Alternatives Kabel für die RTX 4090 gesucht

Nero Redgrave

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.785
Hallo,

ich habe eine Asus TUF 4090 OG OC und betreibe diese an einem BeQuiet Straight Power 11 1000 Watt Netzteil.
Läuft soweit auch.

Das System wurde letztes Jahr bei Dubaro gekauft und hat 4 Stromkabel, die auf diesen 4geteilten Adapter zulaufen und dann an der GPU als ein Stecker ankommen. Das sieht alles andere als schön aus im Aquarium Gehäuse.

Jetzt meine Frage:
Gibt es ein Kabel, dass diese 4 Stromkabel auf den einen Anschluss an der GPU vereint, sodass ich im Case nur ein sauberes Kabel sehe und dieses sich am Netzteil erst auf die 4 Stecker aufteilt?

Vielleicht sowas hier?

https://www.amazon.de/EZDIY-FAB-Str...8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1

Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst du auch gleich noch ein Stück weiter googlen, wenn das deine Antwort ist @Spock55000.

@Nero Redgrave Ich habe es selber nicht getestet, aber BeQuiet hat als Zubehör dieses hier direkt im Sortiment...

https://www.bequiet.com/de/accessories/3959

Kostet so um die 15 EUR, wenn ich das richtig sehe.

Ich habe selber nur Corsair Netzteile im Betrieb, aber habe mir von Corsair auch entsprechend Kabel besorgt und alles läuft sauber. Und BeQuiet würde ich jetzt auch ordentliche Kabel zutrauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag, KEV24in_Janßen, UK Monkey und 2 andere
Lass bloß die Finger von irgendwelchen noname-Kabeln und nimm das verlinkte von bequiet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, Maviapril2, UK Monkey und eine weitere Person
Das verlinkte Kabel benutzt allerdings nur 2 Stromanschlüsse am PSU. Die jetztige Konfiguration sind allerdings 4.
 
Was da netzteilseitig verbunden wird ist nicht ausschlaggebend - dort sind die Stecker ohnehin anders aufgebaut. Du hast doch jetzt auch keine vier Einzelkabel, sondern zwei Y-Kabel in Verwendung, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182
Sind 4 Stromkabel, die an dieses Adapter gehen:

1738804079378.png
 
Von BQ gibt es doch 12VHP-Kabel im After-Market. Oder bist Du so scharf drauf, dass es 4 Kabel bleiben?

Einen Wireview als 180°-Adapter, hinten dann das Aftermarket-Kabel. Fällt kaum noch auf.
2 Anschlüsse reichen aus um 650W zu liefern. Auch Corsair liefert 12VHP-Kabel mit nur 2 Kabeln hinten dranne.

Die 3er und 4er Varianten sind Failsave für Leute die Billigheimer-Netzteile verbaut haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182, Asghan und Aduasen
@Nero Redgrave
Und die vier Stecker, die aktuell in dem adapter stecken, hängen an insgesamt zwei Kabeln mit jeweils zwei Steckern vorne und einem am Netzteil.

Also insgesamt zwei Stecker am NT, genauso wie das nachbestellbare Kabel.
 
Ist halt die entsprechende Pro-version mit zusätzlichen funktionen. Aber der Steckeraufbau bzw. vor allem die Richtung ist ja gleich.
 
Alles klar. Dann werde ich mal das Kabel und den WireView bestellen.

Vielen Dank für die Unterstützung!
Ergänzung ()

Kleiner Nachtrag:

Brauche ich beim Wireview die normale Variante oder Reverse?

Da TUF 4090 und TUF 4090 OG den jeweils anders rum haben sind die Angaben, die ich in Google fand nicht ganz zuverlässig.

Mein Port sieht so aus:

1738808739472.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nero Redgrave schrieb:
Brauche ich beim Wireview die normale Variante oder Reverse?
bestell doch beide.
welcher nicht passt schickste einfach zurück.
machst es dir aber ganz umständlich, wieso fragste nicht direkt bei bequiet nach und wegen
der aussparung an der graka haste kein dremel zur hand
 
@n1tro666 genau und andere bekommen dann die B-Ware

sich vorher schlau machen was gebraucht wird und einfach das richtige bestellen

bei den Dingern steht auch dabei welcher für welche Karte geeignet ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182, Asghan, Martin-C222 und 2 andere
Es machen leider sehr viele.. mit 4 Teile kaufen, 3 Zurückschicken, leider..
Meine Freundin ist so eine Kandidatin leider.. Und das nervt mich auch tierisch, denn ich darf die Pakete leider immer zur Post bringen :D

@sTyLzYo das Positive an der B-Ware ist, sie ist meist ~10 % günstiger, da sie nicht als neu verkauft werden darf und obwohl sie eigentlich / höchstwahrscheinlich keine Macken hat. Ich bin auch kein Fan davon..

Das Be-Quiet, das oben verlinkt wurde ist das Richtige, das habe ich auch im Einsatz, wird direkt am Netzteil angesteckt ohne dieses dumme 4x 8 PIN Kabel, das bei der Grafikkarte dabei ist. Theoretisch kannst du dir auch eins von Cablemod machen lassen, die liegen qualitativ auf einem ganz anderen Level. Sie werden auch passend fürs Netzteil bzw. deine Anforderungen gemacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182 und sTyLzYo
BQ liefert die Kabel doch auch selbst.
Ich würde nur Kabel nehmen, die direkt vom Hersteller des jeweiligen Netzteils angeboten werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero Redgrave, Spawn182, janosch und 4 andere
Wenn man sich das in #11 verlinkte und das Bild in #13 sowie den Stecker auf dem Wireview anschaut - dann sieht man, dass es zusammenpasst.
 
Zurück
Oben