Alternative Tastaturlayouts — Neo, Dvorak, Colemak & co

Meine Tante ist ausgebildete Sekretärin (heute nennt man das glaub ich Bürokommunikationskauffrau) und litt in frühen Jahres oft unter einer Sehnenscheidentzündung. Wann man irgendwelche Tasten auf der Tastatur tipps hat nur geringfügig etwas damit zu tun. Solche Erkrankungen bekommt man nur, wenn man grundsätzlich eine Fehlhaltung beim tippen einnimmt. Diese kommt in der Regel nicht einmal durch die Winkelung zwischen Händen und Unterarmen, sondern ist nervenbedingt durch eine krumme Haltung beim sitzen.
Daher halte ich die Argumentation von Neo-Liebhabern für fadenscheinig... das Gleiche gilt für die Hersteller von Keyboards mit spezieller Form.
 
Highspeed Opi schrieb:
Wenn man aber weiter als nur ein paar Jahre in die Zukunft denkt, dann sollte man das Layout eigentlich so lassen, da sobald wir keine Rohstoffe mehr haben, die Welt untergeht und es keinen Strom mehr für die Mehrheit gibt, werden wir wieder auf Schreibmaschinen angewiesen sein. xD
Nein Spaß,...
Das kann in den Zeiten der Konsumgeilheit, wie die Amerikaner das vorleben, schneller passieren als man denkt. Immerhin nehmen sich die ganzen Entwicklungsländer diese zum Vorbild...

Davon mal abgesehen, low-tech rules! ^__~
 
Hallo zusammen ist hier noch jemand aktiv?
Habe mir erfolgreich das 10 Finger schreiben nach QWERTZ beigebracht, möchte nun eine alternative kennen lernen und habe ristome entedeckt...
kann es nur nicht starten ist für winsows XP entwickelt worden und wollte fragen ob jemand es kennt oder benutzt...
lg
 
Alter Thread. Und ja, ich tippe mittlerweile mit Neo und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Ich benutze Neo aber nach wie vor hauptsächlich für die Sonderzeichen, von der anderen Buchstabenbelegung habe ich nicht allzu viele Vorteile.

Ristome bietet das nicht. Außerdem ist Neo deutlich verbreiteter, damit wirst du deutlich weniger Ärger haben.
 
Zurück
Oben