Alternative für You-Tube?

Puh, danke erstmal für die überwältigende Anzahl an Beiträgen.
Youtube ReVanced für Android ist ganz gut.
Das habe ich bis dato auch genutzt, lediglich findet man dazu kaum Infos im Web, wie es da mit Trackern aussieht.
GrayJay und Smarttube
Werde ich beide definitiv ausprobieren, sehen auf den ersten Blick jedenfalls sehr interessant aus.
Was bedeutet denn "umständlich" konkret?
Naja, was ich schon eher umständlich finde, ich habe keine "Startseite", da wo mir Videos meiner abonnierten Kanäle und ähnliche Videos angezeigt werden. Ich habe zwar eine extensive Aboliste aber mich nur darauf zu konzentrieren und dann die allgemeinen Trends die mich absolut nicht interessieren.

Mir geht es im Grunde um Tracking von Google, was schaue ich an, welche Videos like ich undsofort. Werbung ist für mich kein Problem, dafür gibt es Adblocker oder ähnliche Software.
 
Also da gibts Videos von LTT zum Thema "de-google your life"
Klick #1
Klick #2

Könnt interessant sein für dich, wenn du ein Problem mit Google Trackern hast.
 
SchöneBlume schrieb:
Naja, was ich schon eher umständlich finde, ich habe keine "Startseite", da wo mir Videos meiner abonnierten Kanäle und ähnliche Videos angezeigt werden.
Ähm. Aber genau das ist doch der Sinn dabei, wenn man datenarm "surft". Sobald Du Abos hast oder Dir eine Startseite nach Deinen Vorlieben anzeigen lässt, geht das nur, wenn man Daten über Dich hat.

Mal davon abgesehen kannst Du auch "Abos" anlegen. Das sind dann aber keine Youtube-Abos, sondern die sind nur in der App hinterlegt (um datenarm zu sein). Die haben dann vielleicht nicht alle Features. Aber wie gesagt: Wenn Du Datenschutz willst, gehts halt nicht anders.
 
SchöneBlume schrieb:
Mir geht es im Grunde um Tracking von Google, was schaue ich an, welche Videos like ich undsofort.
Ok, Du nutzt den YT-Account (inkl. dem damit verbundenen eMail-Account und was es noch alles geben mag) also nur für YT und sonst für nichts. Und das selbstverständlich seit deiner ersten Anmeldung bei Google bis heute.

Dann hast Du auch daran gedacht, Apps unter Android nicht aus dem Playstore herunter zu laden, außer Du hast Dort seit dem ersten Anlegen Deines Android-Accounts immer und konsequent darauf geachtet, dass keine Daten des Account mit einem anderen Deiner Accounts zu verknüpfen sind. Und YT hast Du auf dem Gerät auch noch nie im Browser aufgerufen (Browser Fingerprinting kann recht viel).

Selbst ein Tool, das eigene Playlists verwaltet und diese über Betriebssysteme hinweg synchronisiert, nützt sonst nichts (mehr). Du möchtest ja auch noch "Likes" verteile, damit ist ein YT Account nötig.

Auch mit einem neuen YT-Account ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass die neu angelegten Playlists, Abos und Likes wieder sehr ähnlich aussehen werden, was als Tracking zum alten Account schon eine sehr hohe Trefferquote ergibt.

Schwobaseggl schrieb:
Thema "de-google your life"
Das nützt ohne Gerätetausch im Nachhinein aber nichts, wenn er einen YT-Account hat und diesen zwangsweise nutzt, um seine Abos und co. zu haben. Dazu noch ein Android-Device, in dem er vermutlich (das ist eine reine Vermutung), des AppStore nicht komplett entfernt hat und damit das Device nun (direkt oder auch nur indirekt, wenn er einmal YT im Browser mit Anmeldung genutzt hat) auch mit dem Account verknüpft.

andy_m4 schrieb:
wenn man Daten über Dich hat.
U.U. will er ja nur verhindern, dass Google die Datensammelei auf YT mit der Datensammelei auf anderen Webseiten verknüpft. Dafür würden aber schon zwei Browser auf dem selben Gerät genügen. Und natürlich niemals die Nutzung des YT-Account im sonst genutzten Browser.
 
Zurück
Oben