Tritom73
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 1.268
Liebes Forum
Dieser Beitrag richtet sich vor allem an die älteren unter euch. Ich bin 50+ und merke seit einiger Zeit - nach einem bisher Brillen-losen Leben, dass ohne Lesebrille nix mehr geht. Ich möchte mal gerne eure Erfahrungen zu Sitzabstand, Monitorgrösse und Auflösung im etwas fortgeschrittenen "Alter" hören, da ich aktuell mit meinem 1440p 27" Monitor (109 dpi, 16:9) mit Mixed Gaming / Desktop an gewisse Probleme stosse.
Ich habe 3 Anwendungsszenarien an diesem Monitor:
1) Single Player Shooter (30%): wie Stalker 2 oder Cyberpunk, hier sitze ich aktuell mit Lesebrille recht dicht (ca. 50cm) vor dem Monitor, da ich sonst nix treffe. Hier wäre ein grösserer Monitor schön, da ich mich dann etwas entspannter zurücklehnen könnte. Hier hätte ich entweder gerne mehr Breite (21:6) für mehr Immersion oder generell einen grösseren Monitor, um mich etwas mehr zurücklehnen zu könnte, ohne die Immersion zu verlieren.
2) Controller-gesteuerte Single-Player Games (40%), wie RDR2 und vor allem Souls Games. Hier sitze ich in grösserem Abstand, ca. 80-90 cm vom Bildschirm, da es sonst keinen Spass macht bzw. nicht komfortabel ist meist (bisher!) noch ohne Lesebrille. Auch hier ist mir der 27"er zu klein, alles wirkt winzig, die Immersion fehlt.
3) Office / Web Browsing (30%): Beim Desktop nutze ich einen Mac Mini am gleichen Monitor, hier finde ich die 109 dpi gerade noch ausreichend, wenn ich viel Text lese, eher zu gering bzw. zu unscharf. 27" Bildschirmgrösse finde ich okay in 80% der Fälle. Hier wäre also 4K ein guter Sprung und vielleicht etwas mehr Diagonale (31.5" z.B.)
Meine Herausforderung ist also:
eigentlich hätte ich gerne für's Gaming einen grösseren oder zumindest breiteren Monitor - optimal wäre 21:9 - 3440x1440 auf 38" aber da wären die DPI ja geringer als im aktuellen Setting und das würde mich bei Office / Webbrowsing extrem stören. Wenn ich auf 21:9 - 3440x1440p bei 34" gehen sollte, wäre die DPI wie heute, aber im Anwendungsfall 2 - Gaming mit grossen Sitzabstand alles immer noch zu klein.
Wenn ich auf 4K 32" gehen würde, wäre im Gaming der Unterschied zur Bildschirmgrösse - vor allem in der Breite - nicht so immens, aber wahrscheinlich schon spürbar. Dafür müsste ich grad einen 1000er in eine neue GPU investieren.
Bei 4K 43" wäre es wahrscheinlich optimal für Gaming und die Immersion aber im Anwendungsfall 3) Office und Web Browsing würde ich ne Halskehre vom dauernden Kopfwenden bekommen.
Kennt ihr diese Probleme?
Wie ist euer hybrides Setup Gaming / Desktop? idealerweise auch in Kombi Mac / PC? Wieviel DPI findet ihr optimal für das hybride Setup?
Dieser Beitrag richtet sich vor allem an die älteren unter euch. Ich bin 50+ und merke seit einiger Zeit - nach einem bisher Brillen-losen Leben, dass ohne Lesebrille nix mehr geht. Ich möchte mal gerne eure Erfahrungen zu Sitzabstand, Monitorgrösse und Auflösung im etwas fortgeschrittenen "Alter" hören, da ich aktuell mit meinem 1440p 27" Monitor (109 dpi, 16:9) mit Mixed Gaming / Desktop an gewisse Probleme stosse.
Ich habe 3 Anwendungsszenarien an diesem Monitor:
1) Single Player Shooter (30%): wie Stalker 2 oder Cyberpunk, hier sitze ich aktuell mit Lesebrille recht dicht (ca. 50cm) vor dem Monitor, da ich sonst nix treffe. Hier wäre ein grösserer Monitor schön, da ich mich dann etwas entspannter zurücklehnen könnte. Hier hätte ich entweder gerne mehr Breite (21:6) für mehr Immersion oder generell einen grösseren Monitor, um mich etwas mehr zurücklehnen zu könnte, ohne die Immersion zu verlieren.
2) Controller-gesteuerte Single-Player Games (40%), wie RDR2 und vor allem Souls Games. Hier sitze ich in grösserem Abstand, ca. 80-90 cm vom Bildschirm, da es sonst keinen Spass macht bzw. nicht komfortabel ist meist (bisher!) noch ohne Lesebrille. Auch hier ist mir der 27"er zu klein, alles wirkt winzig, die Immersion fehlt.
3) Office / Web Browsing (30%): Beim Desktop nutze ich einen Mac Mini am gleichen Monitor, hier finde ich die 109 dpi gerade noch ausreichend, wenn ich viel Text lese, eher zu gering bzw. zu unscharf. 27" Bildschirmgrösse finde ich okay in 80% der Fälle. Hier wäre also 4K ein guter Sprung und vielleicht etwas mehr Diagonale (31.5" z.B.)
Meine Herausforderung ist also:
eigentlich hätte ich gerne für's Gaming einen grösseren oder zumindest breiteren Monitor - optimal wäre 21:9 - 3440x1440 auf 38" aber da wären die DPI ja geringer als im aktuellen Setting und das würde mich bei Office / Webbrowsing extrem stören. Wenn ich auf 21:9 - 3440x1440p bei 34" gehen sollte, wäre die DPI wie heute, aber im Anwendungsfall 2 - Gaming mit grossen Sitzabstand alles immer noch zu klein.
Wenn ich auf 4K 32" gehen würde, wäre im Gaming der Unterschied zur Bildschirmgrösse - vor allem in der Breite - nicht so immens, aber wahrscheinlich schon spürbar. Dafür müsste ich grad einen 1000er in eine neue GPU investieren.
Bei 4K 43" wäre es wahrscheinlich optimal für Gaming und die Immersion aber im Anwendungsfall 3) Office und Web Browsing würde ich ne Halskehre vom dauernden Kopfwenden bekommen.
Kennt ihr diese Probleme?
Wie ist euer hybrides Setup Gaming / Desktop? idealerweise auch in Kombi Mac / PC? Wieviel DPI findet ihr optimal für das hybride Setup?