Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alter Synology DS109 NAS für 4K streaming?
- Ersteller IndigoHD
- Erstellt am
Azghul0815
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 6.672
Kommt drauf an.
Wenn der Client das dekodieren übernimmt. Kein Problem, wenn die Box transkodieren muss...
Wenn der Client das dekodieren übernimmt. Kein Problem, wenn die Box transkodieren muss...
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.677
Wie günstig war das Angebot? Die Möhre ist vom Modelljahr 2009, also14 Jahre alt. Da ist geschenkt noch fast zu teuer. Damals hatte man noch Schwierigkeiten ordentliche Datenraten hinzukriegen.
Wenn die 20 MBytes/s hinkriegt kann man sich glücklich schätzen.
Wenn die 20 MBytes/s hinkriegt kann man sich glücklich schätzen.
Christian1297
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 5.385
Ich habe für dich mal das googlen übernommen.
Da ich nicht weiss mit welcher Bitrate deine Dateien daher kommen kann ich zur eigentlichen Frage keine Auskunft geben.
Da ich nicht weiss mit welcher Bitrate deine Dateien daher kommen kann ich zur eigentlichen Frage keine Auskunft geben.
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 539
Vielen lieben Dank!
Hab mich heute das erste mal mit dem Gedanken "NAS" befasst. Hab echt von nichts ne Ahnung was das angeht.
Glaube das ist echt nichts was man übers Bein brechen sollte.
Lieber erstmal schlau machen vorm Kaufen.
Hab mich heute das erste mal mit dem Gedanken "NAS" befasst. Hab echt von nichts ne Ahnung was das angeht.
Glaube das ist echt nichts was man übers Bein brechen sollte.
Lieber erstmal schlau machen vorm Kaufen.
Christian1297
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 5.385
Wenn es um einen reinen Storage geht ist man im privaten mit einem neueren Synology NAS durchaus gut beraten. Das richtet man einmal ein und hat dann im Prinzip unzählige Jahre seine Ruhe. Möchte man mehr als nur Storage muss man dann genauer hinsehen was am besten zu den eigenen Anforderungen passt.
Ansonsten kann eine kostengünstige Alternative aber auch eine externe Festplatte am Router seien. Moderne Router wie eine FRITZ!Box 4060 oder 5590 liefern da mehr oder weniger die gleiche Performance wie ein Einsteiger-NAS.
Ansonsten kann eine kostengünstige Alternative aber auch eine externe Festplatte am Router seien. Moderne Router wie eine FRITZ!Box 4060 oder 5590 liefern da mehr oder weniger die gleiche Performance wie ein Einsteiger-NAS.
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 539
mmmh... da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht!
Ich hab ja ne Fritzbox, ich könnte ja einfach mal ne Festplatte anschließen und mein Glück probieren.
Danke an alle für die tollen Tips. Fühlt euch alle umärmelt <3 🫂
Ich hab ja ne Fritzbox, ich könnte ja einfach mal ne Festplatte anschließen und mein Glück probieren.
Danke an alle für die tollen Tips. Fühlt euch alle umärmelt <3 🫂
hhhmmm
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 578
Oha, Vorsicht! Das halte ich für eine sehr gewagte Aussage.Christian1297 schrieb:Moderne Router wie eine FRITZ!Box 4060 oder 5590 liefern da mehr oder weniger die gleiche Performance wie ein Einsteiger-NAS.
Alle Tests sagen genau das Gegenteil, z.B. https://www.techstage.de/test/nas-alternative-fritzbox-was-kann-der-netzwerkspeicher/vl6kdx2
Für ein paar private Office-Dokumente mag es noch reichen, aber für 4K-Filme eher nicht.
Christian1297
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2012
- Beiträge
- 5.385
hhhmmm schrieb:Oha, Vorsicht! Das halte ich für eine sehr gewagte Aussage.
Alle Tests sagen genau das Gegenteil, z.B. https://www.techstage.de/test/nas-alternative-fritzbox-was-kann-der-netzwerkspeicher/vl6kdx2
Für ein paar private Office-Dokumente mag es noch reichen, aber für 4K-Filme eher nicht.
Ich sprach auch von modernen Routern und nicht von einem 6 Jahre alten Modell, dass auch dank MIPS CPU damals schon nicht sonderlich schnell war.

Dabei ist die 5590 sogar schneller als ein Einstiegs-NAS. Die Einstiegsgeräte haben nämlich meistens nur einen 1 GbE Port der für ca. 100 MB/s gut ist. Die 5590 packt lesend das doppelte.
6660 ist wegen dem Intel Atom Prozessor nicht ganz so schnell aber je nach Bitrate reicht auch das.

6690 und 6660 haben den gleichen Prozessor nur mit unterschiedlichem Takt. Die Ergebnisse sind also übertragbar.
hhhmmm
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 578
Nicht schlecht ... das wusste ich garnicht, dass durch den ARM-Prozessor quasi so ein "Turbo" zündet.Christian1297 schrieb:Dabei ist die 5590 sogar schneller als ein Einstiegs-NAS. Die Einstiegsgeräte haben nämlich meistens nur einen 1 GbE Port der für ca. 100 MB/s gut ist. Die 5590 packt lesend das doppelte.
Genau, kann reichen, je nachdem was man will.Christian1297 schrieb:6660 ist wegen dem Intel Atom Prozessor nicht ganz so schnell aber je nach Bitrate reicht auch das.
Man sollte halt generell schauen, welche FB, wo steht/hängt die Box und wie man ne Festplatte da positionieren kann. Ne SSD kann man ggfs. direkt auf die FB legen/kleben, bei größeren Festplatten
Von QNAP gibts auch schon kleine(günstigere) NAS mit 2G5, die sich ideal mit dem 2G5 Port der neueren Fritzboxen verbinden lassen. Sonst bringts nicht viel.
Banned
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 10.091
IndigoHD schrieb:mmmh... da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht!
Ich hab ja ne Fritzbox, ich könnte ja einfach mal ne Festplatte anschließen und mein Glück probieren.
Probieren geht über Studieren, aber die alten FBs sind über USB m.W. ziemliche Gurken. Wenn du ne neuere hast, ist's wahrscheinlich nicht so schlimm.
Letztendlich sind aber auch Datenraten wie die oben genannten 20MB/s für einen 4K-Stream dicke ausreichend. Nur wenn man halt Dateien auf das NAS oder vom NAS kopieren will, ist das wirklich nervig.
Ergänzung ()
hhhmmm schrieb:Für ein paar private Office-Dokumente mag es noch reichen, aber für 4K-Filme eher nicht.
Kann es sein, dass du MB und Mbit verwechselst? Selbst die höchste Bitrate des Ultra-HD-Blu-ray-Standards liegt bei "nur" 144Mbit/s bzw. 18MB/s.
https://en.wikipedia.org/wiki/Ultra_HD_Blu-ray
Okay, wären es wirklich nur 20MB/s mit der FB, wäre das natürlich echt Spitz auf Knopf, aber in dem Link wird zumindest für das neuere Modell doch deutlich höhere Datenraten für die große Datei genannt.
Ergänzung ()
IndigoHD schrieb:übers Netzwerk Internet streamen zu können.
Dein Netzwerk ist nicht das Internet.

Sondern sowas:
https://de.wikipedia.org/wiki/Local_Area_Network
Probier's erst mal mit der Fritzbox (wenn du ne externe HDD zur Hand hast), dann können wir weitersehen.
Zuletzt bearbeitet:
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.677
Du willst also im Internet den Stream haben? Da musst du mal dein Vorhaben genauer beschreiben. Denn das hat so mit dem einfachen Filme streamen nichts mehr zu tun. Da braucht man mehr.
Dann muss für 4K vermutlich auch transcodiert werden? Oder welche Upload Bandbreite hast du? Und wie du das absicherst ( VPN), weißt du? Und wie du das erreichbar machst auch (DDNS)?
Dann muss für 4K vermutlich auch transcodiert werden? Oder welche Upload Bandbreite hast du? Und wie du das absicherst ( VPN), weißt du? Und wie du das erreichbar machst auch (DDNS)?
Zuletzt bearbeitet:
conf_t
Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 9.677
Äh, Nord VPN ist was anderes als du da für den externen Zugriff auf dein LAN brauchst.
Auf ein eigenes Endgerät Filme zu streamen, während man unterwegs und die Quelle das NAS ist, hat auch nur indirekt was mit NAS zu tun.
Wie wäre es klein, mit dem Inhome Streaming per (W)LAN mal anzufangen. Gibt es überhaupt den Bedarf unterwegs Filme zu schauen? Und du solltest eine öffentliche IPv4 am Router habe .
Auf ein eigenes Endgerät Filme zu streamen, während man unterwegs und die Quelle das NAS ist, hat auch nur indirekt was mit NAS zu tun.
Wie wäre es klein, mit dem Inhome Streaming per (W)LAN mal anzufangen. Gibt es überhaupt den Bedarf unterwegs Filme zu schauen? Und du solltest eine öffentliche IPv4 am Router habe .
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 327
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.579
- Antworten
- 65
- Aufrufe
- 13.005