alternatives mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

super_zilli

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2006
Beiträge
284
Hallo,
Suche für meinen PC ein anderes Mainboard als in der frage beschrieben.
Gibt es da was vergleichbares bzw. besseres,für den selben Preis?

CPU Sockel 939 Athlon 64 X2 3800+
GRAKA ATI PCIe RX 1800 XT 512MB

Den PC verwende ich für Spiele,Multimedia-Anwendungen,Internet !
 
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

Er sucht etwas Vergleichbares, kein SLI.
Außerdem sollte uns der Threadersteller noch einige Informationen zukommen lassen, etwa ob ein Overclocking-Bedürfnis vorhanden ist oder was ihm sonst noch wichtig ist.
Denn wären alle Boards gleich und hätten alle dieselben Eigenschaftenm gäbe es keine Kaufberatung mehr.

Solltest Du nicht übertakten wollen empfehle ich Dir aufgrund der hohen Stabilität und des passiven Chipsatzkühlers das Gigabyte K8NF9 Ultra.
 
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

Gigabyte K8NF-9 (Ultra) wenn Du nicht extrem OCen willst, alternativ Asus A8N-E...;)

Aber was ist mit dem MSI? Von dem ließt man eigentlich nur gutes...
 
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

hallo,
erstmal danke für eure antworten!!
Ich bin leider auf diesen gebiet echt ne laie.habe da irgendwie null ahnung,geschweige denn von overclocking ocen usw.:freak:
will einfach nur nichts falsches zu meinen pc kaufen,er sollte einfach nur sehr stabil laufen.
ob das jetzt beim surfen,dvd`s schauen,spielen usw. ist.
hoffe ihr versteht mich,will da keine großen experimente wagen!

so das ist nun mein PC:)

Arctic-Cooling CPU-Lüfter Freezer 64Pro
Thermaltake Netzteil Purepower Bluelight 460Watt
Samsung Festplatte 3,5Zoll SATA SP2504C
Thermaltake Gehäuse Midi Tower Soprano
Benq TFT-Monitor 19Zoll 4m/s FP91GX
AMD CPU Sockel 939 Athlon 64 X2 3800+
LG DVD-Brenner IDE GSA-H20LB
MSI Grafikkarte ATI PCIe RX1800XT-VT2D512E 512MB
MDT Arbeitsspeicher DDR DIMM 2GB Kit

MAINBOARD ????????????????????:freak:

hoffe ihr wisst jetzt was ihr wissen müsst und könnt mir alternative mainboards empfehlen.
das wäre echt super!
sollte eventuell eine komponente nicht wirklich passen,gebt mir bitte bescheid.

gruß zilli
 
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

gibt es ausser dem
ASUS A8N-E
Gigabyte K8NF-9
auch noch was anderes.will einfach nur mal sehen was ich da für möglichkeiten habe.
wie sieht es denn mit den anschlüssen aus,ist da alles dabei was man so braucht und noch mehr?
und was bedeutet eigentlich "passiv gekühlt" ?brauche ich da etwa keinen zusätzlichen lüfter,oder wie?
Ach ja wie ist das mit dem drahtlosen netzwerk,brauche ich da noch was spezielles oder geht das auch über das mainboard?

gruß zilli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

diese frage würde mich auch interessieren. hole mir auch demnächst ein mobo aber ab echt keinen plan welchen. das asus a8n-e ist war ganz gut aber es ist inkompatibelmit dvb-t karten und hat kein firewire
 
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

Also,
Schön, dass Du Dich schon ein bisschen eingelesen hast, PakMan. Das mit den Inkompatibilitäten zu DVB-Karten ist in der Tat ein Problem bei ASUS, jedoch ist dieses (komischerweise) fast ausschließlich in den SLI Serien aufgetreten, auch bei mir damals. :)
Dennoch würde ich, sofern ich DVB-Karten benutze, nicht auf ein ASUS setzen, auch wenn es Leute gibt, die keine Probleme damit haben.

"Passiv gekühlt" heißt einfach, dass kein aktiver Kühler auf dem Chipsatz des Mainboards sitzt, der unter Umständen ziemlich laut und störend wirken könnte.
Auf den Bildern der entsprechenden Mainboard ist das sehr gut zu sehen.
Das A8N-E hat einen aktiven, d.h. sich drehenden Chipsatzkühler:

129388.jpg


Da er einen sehr kleinen Radius und dennoch eine sehr hohe Umdrehungszahl pro Minute hat, summt er entsprechend hörbar.

Beim Gigabyte findest Du nur einen "nichtstuenden" Kühlblock:

172788.jpg


Ich gebe euch beiden, sofern Ihr keine TV Karte benutzen wollt, das Gigabyte, da es lautlos ist (siehe oben) und verdammt stabil. :)
 
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

danke shor für dei mühe mit den bildern. wie sieht es denn mit de ocmöglichkeiten aus? hab bisher gelesen das beim gigabyte das übertakten nicht möglich ist weil es irgendeinen bug hat, stimmt das etwa ? wie sehen die ocmöglichkeiten beim a8n-e aus?
 
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

Stimmt absolut.
Solltest Du übertakten wollen, ist das Gigabyte Board keinefalls zu empfehlen.
Ggf. kannst Du mal, falls Bedarf besteht, auf meinen Namen klicken und nach mehr Beiträgen von mir suchen. Da wirst Du schnell fündig was das Problem angeht, hab das schon mehrmals angesprochen, da ich selbst (natürlich nicht alleine) diese Probleme auch hatte.

Das A8N-E hatte ich selbst noch nie drin, nur 2x bisher verbaut. Wie es da mit dem Overclocking aussieht kann ich Dir leider nicht sagen. Aber das wird schon funktionieren.
Also wenn Du Deinen Kauf wirklich vom OC abhängig machen willst und Du tatsächlich einigermaßen Ahnung davon hast, solltest Du Dir ein DFI Board kaufen, beispielsweise das Ultra-D.

Betonung liegt aber auf "einigermaßen Ahnung davon hast". ;)
Das Board macht bei vielen Leuten viele Startzickereien. Wenn es aber erstmal läuft, dann rennt es. Und zwar zusammen mit Speicher und CPU. :D

PS: Noch was an super_zilli. Die zwei Mainboards, die Dir da empfohlen wurden, sind tatsächlich, wenn man so will, die besten non-SLI Mainboards im nforce4 Ultra Bereich. Jetzt musst Du nur noch für Dich entscheiden, wovon Du profitieren willst. Von einem lautlosen Mainboard dank passiver Chipsatzkühlung oder von einem Mainboard, das Overclocking zulässt.
In Deinem Fall tendiere ich zu ersterem und empfehle Dir nach wie vor das Gigabyte K8NF9 Ultra.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

also das dfi will ich nicht nehmen, bin nämlich ein richtiger noob. das wird mein erster rechner den ich zusammenbauen werde.
vielleicht kannst du mir bei der entscheidung (Gigabyte GA-K8NF9 Ultra und 18n-e) helfen.
also ich will die folgenden komponenten kaufen:

CPU: AMD Athlon64 3700+ 2200MHz tray S939 San Diego
Harddisk: 250GB Samsung SP2504C SATAII
RAM: DDR-RAM 1024MB Kit 2x512MB PC400 DS CL2,5 MDT
Graka: 256MB XFX GeForce 7600 GT DDR3 128bit 2xDVI HDTV PCIe Retail
Netzteil: Netzteil Tagan TG380-U01 PFC
Laufwerk: DVD Brenner LG GSA-4167B schwarz bulk
CPU-kühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro
Gehäuse: Thermaltake Soprano (ohne window) oder CoolerMaster Centurion 5

welches der beiden boards passt hier besser, oder macht es keinen großen unterschied?
 
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

Sogesehen macht das keinen großen Unterschied.
Das Gigabyte Board ist leistungsstark, im Gegensatz zum ASUS lautlos und es ist sehr stabil. Der Gigabytesupport ist auch klasse, sowohl per Telefon als auch per eigenem Supportforum auf http://gigabyte.de.

Auch Dir empfehle ich, solang Du halt nicht übertakten willst, das K8NF9 Ultra. :)
Ganz klar - das ist und bleibt mein Lieblingsboard in der Hinsicht. :)

PS: Übrigens, wirklich schönes System. :)
Sehr sehr gut gewählte Grafikkarte (sofern Du die XXX Edition kaufst, was ich doch schwer hoffe), super CPU (gerade Preis/Leistung), guter Standardram und klasse CPU Kühler. ;)
 
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

danke, hab mich auch nicht umsonst 2 wochen lang in den foren herumgequängelt ;)
okay ich werde dann das Gigabyte GA-K8NF9 kaufen. also ich weiß nicht ob der unterscheid der standard 7600 zur xxx version so groß ist. die letztere kostet da auch 30€ euro mehr. lieg ich mit der annahme falsch dass man diesen performance zuwachs auch durch eigenes übertakten bekommen kann? naja wie ist das gehäuse, ich tendiere eher zum coolermaster centurion 5, weil ich vom soprano gehört habe, dass es probs beim einbau der netzteils gibt. weißt du ob mit dem centurion für ausreichend luftzirkulation im innenraum gesorgt ist ?
 
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

Hi nochmal,

Erstmal zum Mainboard: Gute Wahl, Du wirst es nicht bereuhen. :)
Der Unterschied zwischen einer Standard 7600 GT und der XXX Edition ist, wenn man so will, enorm. Für mich kommt keine andere in Frage als die XXX Edition, die 30 Euro sind viel sinnvoller investiert als die 50 Euro in dem Thread, der auch noch auf Seite 1 in dieser Kategorie herumschwirrt, wo es um die ATi XT oder XTX geht. ;)
Du könntest diesen Leistungsunterschied ggf. tatsächlich durch eigenes Übertakten ausgleichen. Allerdings ist dann die Garantie weg - und ich glaube irgendwo nicht, dass Pine XFX seine Kunden für so dumm hält, dass sie wirklich nur den Takt verändern und die Karte dann 30 Euro teurer machen. Und das nur durch "Dann hast Du Garantie!" zu begründen, ist ja auch nicht wirklich überzeugend.
Investier' die 30 Euro. :)

Zu Deinem Gehäuse: Generell kann man eigentlich kein Gehäuse nicht empfehlen.
Es kommt stark auf die Ansprüche an! Ich beispielsweise habe ein gedämmtes Silentmaxx ST-11 Pro. Darin wird es ziemlich warm, aber ich habe nicht einen einzigen Gehäusekühler, obwohl ich eigentlich anderen in meiner Situation einen empfehlen würde.
Aber alle Temperaturen sind noch im grün/gelben Bereich, und das reicht mir vollkommen. Warum auch nicht?
Deine Grafikkarte und auch Deine CPU werden sowieso nicht so warm wie die, die ich verbaut habe, und da Du ja scheinbar vorhast, den 120mm hinten und auch den 80mm vorne zu benutzen, wird das auf jeden Fall reichen. Die brauchst Du wahrscheinlich nichtmal. :)

Mehr kann ich Dir zu dem Gehäuse leider nicht sagen. Generell erfüllen alle Gehäuse ihre Aufgabe.
Der Extrawunsch nach geringer Lautstärke oder verdammt effizienter Kühlung kostet nunmal dementsprechend auch extra. ;)
50 Euro wären allerdings auch das Maximum, was ich für ein "normales" Gehäuse, das diese Extras nicht beinhaltet, ausgeben würde.

PS: Die 2 Wochen haben sich gelohnt. Die brauche ich auch immer mindestens, bevor ich mich letztendlich tatsächlich für eine Komponente entscheide.
Naja, nicht immer. :evillol:
Bei meinem Ram ging's schneller. =)
 
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

hehe, ok ich überlegs mir noch mal mit der xx version. hab vielen dank, ich werde mich sicherlich noch mal melden müssen wenn ich das system zusammenbaue :freak:, hoffe das ich wieder einen support wie von geradeben bekomme:)

mfg pakman
 
AW: alternative mainboard zu K8N NEO4 Platinum?

Kannst Dich auch, falls ich das hier bzw. Dich übersehe, per Email bei mir melden. ;)
Halbe Sachen werden zuende gemacht. :D

Jetzt trotzdem Richtung Bett - mir falln die Döppen zu, harten Tag hinter mir. :(
 
hallo leute,
habe mich jetzt entgültig entschieden und meinen pc zusammen!
möcht ihn euch gerne mal vorstellen und mal eure meinung dazu hören!

das is er!!!!!!

ms-chip Barbone System "Silver Server" Gehäuse Nitro AX Design
Netzteil Revoltec Chromus 450 Watt
Mainboard Asus A8R-MVP S939 ATI XPRESS200 ATX
DVD Laufwerk Samsung silber IDE
DVD Brenner LG GSA-4167B-BB
Festplatte Samsung P120 SATA 250GB
AMD Athlon 64 X2 3800+2.0GHZ BOX Manchester
Sapphire Radeon X1800XT 512MB GDDR3
2mal Kingston ValueRAM DDR PC400 512MB 2,5 CL
BenQ FP93GX - 19 " LCD 2ms 700:1


also,tut euch keinen zwang an und lästert ruhig mal ab,oder auch nicht!
auf jeden fall ist das jetzt meiner meiner meiner freu!

gruß zilli
 
Nicht, dass ich von Dir erwarten würde, unsere Empfehlungen zu kaufen..
Aber: Wieso das Mainboard?
 
die frage geht zurück,wieso nicht??

habe sämtliche anschlüsse,kann bis zu 4gb aufrüsten und das beste kann noch eine graka dazu hängen,muß nicht die selbe sein,sie muß nur von ati radeon sein.obwohl das bei einer ati radeon x1800xt 512mb glaube ich nicht nötig ist.
abgesehen davon ist sie mit einen kühler ausgestattet,das wichtig ist wegen der garantie.
ob das mainboard zum übertakten ist,weis ich nicht,ist mir aber auch egal da ich das eh nicht machen werde.
ansonsten glaube ich unterscheidet sie sich von anderen mainboards nicht allzu viel.wichtig ist mir das sie mit den anderen komponenten zu 100% kompatibel ist.
was auch noch ein wichtiger punkt war,ist der chipsatz.

gruß zilli
 
Zurück
Oben