M
mustinet1900
Gast
Hi Leute,
ich bin seit knapp über einem Jahr Congstar Kabel DSL Kunde.
Aus Sicherheitsgründen läuft bei mir generell alles ohne Vertragslaufzeit, also monatlich kündbar, da mir meine Freiheit und Unabhängigkeit sehr wichtig ist.
Früher war ich super zufriedener Unitymedia Kunde, aber musste aus Vermietergründen (Deutsche Annington) diesen leider kündigen, da aus der Kabeldose nur noch Telekom bzw. die Tochter Congstar DSL möglich sind.
Aus Preisgründen hatte ich mich damals für Congstar entschieden, 12. Monate 24,95€ und danach 29,95€ (32er Leitung)
Die ersten paar Monate lief es eigentlich ganz gut und ich hatte fast immer eine Verbindungsstärke zwischen 28-32 MBit/s.
Seit ca. 4-6 Monaten, aber sind extreme Schwankungen und kaum eine vernünftige Bandbreite mehr vorhanden.
Aktuell liegt meine Datenrate bei knapp 2MBit, manchmal auch 4-6MBit.
Ich habe permanent irgendwelche Schwankungen.
Zuerst war ich verwirrt und habe etliche Wlan Router und Repeater getestet, bis ich dann mal auf die Idee kam das Modem selber, also direkt per Lan Kabel zu testen.Dann habe ich festgestellt dass die Schwankungen bzw. Störungen direkt von der Leitung kommen.
Ich habe aber keine Ahnung woran das liegt.
An die Congstar Technik habe ich nach Aufforderung eine Email mit Speedtest Ergebnissen zugeschickt, wo man ganz genau sehen konnte dass die Verbindung extrem schwankt und praktisch unbrauchbar ist.
Daraufhin kam nach 2 Wochen eine Antwort dass die keine Beeinträchtigung feststellen können und ich erneut verschiedene Speedtests zu unterschiedlichen Zeiten machen und erneut zusenden soll.
Ich habe keine Ahnung wodurch die Probleme entstanden sind.
Ehrlich gesagt habe ich jetzt keine Lust mehr auf das Theater und schaue mich um nach ner Alternative.
Auf jeden Fall bin ich wieder Mal verdammt froh keine 2 jährige Vertragslaufzeit eingegangen zu sein, diese Entscheidung hat sich als richtig bestätigt.
Naja, da ich überzeugter Unitymedia Nutzer war und mein Vater leider auch nicht wegziehen möchte, sehe ich auch keine brauchbaren Alternativen, welche da in Frage kämen.
Von O2, Vodafone, Telekom, 1und1 halte ich persönlich nicht viel und würde denen nicht über den Weg trauen.
Vielleicht habt ihr ja noch weitere Alternativen.
Wichtig wäre auf jeden Fall dass es ein monatlich kündbarer Vertrag ist sodass ich im Notfall einfach kündigen kann.
Danke
ich bin seit knapp über einem Jahr Congstar Kabel DSL Kunde.
Aus Sicherheitsgründen läuft bei mir generell alles ohne Vertragslaufzeit, also monatlich kündbar, da mir meine Freiheit und Unabhängigkeit sehr wichtig ist.
Früher war ich super zufriedener Unitymedia Kunde, aber musste aus Vermietergründen (Deutsche Annington) diesen leider kündigen, da aus der Kabeldose nur noch Telekom bzw. die Tochter Congstar DSL möglich sind.
Aus Preisgründen hatte ich mich damals für Congstar entschieden, 12. Monate 24,95€ und danach 29,95€ (32er Leitung)
Die ersten paar Monate lief es eigentlich ganz gut und ich hatte fast immer eine Verbindungsstärke zwischen 28-32 MBit/s.
Seit ca. 4-6 Monaten, aber sind extreme Schwankungen und kaum eine vernünftige Bandbreite mehr vorhanden.
Aktuell liegt meine Datenrate bei knapp 2MBit, manchmal auch 4-6MBit.
Ich habe permanent irgendwelche Schwankungen.
Zuerst war ich verwirrt und habe etliche Wlan Router und Repeater getestet, bis ich dann mal auf die Idee kam das Modem selber, also direkt per Lan Kabel zu testen.Dann habe ich festgestellt dass die Schwankungen bzw. Störungen direkt von der Leitung kommen.
Ich habe aber keine Ahnung woran das liegt.
An die Congstar Technik habe ich nach Aufforderung eine Email mit Speedtest Ergebnissen zugeschickt, wo man ganz genau sehen konnte dass die Verbindung extrem schwankt und praktisch unbrauchbar ist.
Daraufhin kam nach 2 Wochen eine Antwort dass die keine Beeinträchtigung feststellen können und ich erneut verschiedene Speedtests zu unterschiedlichen Zeiten machen und erneut zusenden soll.
Ich habe keine Ahnung wodurch die Probleme entstanden sind.
Ehrlich gesagt habe ich jetzt keine Lust mehr auf das Theater und schaue mich um nach ner Alternative.
Auf jeden Fall bin ich wieder Mal verdammt froh keine 2 jährige Vertragslaufzeit eingegangen zu sein, diese Entscheidung hat sich als richtig bestätigt.
Naja, da ich überzeugter Unitymedia Nutzer war und mein Vater leider auch nicht wegziehen möchte, sehe ich auch keine brauchbaren Alternativen, welche da in Frage kämen.
Von O2, Vodafone, Telekom, 1und1 halte ich persönlich nicht viel und würde denen nicht über den Weg trauen.
Vielleicht habt ihr ja noch weitere Alternativen.
Wichtig wäre auf jeden Fall dass es ein monatlich kündbarer Vertrag ist sodass ich im Notfall einfach kündigen kann.
Danke