Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ach, diese Pads mit dem Raumfahrtsmaterial-Marketing wo die Mausfüße abschmirgelte.
Ich selbst hatte es aber noch nicht, hatte aber schon einige und bleibe bei "SteelSeries QcK".
Für mich super Mauspads (Stoff) auch nach dem waschen.
ich hatte mal geätztes glas.
der grip war absolut traumhaft, und die teflonpads der maus noch schneller tot, als der hintereifen einer getunten Vmax bei juckender gashand.
Welche Oberfläche hat das Pad denn? Ist das ein hartes Pad, also Kunststoff?
Ich bin selbst Nutzer von harten Pads und habe aktuell das Logitech G440 im Einsatz. Das hält zwar nicht sooo lange (~2 Jahre bei mir), aber dafür fluppt es super. Ich bin high-senser, sprich auf dem Pad bilden sich dann irgendwann blanke Stellen, wo die Maus schlechter gleitet.
Davor hatte ich das Razer Sphex, das ist ebenfalls Kunststoff aber mit Silikonrücken und <1mm dick. Das wird quasi auf den Tisch draufgepappt und hält dann. Das Sphex V1 war super, hat ebenfalls ~2 Jahre gehalten. Nach dem G440 werde ich nun wieder aufs Sphex V3 gehen, welches hoffentlich wieder ein paar Jahre hält.
Ich habe seit Jahren auf Arbeit und @Home 5x das KM-Gaming K-GP2 in Verbindung mit billigen GeneralKeys SuperFix - Pads im Einsatz. Das Hartplast dient dabei als Unterlage wo ich so alle 2 Jahre mal nen neues Superfixpad drauf klebe = ergibt absolut plane Oberfläche wo die Superfix Pads auch optimal darauf halten.
Dazu alle 2 bis 3 Monate mal kurz unter lauwarmen Wasser abspühlen und nen Tropfen Pronto Möbelpolitur trauf = Perfekt*.
*Perfekt = kein eckelhaftes Stoffgedönns, Oberfläche immer gleich und nahezu null Reibung [Schweben] und null "Kleben" bei fast keiner Abnutzung der Glides und völlig lautlos.
Die Maus muss bei mir mit leichtem Pusten vom Pad gleiten, als würde sie auf einem Luftkissen Schweben.
Meine Roccat Tyon'ons [ebenfalls 6x] sind jetzt seit 2014 im täglichen intensivem Einsatz und haben alle noch die Originalen Glider [siehe Bild]. Auch das Einmessen des Sensors funktioniert optimal und ergibt eine supergenaue Abtastung und durch die praktisch widerstandslose Bewegung auch aus dem Stillstand herraus ist jederzeit Punktgenaues Aiming gewährleistet. Gerade auch auf 2x 4k Exeltabellen ist jede Zahl "Pixelgenau" sofort getroffen, wesshalb auch paar Kollegen auf diese Kompi ungestellt haben.
Kann ich nur empfehlen und auch das günstigste von allen Padlösungen.
Das hatte ich auch und fand es gut, nach 2-3 Jahren löste sich aber die Beschichtung
des teuren Mauspads.
Jetzt "SteelSeries QcK", da löst sich auch nichts wenn man es wäscht.
Die Gleiteigenschaften finde ich gut und zudem ist es immer schön warm und vor allem leise.