Alternative zu ABIT-IP35

Daniel Albert

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.252
Hallo,

folgendes Problem, in dem Computer meiner Kinder ist ein Abit IP35 Motherboard eingebaut. Seit einiger Zeit habe ich das Problem, wenn ich den Computer einschaltet startet ständig mein DSl neu. Computer ist per WLAN im System. telekom war da und hat gesagt der PC strahlt stark durch ein defekt und das wäre der Auslöser. Jetzt habe ich das Netzteil schon getauscht aber Fehlanzeige. Denke jetzt wäre noch das Motherboard am Zug. Das o.g. Gibt es nicht mehr, möchte aber nicht viel umbauen. CPU und Graka + Speicher usw. würde ich gern übernehmen und nur das MB tauschen. Was wäre eine Alternative die es noch zu kaufen gibt ?

Gruß Daniel
 
OK, W-LAN. Sorry, verlesen.

Würde hier im Forum (im Markplatz) nach Sockel 775 Boards suchen oder bei eBay günstig ein gebrauchtes P35/45 Board kaufen. Neu gibt es die P Chipsätze nicht mehr, sondern nur die G Chipsätze und das lohnt sich ab 50€ nicht mehr in den alten Rechner zu investieren.

Alternativen zum Abit, gibt es von ASUS, MSI oder Gigayte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt gute Idee werde mal andere Steckdose ausprobieren.
 
Hallo,

habe jetzt Graka, Netzteil, WLAN und Steckdose geprüft kein Unterschied. Bleibt nur noch das Motherboard über.

Möchte alle KOmponenten noch benutzen sprich nur das MB austauschen. Ich schaue mal was ich finde. Wenn ihr einen guten Tipp habt dann her damit
 
Hi,

Hat der ne Emv Messung gemacht oder wie?

Was soll dein Mainboard ausstrahlen dass dein ADSL neu startet????

Dein Netzteil kann nichts zurückspeisen da dein pc nie als Generator wirken kann! Was hast du für eine WLAN karte? Hast du einen repeater dazwischen? Hast du schon ohne WLAN gestartet?

Mfg
 
Hallo,

werde morgen nochmal ohne WLAN den Kasten starten. Nein wir haben es Live gesehen. Er hat ein Meßgerät an der Leitung gehabt und ich habe den Rechner gestartet und schon gingen die Fehlermeldungen in die Höhe bis zur DSL Abschaltung. Computer abgeschalten und schon gingen die Fehelr wieder zurück. Ich bin auch ratlos. Dachte wirklich das Netzteil hat einen Klatscher weg. Bin aber für jeden Rat offen. glaube auch nicht daran das am MB was defekt ist aber mir gehen die Ideen aus. Da ist Win Xp drauf das vielleicht es am Betriebssystem liegt ?

Gruß Daniel
 
Hi,

Hast du eine WLAN pci karte oder USB dongle?

Nein dein os hat damit nichts zu tun.

Wie sieht deine ADSL Installation aus? Geht das Telefonkabel am PCs vorbei?

Mfg
 
hallo,

ist ein USB WLAN Dongle. Nein der PC steht 2 Räume weiter weg also liegt nicht beim Kabel in der Nähe.

MFG
Albert
 
Hi,

Ok dann starte den Rechner mal ohne dongle! Wenn das Modem Probleme bekommt bei einem pc der 2 Räume weiter steht weil er Emv ausstrahlt dann müsste alles rundherum zusammenbrechen was mit Elektronik zu tun hat!

Mfg
 
Guten Morgen,

habe ich heute mal gemacht nur den PC und Monitor gestartet inkl Maus und Tastatur, WLAN Dongle war nicht angesteckt. nach ca 15 Minuten ging DSL wieder aus.

Habe dann ein Stromkabel in 2 Räume weiter Richtung DSL verlegt um zu schauen ob es an der Steckdose liegt, auch da das selbige, nach 15 Minuten etwas DSL Abbruch.

Ich verzweifle noch. Habe jetzt mal ein neues MB bestellt mal schauen ob es dieses ist.



Gruß DAniel
 
Hallo,

Wie gesagt ich glaube nicht das es dein mb ist! Wenn der PC in einem normalen Gehäuse IST dann geht davon keine Strahlung aus!

Ich wüsste auch nicht was eine störfrequenz im ADSL Bereich auslösen kann was auf deinem mb verbaut ist!

Hast du mal das Modem ohne Splitter probiert? Bei mir war schon öfters der Splitter defekt.

MfG
 
Hallo,

Fehler ist gefunden. Ist das Netzteil vom Monitor. Werde es morgen mal austauschen und dann nochmals ausprobieren. BIn ja gespannt ob es das wirklich ist.

Danke für die Hilfe

Gruß Daniel
 
Hallo,

so heute Netzteil vom Monitor getauscht und jetzt habe ich keine Aussetzer vom DSl mehr. Wahnsinn was ein kleines Netzteil für eine Auswirkung auf DSl was 2 Räume weiter liegt hat
 
Zurück
Oben