Alternative zu Intellimouse 1.1A

bongo

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
268
Nachdem meine Anfrage im Home-Office Thread irgendwie etwas untergegangen zu sein scheint, erlaube ich mir, hier einen neuen Thread zu erstellen.

Meine Intellimouse hat nun auch irgendwie aufgegeben, wobei ich glaube, das Problem eher am Gehäuse und nicht am Mikroschalter liegt (Linksklick gibt sehr häufig Doppelklick bzw. links halten hält nicht. Wenn ich das Gehäuse abnehme und den Mikroschalter direkt betätige, habe ich keine Probleme).

Gibt es aktuelle Alternativen? Wichtig wäre mir kabelgebunden und eine zusätzliche Taste links (rechts wäre nice to have). Eine erste Recherche ergab nur Gaming, Gaming, Gaming, ...
 
Es gibt dutzende Klone der Intellimouse. Microsoft selbst vertreibt auch weiterhin eine aktuelle Version davon (Microsoft Pro Intellimouse).

Der Goldstandard für Office-Mäuse ist die Logitech MX Master 3s. Die ist aber kabellos, was Du nicht willst. Du wirst nur leider noch selten reine Office-Mäuse mit Kabel finden, weil dort Kabellos einfach die Norm ist mittlerweile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Kabellos brauche ich eigentlich nur, will die Maus an einem KVM Switch hängt. Könnte es da Probleme beim schnellen Umschalten geben?
 
Das hängt maßgeblich vom jeweiligen Modell, bzw. dem zugehörigen Empfänger, ab. Da habe ich leider keine Praxiserfahrung dazu.
 
Schau dir mal die Sharkoon Shark Force II an,nutze ich mittlerweile an beiden Rechner eine, machen was sie sollen und funktionieren auch ohne viel Schnickschnack
 
Die BenQ Zowie S-Serie wäre ein direkter Clone und die sollen gut sein. Ich halte sie aber für viel zu teuer

Sharkoon Shark Force wurde schon genannt. Die II (und aktuell III) hat eine ähnliche vorm aber noch zusätzlich einen Flügel der sehr angenehm ist. Persönlich hab ich die leicht schmälere Shark Force Pro etwas lieber.

Sharkoon baut sehr solide, langlebige "No-Bullshit" Mäuse für kleines Geld.
Aktuell habe ich die SteelSeries Rival 3 im Einsatz. Die gibts in Wireless und auch mit Kabel. Ebenfalls sehr ähnlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sensus
MaverickM schrieb:
Microsoft selbst vertreibt auch weiterhin eine aktuelle Version davon (Microsoft Pro Intellimouse).
Die kann ich nicht weiter empfehlen.. Ich hatte sie und bei mir hat das Mausrad versagt. Also wollte ich einfach einen neuen Encoder für das Mausrad einbauen (ich mache so etwas nicht zum 1. mal).
Die Aufhängung ist aber so billig gemacht, das sie einfach zerbröselt ist. Schade die Mausform fand ich klasse.
bongo schrieb:
Eine erste Recherche ergab nur Gaming, Gaming, Gaming, ...
Auch Gamingmäuse kann man im Office nutzen. Ich habe zur Zeit eine Razer Deathadder V3 lieb gewonnen. Leicht, optische Schalter, Tasten doppelt belegbar, liegt gut in meiner großen Hand, RGB abschaltbar, einmal programmiert brauche ich die Software nie wieder.
 
Danke. Ich schaue mal, ob ich die Deathadder im lokalen Elektronikmarkt testen kann. Ansonsten Sharkoon. Bei dem Preis kann man ja wenig falsch machen.
 
Zurück
Oben