Alternate Xmas PC oder meine Konfig

Toad

Newbie
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
4
Jo Leute ich kann mich zwischen dem Xmas PC von Alterante und meiner Konfig nicht entscheiden.

Der Xmas PC
CPU: 2500K
CPU Kühler: Scythe Katana 3
RAM: Kingston 8GB DDR-3
Laufwerk: LG GH22NS
SSD: Crucial RealSSD 64GB
Festplatte: Hitachi Deskstar 7K1000 1TB
MB: Gigabyte GA-Z68AP-D3
NT: Cooler Master GX-650W
GPU: KFA2 GTX 560 Ti
Gehäuse: Cooler Master HAF912
Betriebssystem: Win 7 64 Bit
Endpreis: 899€

Meine Konfig
CPU: 2500K
CPU Kühler: HR-02 Macho
RAM: G.Skill 8GB DDR-3
Laufwerk: LG GH22NS50/70
SSD: -------------------
Festplatte: Samsung Spinpoint F3
MB: AS Rock Z68 Pro3 Gen3
NT: Antec HCG 520W
GPU: HIS HD 6950 IceQ X-Turbo 2048MB
Gehäuse: CM Storm Enforcer
Betriebssystem:-----------------
Zusammenbau bei hardwareversand 10€
Endpreis bei hwv: ~890€

Ich finde den PC von Alternate super, aber leider brauch ich keine Win7 und keine SSD, aber vom P/L finde ich den XMAS PC nicht überbietbar. Ich kann mich nicht entscheiden!!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im Vorraus!!
 
Also eine SSD kann ich nur empfehlen, als Systemplatte mittlerweile fast schon ein "muss".

Das Angebot von Alternate ist echt verlockend :)
 
Was man braucht ist ja sowieso relativ....man braucht auch keine dicke Grafik um zu zocken,ist aber doch trotzdem schön wenn man sie hat,oder?Ich würd den Alternate PC nehmen...
 
da würde ich leiber den alternate pc kaufen. irgendwas hast du an deiner konfig falsch gemacht, dass sie so teuer ist. eig müsste da sogar ne 570 reinpassen!

alternate: besseres(größeres) netzteil
win7!!!! (ca 60€)
1tb paltte und ssd( zurzeit praktisch unbezahlbar -200€)

deine konfig:
bisl stärkere graka und nen besserer kühler.
 
stell dir deine konfiguration mal bei geizhals zusammen, das ganze sollte locker 100 euro billiger sein

edit: und zum thema ssd totschreiben...ssds sind zwar nicht so oft beschreibbar wie klassische hdds aber ich kenne wirklich niemanden der es geschafft hat seine ssd totzuschreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Toad schrieb:
Also zur der SSD hab ich hier im Forum gelesen, das sie ganz schnell totgeschrieben werden.

Naja wenn man täglich 2TB und mehr an Daten draufschreibt und wieder löscht, dann hat eine SSD natürlich schnell ihr Lebensende erreicht. Bei normaler Nutzung hält sie genauso lang, wenn nicht sogar länger als eine HDD.

Kein Grund zur Sorge!
Ergänzung ()

was die Windows Lizenz angeht, vlt. kannst du die an einen Kumpel im Gegenzug zu einem besseren CPU-Kühler weitergeben?
 
also ich hab seit ca. 2 jahren einige 1st gen ssds (indilinx und intel) und bei denen sagt mir die ssd toolbox noch ne Laufzeit von ca. 8 jahren (94% und 81%). bis dahin ist sie sicher in rente!

vor allem crucial ist dafür bekannt sehr zuverlässige produkte herzustellen (keine controllerfehler wie bei anderen modellen). Du kannst also die Haltbarkeit deiner ssd jederzeit in den smartwerten ablesen, ein frühzeitiges plötzliches ausscheiden wie das bei hdds möglich ist und bei manchen sandforce ssds ist extrem unwahrscheinlich.

der alternate PC ist besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich ja beruhigt was die SSDs angeht :). Ich habe mich dann entschieden und werde denn XMAS PC bestellen. Danke für die vielen Antworten:)
 
Hallo nimm Alternet. zur Info. ich habe in meinem Büro in allen PC´s eine SSD m4 eingebaut meine Leute sagen es gibt damit kein schöneres arbeiten. ( keine Probleme)
 
naja, der Link beweißt ja eher, dass eine SSD unter normalen Umständen nicht totzuschreiben ist.
Nur wenn man ständig unmengen an Daten draufkopiert und löscht, verkürtzt sich die Lebensdauer. Aber für diese Datenflut hat man ja eine herkömmliche HDD.

Wenn man also nur das Betriebssystem und die wichtigsten Programme auf die SSD installiert, alle anderen (großen) Daten auf die HDD auslagert, wird man diesbzgl. keine Probleme haben.
 
Zurück
Oben