killerbiene
Ensign
- Registriert
- Juli 2018
- Beiträge
- 128
Heyho,
Ich bin auch nur Laie, kann sein dass ich hier Dinge verwechsle, also Nachsicht bitte ^^
ich frag für einen Freund der in einem 40-50 Jahre alten Haus wohnt und sich Gedanken über Glasfaser / FTTH macht.
Sein Provider hat seid Jahren Docsis 3.1, HFC und FTTH. 20 Meter hinter dem Haus ist ein Verteilkasten für das Viertel vom Provider.
In seiner Wohnung sind nur diese Kabeldosen (Docsis), also Kupferkabel.
Er hatte mal ein 1 Gbit/s Abo abgeschlossen, weil laut Provider dies bei ihm Funktioniert.
Max Speed war zwischen 500 - 800 Mbit/s, aber nicht 1 Gbit/s. Wieso und warum Wissen die nicht.
Provider: Nicht unser Problem, wir liefern bis zum Verteilkasten unsere Geschwindigkeit..
Zurzeit hat er ein 500/50 Abo also ein HFC Anschluss?
Er braucht ja keine 1 Gbit/s, aber 500/500 wären nice. Das wäre dann wieder FTTH?
Die Frage ist halt: Wenn es vom Verteilkasten hinter dem Haus, bis in die Wohnung nur alte Kupferkabel sind (Kabelanschluss), dann liegt auch kein FTTH drin sondern nur HFC?
Einzige Möglichkeit wäre dann, vom Verteilkasten bis zum Haus und im Haus Kupfer mit Glasfaser zu tauschen damit er FTTH bekommen kann?
Laut seinem Elektriker (der nach mir kp hat^^) liegt Glasfaser bis zum Haus an, da dies mal erneuert wurde, aber ich glaube nicht dass dies stimmt, da die Kabel vom Verteilkasten bis zum Haus in den 40-50 Jahren nie erneuert wurden, sondern nur die Dose am Haus.
Danke, hoffe ist nicht zu Wirr geschrieben ^^
Ich bin auch nur Laie, kann sein dass ich hier Dinge verwechsle, also Nachsicht bitte ^^
ich frag für einen Freund der in einem 40-50 Jahre alten Haus wohnt und sich Gedanken über Glasfaser / FTTH macht.
Sein Provider hat seid Jahren Docsis 3.1, HFC und FTTH. 20 Meter hinter dem Haus ist ein Verteilkasten für das Viertel vom Provider.
In seiner Wohnung sind nur diese Kabeldosen (Docsis), also Kupferkabel.
Er hatte mal ein 1 Gbit/s Abo abgeschlossen, weil laut Provider dies bei ihm Funktioniert.
Max Speed war zwischen 500 - 800 Mbit/s, aber nicht 1 Gbit/s. Wieso und warum Wissen die nicht.
Provider: Nicht unser Problem, wir liefern bis zum Verteilkasten unsere Geschwindigkeit..
Zurzeit hat er ein 500/50 Abo also ein HFC Anschluss?
Er braucht ja keine 1 Gbit/s, aber 500/500 wären nice. Das wäre dann wieder FTTH?
Die Frage ist halt: Wenn es vom Verteilkasten hinter dem Haus, bis in die Wohnung nur alte Kupferkabel sind (Kabelanschluss), dann liegt auch kein FTTH drin sondern nur HFC?
Einzige Möglichkeit wäre dann, vom Verteilkasten bis zum Haus und im Haus Kupfer mit Glasfaser zu tauschen damit er FTTH bekommen kann?
Laut seinem Elektriker (der nach mir kp hat^^) liegt Glasfaser bis zum Haus an, da dies mal erneuert wurde, aber ich glaube nicht dass dies stimmt, da die Kabel vom Verteilkasten bis zum Haus in den 40-50 Jahren nie erneuert wurden, sondern nur die Dose am Haus.
Danke, hoffe ist nicht zu Wirr geschrieben ^^