Alternative zu Sabaj A4

iNFECTED_pHILZ

Commodore
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
4.287
Hallo zusammen,

Ich habe mir letztes Jahr für meine Numan Octavox 702 und 880 Beyerdynamics einen amp gekauft.

Wichtig war toslink und ein analoger Eingang.

Jetzt war die Soundqualität eigentlich immer recht zufriedenstellend. Leider wurde ich mit der Menüführung (manuelles Umschalten auf Kopfhörerausgabe über ein fummeliges Touchpad).

(zum Glück) ist der Kopfhörerausgang jetzt aber von einem fiesen Wackler betroffen, weshalb es zurück zu Amazon geht. Geld wird erstattet, kein Austausch..

Für mich bedeutet das dann, das ich entweder einfach ein neues a4 bestelle oder eben eine gute Alternative finde. Hat jemand eine gute Idee zur Hand?
 
Nein, genutzt wird natürlich auch der stereoausgang. Die Numan sind ja passiv
 
Die einzige "Alternative" mit einem ähnlich guten Kopfhörerverstärker ist der SMSL AD18.
Will man mehr muss man in eine andere Geräteklasse umsteigen. Davor würde ich mir aber separate Geräte für die Aufgaben besorgen.
 
Ah stimmt, den AD18 hatte ich damals auch in der engeren Wahl.

Wie sähe das ganze denn aus wenn man es getrennt betreiben würde.
Via toslink an einen stereoamp, wo die Boxen dran sind und ein extra Kabel für Kopfhörer?
ghecko schrieb:
Die einzige "Alternative" mit einem ähnlich guten Kopfhörerverstärker ist der SMSL AD18.
Will man mehr muss man in eine andere Geräteklasse umsteigen. Davor würde ich mir aber separate Geräte für die Aufgaben besorgen.
 
Sähe sogar ziemlich nice aus im Vergleich zum DA18, aber leider hat dieser kein OpticalIn.
Die Frage ist aber ob ich den noch brauche. Anfangs war es gedacht, dass ich zur Not noch stereo am Fernseher anschließe, da dem sein analog out Grütze ist .. Aber jetzt ist nen großer Denon dran, was das toslink Feature irgendwie unwichtiger werden lässt.

Hab mich aber irgendwie an das Kabel gewöhnt und der Gedanke jetzt davon auf klinke zu wechseln.. Mhpf.. Klanglich werd ichs mit meinem Equipment wohl eh nie raus hören..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: enerGI und iNFECTED_pHILZ
Von dem les und seh ich zum ersten Mal... Taugt der was?
Prinzipiell ja quasi identisch zum A4 bzw AD18
 
iNFECTED_pHILZ schrieb:
Von dem les und seh ich zum ersten Mal... Taugt der was?
Prinzipiell ja quasi identisch zum A4 bzw AD18
Der Kopfhörerverstärker ist aufjedefall stärker als beim SMSL. Kp wie stark der beim A4 ist.
Ist ein relativ neues Gerät. Hier mal eine Review:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w764
@JackA$$ @kling1 nach dem Testvideo und der 2GeräteConfig bin ich nur noch unentschlossener.

Das Topping MX3 ist schon mal ansprechend, aber will dann auf lange Sicht nicht am falschen Ende gespart haben...
 
kling1 schrieb:
Einfach Topping MX 3 hat sogar ein Subwofer out.
Schade, dass es den nur direkt von chinesischen Händlern mit Versand aus China gibt.

Ich suche auch gerade einen kleinen, kompakten mit optischem Eingang. Hatte auch das Video vom Zreview gesehen und hätte den auch gleich bestellt, wenn er von Amazon verkauft oder wenigstens von Amazon verschickt werden würde.

Interessant fand ich in Z's review, dass er sich automatisch einschaltet, wenn ein Signal am optischen Eingang anliegt.
 
Hab den mx3 da und der KHV ist auf dem Niveau der üblichen KHV. An nem 600ohm dt880 rein Pegel mässig das gleiche wie nen magni2 und jds labs atom, der atom klingt eventuell noch etwas besser aber das war ja zu erwarten, habs aber im Detail nicht verglichen.. Der Verkabelungsaufwand und so ist mir immer so hoch 😁
 
Zurück
Oben