Alternative zu Creative GigaWorks T20 Series II

Snase

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
69
Ich habe mir das 2.0 Boxenset "Creative GigaWorks T20 Series II" gekauft. Preislich knapp 60€. Sehr viel mehr wollte ich nicht ausgeben.
So an sich genügt mir die Soundqualität auch vollkommen, nur habe ich ein Problem mit dem Bass. Bei Elektromusik oder normalem Pop / Hiphop Zeug passt alles wunderbar. Allerdings bei härterer Musik, fängt bei manchem Punkrock schon an und ist bei Metal / Hardcore besonders schlimm, fängt der Bass total an zu dröhnen. Da kommt dann im Hintergrund ein unerträgliches DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖH. Ist schwer zu beschreiben, aber ich hoffe mal ihr wisst was ich meine.

Der Rest passt mir alles wunderbar. Hätte jemand Alternativen bei der gleichen Preisklasse? Einen Subwoofer würde ich mir nur ungern noch irgendwo hinstellen, deswegen würde ich gerne bei einem 2.0 System bleiben. Ich stecke die Boxen direkt an meinen Rechner an. Falls es hier nichts gibt, wäre ich auch bereit etwas mehr zu zahlen. Allerdings jetzt auch nicht großartig über 100€. Ich brauche wie gesagt keine HighEnd Boxen.
 
Wenn Du Creative magst, hol Dir ein Inspire 2.1 System. Du wirst es lieben. Ich
habe selbst die Inspire 2400, gekauft fürn Zwanni Kumpel. Die Dinger sind für das
was Du vorhast perfekt, bassstark, klare Höhen, und durchaus ausreichend für einen 30qm Raum.

Mit einem 2.0 System wirst Du nicht glücklich, es sei denn, Du investierst viel Geld. In dem Bereich von maximal 50-100 Euro ist so ein 2.1 System einfach besser.
 
https://geizhals.de/creative-gigaworks-t3-51mf1545aa000-a367095.html?hloc=at&hloc=de

ich besitze das System hier, kann nur sagen der Bass knallt auch wenn man die Lautstärke bis zum Anschlag dreht aber wohl zu Teuer für dich aber Sauberer klang, Bass Regelbar.

Im Preisbereich würde ich dir lieber das empfehlen. https://geizhals.de/logitech-z523-980-000367-a444367.html?hloc=at&hloc=de was Natürlich noch besser ist ist dieses https://geizhals.de/logitech-z623-980-000403-980-000404-a570301.html?hloc=at&hloc=de


Wie gesagt hab alle 3 gehabt bzw das Creative noch sind alle ihr Peis wert und sauberer klang bzw für das Geld
 
Allerdings bei härterer Musik, fängt bei manchem Punkrock schon an und ist bei Metal / Hardcore besonders schlimm, fängt der Bass total an zu dröhnen. Da kommt dann im Hintergrund ein unerträgliches DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖH. Ist schwer zu beschreiben, aber ich hoffe mal ihr wisst was ich meine.
Ja, einen sauberen Bass bekommst du nur mit ordentlichen Lautsprechern hin, die es zu deinem Budget nur gebraucht gibt.


Beispielsweise:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...rcus-ts-15-made-in-germany/410361266-172-3267

Die können zwar nicht besonders tief, aber ich wette meine Anlage, dass sie

1. tiefer als jedes 60€ PC System spielen

und

2. sie dabei garantiert nicht verzerren, solange man den Regler maximal auf 2/3 der Lautstärke dreht. Lauter sollte man eine Box sowieso nicht betreiben, wenn man daran lange Spaß haben möchte.
Ergänzung ()

Solltest du in der Nähe von Oldenburg wohnen, ist das hier ein RIESEN Schnapper:

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...ar-arcus-tm-68-u-hifi-rack/410290832-172-3109
 
Jensie, bemerkst Du Deinen Fehler? Na ich helfe mal: Du hast passive Hifi-Lautsprecher aufgeführt. Und was heisst heisst das? Rrrrrichtig, es ist ein Verstärker nötig. Und dann geht das Preislimit flöten :-)
 
Eben nicht. Ein T-Amp kostet bei Amazon ca. 30€. ;) Also erst denken, dann schreiben und nicht großkotzig werden. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einen extra Verstärker will ich mir trotzdem wirklich nicht kaufen. Aber wie ich sehe führt wohl kein Weg daran vorbei mir ein 2.1 System zu holen.

Bringt ruhig noch mehr Vorschläge :) Werde mir dann wohl aus denen eines aussuchen.
 
Also einen extra Verstärker will ich mir trotzdem wirklich nicht kaufen. Aber wie ich sehe führt wohl kein Weg daran vorbei mir ein 2.1 System zu holen.
Das Ding ist ca. so groß wie zwei Große Kippenpackungen.



Mein Vorschlag ist qualitativ WEIT besser als jedes PC System, was du für dein Budget neu bekommst.
 
Das wage ich bei einem 30 Euro Verstärker ernsthaft zu bezweifeln. Auch was die Haltbarkeit angeht.
 
Ist aber so. Die T-Amps halten sicher keine 20 Jahre, aber für zusammen ca. 65€ gibt es keinen besseren Sound als mit meinem Vorschlag.
 
TigersClaw schrieb:
Das wage ich bei einem 30 Euro Verstärker ernsthaft zu bezweifeln. Auch was die Haltbarkeit angeht.

Da täuscht Du Dich leider gewaltig! Ein sinnvoller Digi-Amp hat durch den hohen Wirkungsgrad praktisch keine Wärmeentwicklung und somit auch weniger Verschleiß an der Elekronik als ein klassischer Class-A-Verstärker o.ä..
Abgesehen davon werden in den meisten Aktiv-Boxen ebenfalls Digi-Amps verbaut, nur eben aus Kostengründen in der angestrebten Preisklasse qualitativ minderwertige Modelle. Nun rate mal, wo die Ausfallrate höher sein wird! Und dann versuch auch noch, den integrierten Verstärker einer Aktivbox bei Defekt zu wechseln. Bei separaten Lösungen alles kein Problem, bei der Aktivbox kannst Du gleich das gesamte Set in die (Elektroschrott-)Tonne werfen... ;)

Btw.: Die verlinkten Arcus TM 68 sind für das Geld wirklich der Oberknaller! Selbst für den 5fachen Kurs wirst Du bei Neukauf nix finden, was auch nur annähernd so gut klingt!
 
Snase schrieb:
So an sich genügt mir die Soundqualität auch vollkommen, nur habe ich ein Problem mit dem Bass. Bei Elektromusik oder normalem Pop / Hiphop Zeug passt alles wunderbar. Allerdings bei härterer Musik, fängt bei manchem Punkrock schon an und ist bei Metal / Hardcore besonders schlimm, fängt der Bass total an zu dröhnen. Da kommt dann im Hintergrund ein unerträgliches DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖH. Ist schwer zu beschreiben, aber ich hoffe mal ihr wisst was ich meine.

Der Rest passt mir alles wunderbar.
Hilft es da was, wenn:

- Du die Lautsprecher ggf. von der Wand nimmst, aus den Ecken?
- Die Bassreflexöffnung verschließen, testweise mit einer Socke?
(Vorsicht - der Kanal ist recht lang, nicht das die Socke verschwindet...)

Die Arcus TM 68 haben 50L Brutto (Stück), derartiges willst du bestimmt nicht auf dem Schreibtisch – für vor dem PC nutzen? Die verlinkten TS 15 haben auch 23L, vielleicht auch zu groß? Beide LS sind m.M.n. unpassend für das direkte Nahfeld.
The_Jensie schrieb:
Ja, einen sauberen Bass bekommst du nur mit ordentlichen Lautsprechern hin...
Sauberen Bass bekommt man nur mit der richtigen Aufstellung, Raumakustik und oder durch Ortsfilter hin.
Im klassischen Wohnraum, unter den gängigen Abhörpositionen gibt es (OOTB) keinen sauberen Bass.
Auch ordentliche Lautsprecher sind geschuldet durch die Einflüsse der Raumakustik in alle Regel unsauber, im Bass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Snase schrieb:
.. fängt der Bass total an zu dröhnen. Da kommt dann im Hintergrund ein unerträgliches DÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖH. Ist schwer zu beschreiben, aber ich hoffe mal ihr wisst was ich meine.
Bevor Du Dir was neues kaufst, erst mal die Boxen aus den Ecken holen. Und wie Zwenner schon schrieb, einfach mal die Bassreflexöffnung ein bischen abdichten. Socken sind da tatsächlich gut geeignet um rauszufinden ob es daran liegt.

So ein SMSL + gebrauchte Boxen (wie die vorgeschlagenen) wird sicherlich deutlich besser klingen als das aktuelle Set (*hust, was auch nicht schwer ist), aber zumindest die Boxen die Mr. Arcus immer empfiehlt sind recht gross für den Schreibtisch.
 
Snase schrieb:
Also einen extra Verstärker will ich mir trotzdem wirklich nicht kaufen. Aber wie ich sehe führt wohl kein Weg daran vorbei mir ein 2.1 System zu holen.

Ich bin mir ziemlich sicher, das du im <100€-Bereich kein 2.1-System finden wirst das weniger dröhnt als die T20 II.
Wenn da ein Unterschied aufkommt dann nur wegen Unterschieden in der Aufstellung. Die T20 II sind Boxen mit guter Preis/Leistung.

TigersClaw schrieb:
Das wage ich bei einem 30 Euro Verstärker ernsthaft zu bezweifeln. Auch was die Haltbarkeit angeht.
Ich versichere dir das die angesprochenen T-Amps dich positiv überraschen werden.
Außerdem... glaubst du ehrlich, das die <100€ Komplettsysteme einen internen Verstärker verbaut haben, der das in irgendeiner Weise übertrifft?
 
Hab schon alles mit den Boxen probiert: Sie hochgehoben, Bassöffnung zustopfen, mittig in den Raum zeigen. Das Dröhnen bleibt, hat alles nichts genutzt.

Ich liebäugel jetzt gerade mit dem Logitech Z623 2.1 System. Kostet jetzt zwar schon wieder viel mehr als ich eigentlich ausgeben will, aber mei....Auch schreiben viele, dass der Bass bei denen ziemlich extrem sein soll. Das war auch ein Grund warum ich mich für 2.0 Boxen entschieden habe, ich will gar keinen krassen Bass für die Wohnung. Ich will einfach nur ein bisschen wumb wumb und vor allem kein Dröhnen.
 
Ursprünglich nicht mehr als 100€. Aber anscheinend bin ich auch bereit 130€ hinzublättern -.-
Ich schätze es kommt einfach darauf an, wie gut das System dann ist. Aber mehr als 130€ muss echt nicht sein :D
 
Was spricht denn gegen meinen Vorschlag mit den TS15? Besser wirds auch mit deinem höheren Budget nicht. :)
 
Ich habe die Boxen links und rechts von meinem Monitor aufgestellt nichmal einen Meter von meinem Kopf entfernt. Dafür sind die Teile halt viel zu groß.
 
Zurück
Oben