Alter wird verkauft, neuer muss her: Die Neukombination mit Intel

DxDevil

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
52
Guten Tag die Herren,

nachdem ich mit meinem alten nur Probleme hab muss ein neuer her. Der Verkauf von dem bringt hoffentlich noch ~340€.
Komponenten wie GTX 770 2GB und eine 256GB SSD sind noch vorhanden.

Nun habe ich noch ~270€ von der Fluggesellschaft bekommen (>5h Verspätung innerhalb EU bringt ordentlich Entschädigung:D).

Also 610€ Grundbetrag, ich bin allerdings bereit noch den einen oder anderen Euro draufzulegen. Konkret spechen wir von 800€, max 840€.

Ich hatte vorher einen schwachen AMD Prozessor und möchte nun das nötige Geld in die Hand nehmen endlich zu Intel zu konvertieren. I7 sollte drin sein. Netzteil würde ich eins bevorzugen, welches modular ist und im Notfall auch 2 Karten schafft.
Wenn iwie möglich Prozessor mit freiem Mult, da ich möglichst lange mit dem PC gamen will, zumindest mit der Mainboard CPU kombo. Natürlich benötigt wird auch noch ein passender Kühler. Sonst halt noch RAM, HDD, günstiges Blueray-Laufwerk (nur lesen). Zu guter letzt muss noch ein Gehäuse ran. Bin da etwas wählerisch. Möchte ieg einen Big Tower, weil groß = geil :D Natürlich schön anzusehen sollte er sein und Kabelmanagement (habe ich beim jetzigen nicht:( ).
Meinetwegen auch kein I7 mit k, sondern ein Xeon (GPU nicht wichtig).

Einsatzgebiet: Gaming und Programmierung

Danke für eure Hilfe und nochmal das wichtigste: Zukunftssicher und Gamingorientiert.
Als mögliche Preissenkung:
http://www.mindfactory.de/Highlight...2015/Badge/asus_intel_mainboard_cashback_2015
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlt das Einsatzgebiet.

Zumindest im Gamingbereich bleibt dir dann nicht mehr viel Luft für eine anständige Karte (Und für 2 erst Recht nicht)
Multi fre+i7+Aktuell+DualGPU wäre S2011-3 womit du dann mit deinen 800e hinten und vorne nicht reichst. Nur zum näheren Einordnen des Einsatzgebietes.
 
Wozu muss dein neuer dienen? Wieso sollte ein i7 drin sein? Welche Spiele? Übertaktung geplant? Was sind deine Bedürfnisse an Qualität -> FullHD Ultra, FullHD spielbar, 60fps, 140fps...etc?
 
Dual-GPU geht auch mit S1150. Ein ordentliches Netzteil mit genug Leistung und Qualität um Dual-GPU zu erlauben ist auch nicht günstig. Für die GPU wird wird es dann bei dem Budget knapp. Grob überschlagen:
CPU: 350€
MB: 120€
NT: 100€
Gehäuse: 100€
Kühler: 35€
-> schon nur noch 135€ übrig
Für GPU, RAM, SDD, HDD, Laufwerk?
Irgendwo musst du deine Ansprüche zurückschrauben.
 
Gamen, programmieren in FullHD (1-2 Monitore), möchte möglichst viel Leistung haben. Spiele: ARMA 3, SCII, GTA V, CSGO etc. Übertaktung denke mit i7 erstmal nicht nötig (oder?), allerdings sollte es möglich sein, wenn ich in ein paar Jahren in Leistungsschwierigkeiten komme. Ultra in allen Spielen mit 60fps wäre schon schön :D
Um ehrlich zu sein bin ich nicht an hohe Standards gewöhnt ^^. 60fps oder 30fps, hauptsache flüssig und noch Leistungsreserven in ein paar Jahren.

Vllt preissenkend: http://www.mindfactory.de/Highlight...2015/Badge/asus_intel_mainboard_cashback_2015
Ergänzung ()

@Hopsekäse Vllt habe ich es schwammig ausgedrückt, aber GTX 770 2GB und 256GB SS sind vorhanden
Ergänzung ()

@das_mav GPU ist noch vorhanden, es soll (wenn preismäßig möglich) nur DualGPU ready sein.
Einssatzbereich nachgetragen
 
Der Witz beim Übertakten ist, sich einen möglichst kleinen, "langsamen" Prozessor zu holen und den dann maximal zu übertakten. Da ist der derzeitige i7 den man übertakten kann der mieseste Prozessor den man jemals kaufen kann.
Entweder du kaufst die einen gebrauchten i7-2600 oder einen i7-5820k (aber da wirds nix mit 800€, das geht schon für CPU, RAM, Mobo und Kühler drauf). Ein i7-4790k sich zum übertakten zu kaufen zeigt man nur daß man von Ökonomie keine Ahnung hat. Und von Technik nicht allzuviel.

Aber wenn jemand schon mit "SLI für später" anfängt dann ist eh alles schon verloren.
 
@HominiLupus

Wenn ich Ahnung hätte wäre ich nicht hier ^^
Ich möchte halt möglichst zukunftssicher bezüglich Gaming / Programmierung sein. Was dafür gut ist, müsst ihr mir sagen...
Meinetwegen auch kein I7 mit k, sondern ein Xeon (GPU nicht wichtig). Ich hab keine ahnung...
 
Moin,

mein Vorschlag sieht so aus, GPU und SSD hast du ja:

1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-16GAB)
1 x ASUS Z97-P (90MB0JP0-M0EAY0/90MB0JP0-M0EAY5)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
=790€ - 50€ Cashback

das Mainboard ist jetzt nicht das beste und für Oc nicht super geeignet aber die CPU läuft drauf und bisschen was ausprobieren wird gehen, Kühler hat auf jeden Fall Luft dafür
 
Spiele: ARMA 3, SCII, GTA V, CSGO etc. Übertaktung denke mit i7 erstmal nicht nötig (oder?), allerdings sollte es möglich sein, wenn ich in ein paar Jahren in Leistungsschwierigkeiten komme. Ultra in allen Spielen mit 60fps wäre schon schön
Um ehrlich zu sein bin ich nicht an hohe Standards gewöhnt ^^. 60fps oder 30fps, hauptsache flüssig und noch Leistungsreserven in ein paar Jahren.
Ultra in allen Spielen mit 60FPS schaffst du nicht mal, wenn du das doppelte ausgibst. Mit der aktuellen Grafikkarte schon gar nicht und auch nicht mit 2 davon. Es gibt aktuell einfach Spiele, wo du ein Stück runter musst. Zumindest mit den Einstellungen wie MSAA.

Die Zusammenstellung von Lois ist okay. Beim Mainboard kannst du ja noch ein etwas besseres nehmen. Das ASUS Z97 Pro Gamer finde ich empfehlenswert. Mit dem Cashback aktuell sind die ASUS-Boards in Sachen Preis/Leistung kaum zu schlagen.
Das Gehäuse ist gut, aber sicher nicht jedermanns Geschmack. Ich finde z.B. das NZXT H440 schön. Ist auch gedämmt, deutlich schicker, aber halt auch nicht billig und auch nicht perfekt (hat z.B. eine Platine wo man massenhaft Lüfter anschließen kann, eine Lüftersteuerung hat es aber nicht).
 
Zurück
Oben