: RX470 kaufen ist eine gute Idee. Die 8 Gb Variante von Sapphire ist zwar teurer, aber defintiv zukunftssicherer, vor allem wenn du gerne mit (Textur)mods bei Skyrim spielst. Texturen brauchen (fast) nur RAM, aber wenn der voll ist gehts schnell bergab.
Die 6. Generation wird noch etwas, aber wohl nicht merklich billiger als die aktuelle 7. werden. Eher noch, dass die Preise der 7. noch 0-10% nachlassen, je nach Modell.
Interessant wird noch, dass AMD wohl Ende Februar neue Prozessoren heruasbringt, was da geschieht kann dir keiner sagen. Aber Konkurrenz belebt das Geschäft, teurer wird auf keine Fälle
