Alter P4 auf neuerem Board

Mr.Courious

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
365
Moin Leute.

Ich will einen Zweitrechner zusammen bauen und hab mir günstig ein P4-board besorgt , um meinen alten P4 Northwood 1.8a GHZ zu betreiben. Beim Starten läuft der Grafikkartenlüfter an, sonst passiert nichts.

Mainboard-Daten: Fujitsu Siemens D1495 FSB 533 (laut hersteller bis P4 2.8 GHZ)

Wäre über hilfe sehr dankbar
 
Könntest du noch ein paar sachen späzifizieren,
Zum beispiel den FSB des prozessors,
Deine grafikkarte, installierte ram usw.
Northwoods, glaub ich haben den 800er FSB
 
prozi fsb liegt bei 533 mhz, als grafikkarte ist ne geforce 5700 le (agp) eingebaut.

Arbeitsspeicher 2xSamsung DDR-400 256 MB und 1xAcer DDR-266 256 MB)

Im gegensatz zu den neueren P4's hat meiner den zusätzlichen STromanschluss nicht nötig....

War vorher auf einem VIA AV42 Vers.1.0 Mainboard verbaut (defekt) deswegen nun der Ganze Ärger...

http://eu.shuttle.com/archive/de/av42.htm
 
Hat denn das neue Board den P4-Anschluss? Wenn ja, dann musst du diesen einstecken, auch wenn die CPU diesen noch nicht benötigen würde.
 
...es könnte sein das der prozzi defekt war?..

Probier mal den Acer ram auszubauen( stört dual ch. und ist nur 266.
Versuch dann auch mal den stromanschluss einzustecken
 
Wenn das Fujitsu Mobo den extra Stromstecker besitzt,musst du ihn auch (P4 zertifizietes Netzteil !!)anschliessen..sonst streikt die Kiste.Laut Intel Spezifikationen ist das beim P4 Pflicht weil er stromhungriger war als seine Vorgänger...
Das wäre die erste Massnahme - wenn kein Erfolg poste mal weiter -wär ja gelacht wenn die kiste nicht läuft...:D
Mit den RAMs ist das son Sache eigentlich müsste DDR RAM mit 133(266) Mhz ausreichen (4x133=533er FSB) aber Mischbestückung ist nie gut -vor allem wenns single und double -Sided sind - Dual Channel dürfte bei dem Chipsatz noch keine Rolle spielen..aber das muss ich erstmal checken..
 
Zuletzt bearbeitet:
oh das Teil hat nen SIS Chipsatz - das machts nicht einfacher:rolleyes:
Ja der P4 Stromstecker (Anschluss Nr.15 laut Beschreibung) ist drauf - und muss somit auch bedient werden auch wenn dein 1,8er p4 den nicht bräuchte...also das Ding anstöpseln,mal nur den 200 Mhz RAM stecken und sehn...ja mal nen BIOS Reset vor dem Neustart.Wenn das nichts hilft
mal ne andere AGP Karte nehmen kann sein das deine schon AGP 8x unterstützt -könnte Probleme mit der Spannung (AGP Voltage ist mit 1,5V spezifiziert)machen - am besten lief auf diesen alten p4- Boards ne Geforce3...oder 4..na mal probieren wenn vorhanden..
In der CPU Tabelle ist allerdings keine Unterstützung für 1800 Mhz aufgeführt...hoffentlich hängts nicht daran - wenn der Multi im BIOS nicht supportet ist wird die Kiste möglicherweise nie laufen...(geht erst ab 1900 Mhz los)
 
Zuletzt bearbeitet:
so.. hab nur kurz zeit gehabt mal schnell eure ideen auszuprobieren muss mir nochmal tastatur und monitor besorgen... single-sided ram raus und den p4-stecker rein = festplatte schnurrt, cpu-lüfter schnurrt, graka sowieso... ich guck nachher nochmal und berichte dann wieder, war auch kein piep-ton beim starten

und schonmal danke im vorraus
 
Zurück
Oben