Alter HP All in One Drucker druckt aber Scannt nicht

Soll sich der TE melden von wem er das Paket haben moechte.
Ich hab's mittlerweile bei Google-Drive oben. Kann also ihm den Link geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IchbinbeiCB
novemberkind schrieb:
Weiterhin gibt es auch kein Softwarepaket von HP mehr, dass das Scannen unter Windows 10/11 unterstützen würde. Das ursprüngliche basierte auf Flash und das gibt es nun einmal nicht mehr.
Das Problem mit dem Flashplayer betraf meines Wissens nur den Launcher. Die einzelnen Programme zum Drucken, Scannen usw. konnte man weiterhin verwenden. Treiber sowieso.

Ich würde auch auch mal die Datenschutz-/Privatsphäreneinstellungen überprüfen, die die Verwendung von Kameras (und ähnlichem) verhindern können.

Und den HP Print and Scan Doctor für Windows gäbe es auch noch.
 
Darueber ist der TE schon lange weg. @eYc

Abgesehen davon zaubert man per Datenschutzeinstellung kein Geraet aka Scanner in den Geraetemanager. Die Datenschutzeinstellung lebt auch nur von funktionierenden Geraeten.
 
BFF schrieb:
Abgesehen davon zaubert man per Datenschutzeinstellung kein Geraet aka Scanner in den Geraetemanager.
Warum sollte der Scanner im Gerätemanager stehen? Ich habe da auch nur Drucker/Fax meines Multifunktionsgerätes im Netzwerk (WLAN) in Windows 10. Und die auch nur unter "Druckwarteschlangen". Funktioniert trotzdem.
 
eYc schrieb:
Warum sollte der Scanner im Gerätemanager stehen?
Es geht hier eher darum das dieses Gerät eben nicht nur unter Drucker im Gerätemanager aufgeführt ist, siehe Beitrag #18 von mir beides Multifunktionsgeräte und sind sowohl unter Drucker als auch unter Bildverarbeitungsgeräte aufgeführt.
 
Ich meinte schon wirklich nicht im Gerätemanager, und nicht nicht im Gerätemanager unter Drucker.
Auch nicht unter Scanner, oder unter Bildverarbeitungsgeräte. Und auch nicht unter "Drucker & Scanner"

Windows-10-21H2_Gerätemanager_Drucker_Scanner.PNG


Er kann dort aufgeführt sein, muss aber nicht. Hängt vielleicht von Treibern und Konfiguration ab.
Ist jedenfalls kein Beweis dafür, dass er nicht funktionieren kann, solange er nicht drin steht.
 
Also meine Geräte sind da überall anzutreffen unter Bildverarbeitungsgeräte, Drucker, Druckerwarteschlangen und auch unter den Win10 Einstellungen -> Geräte -> Drucker und Scanner.
 
Das wird daran liegen wie der Treiber auf das Geraet gekommen ist. @eYc
Fuer meinen MX922 war es das Softwarepaket vom Hersteller. Plus wohl mal ein Windows-Update.

1651187053928.png


Aber egal.
Bringt hier nix um das Wie oder Wo zu labern wenn der TE sich nicht mal meldet, was er denn von wem haben will bzw. sein letzter Stand ist.
 
Also, habe mir ein neues Gerät gekauft, der alte hatte eh schon abgebrochene Teile und ist auch Ultra Laut.
Funktioniert alles bestens.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IchbinbeiCB und BFF
doesntmatter schrieb:
Auch über den Switch zu scannen?
Wo soll da jetzt das Problem liegen? Dann hätten also Leute, die nur ein Kabel in ihr Arbeitszimmer oder in die 2. Etage oder sonstwo hin legen und mit einem Switch verteilen, ein Problem. Dann können sie keinen Scanner anschließen, weil ein Switch dazwischen ist. die müssen dann den Drucker/Scanner dann in den Keller oder die Abstellkammer oder in den Flur stellen, wo gerade der Router steht. oder den Drucker/Scanner in die Stube zum Laptop schleppen, wenn sie mal was scannen möchten? Mag ja früher vielleicht hier und da bei bestimmten Geräten so gewesen sein, aber ich denke, das können wir jetzt ausschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Hallo,

ich suche auch die Software, könnte einer mir die zur Verfügung stellen

1651762008619.png


Lief bei mir super unter Win 10 , hatte nur ein anderes Problem mit den Drucker und hatte alles deinstalliert.
Leider funktioniert der Win 10 Treiber mit den Scanner nicht.

Calle
 
Besten Dank an BFF und IchbinbeiCB kann die Software installieren aber leider findet er den Drucker nicht.
Habe den OJ4500-G510g-m. Es lief bisher alles super bei mir dann hatte ich nach den Patronenwechsel ein Versatz zwischen der Schwarzen und Color Patrone im Druck. Nach vielen Testen hatte ich dann auch die Win 10 App HP smart getestet. Dieses aber alles nicht für gut befunden so das ich den alten Treiber installieren wollte, aber leider die CD nicht mehr finden konnte und auch bei HP nix mehr finde. Nun habe ich den Salat.

@Jeffus hast du die CD vielleicht noch
 
Calle schrieb:
Habe den OJ4500-G510g-m.
Hier liegt genau der Punkt von BFF hast den Treiber n-z und von mir den für a-f und dein Gerät liegt genau dazwischen. Interessant ist, das auf dem ftp Server von HP diese Treiber/Software nimmer liegt für Windows aber andere Treiber aus dem selben Zeitraum oder älter da noch rumliegen. Als wenn explizit diese Geräte verbannt worden sind.
 
Falls noch jemand darauf stößt: ich habe auf einer alten Platte die Setup-Dateien (Treiber + HP Solution Center) für
OJ 4500 G510g-m
sowie
OJ 4500 G510n-z
gefunden.

Kann diese auf Nachfrage per PN gerne zur Verfügung stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IchbinbeiCB
Damit haetten wir ja die Buchstaben voll.
Duerfte interessant fuer @Calle sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IchbinbeiCB
Ich würde mich zusätzlich noch mit als Backup dahingehend anbieten, in dem ich die beiden Pakete g-m und n-z bei meinem a-f mit dazu lege und bei Bedarf dann Bereitstelle.

Vielleicht springt hier auch CB als bereit Steller der Pakete zum Download mit ein, da es ja nicht nur Treiber sondern auch Software ist oder könnte es da Probleme geben weil diese selbst von HP ja auch nicht mehr zur Verfügung gestellt werden ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R.Kante
Zurück
Oben