Altes System verbessern für ca. 500 Euro

dukee

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2004
Beiträge
345
Hallo Zusammen.

Ich habe derzeit folgendes System:

I7 860@ 4 Ghz
8 Gb Ram 1333 @1600
760 gtx
430 Wat Seisonic netzteil.

Das System ist nun (bis auf die Grafikkarte) bereits 4 Jahre alt. Jetzt würde ich mein System gerne etwas fit machen. Mir geht es vor allem ums Zocken.
Nun weis ich nicht ob ich die Graka + Netzteil wechseln soll oder doch mal einen rundumschlag was Mainboard, Speicher und CPU betrifft machen soll.
Eingeplant habe ich ca. 500 Euro. Habt ihr einen Tipp?

Danke :)
 
Die Frage ist eher, was Spielst du so, bzw wo limitierts denn?
 
Was wird denn primär gespielt?

Was limitiert denn bei den gewünschten Settings?

Ich würde jetzt mal auf die GPU Tippen, da ein i7@4Ghz auch wenn er schon etwas älter ist, nicht gerade langsam ist (aber das ist nur eine Vermutung).

Edit: Ah zu langsam :P
8 GB Ram dürfte bei Spielen eig auch reichen, für die gefühlte Performance könnte man noch über eine SSD nachdenken.
 
-grafikkarte is aktuell genug
-neues board und cpu sammt RAM könnte man machen

zb: xeon 123x v3 +H-board und RAM, wenn das vorhandene nicht schon DDR3 ist.

edit: nochmal die cpu geschaut, die is schon recht aktuell.
also ehr graka erneuern, zb 970/980 290x aber schauen ob dann das netzteil noch reicht....


mfg
robert
 
Zuletzt bearbeitet:
also für 500 kannst du den großen i7 4790K, custom Lüfter/Kühler, Mainboard und Speicher kaufen. Das Netzteil ist nicht mega, aber sollte es locker tun, vielleicht danach (in ein paar Monaten) mal tauschen. Netzteile haben auch Alterserscheinungen.
Ich halte das für am sinnvollsten, aber wir wissen auch nicht was und wie du zocken willst? (zB auf 27" mit 2560*xxxx mit max Details) :)

cheers, alexx
 
Ein I7 860@ 4 Ghz sollte ungefähr gleich schnell sein wie ein Xeon 123X V3...Der Unterschied ist zu vernachlässigen.

Ansonsten falls nicht auf Ultra-Settings gespielt wird, dann bis Skylake warten und alles Tauschen
 
ganze Geld in die Grafikkarte (gtx970) einstecken + eine 240gb SSD


http://geizhals.de/?cmp=1122681&cmp=1136098&cmp=1167950#xf_top


Schaft mein Netzteil die 970gtx?
http://geizhals.de/sea-sonic-s12ii-430bronze-430w-atx-2-2-a431169.html


Wenn es das Sea Sonic S12II-430Bronze 430W ATX 2.2 ab €47,90 ist,
wird es wohl nicht reichen weil es nur 2x 6pin aussweist, oder hat es 6+2pin?,
eigentlich sollte die 430w reichen, aber ich würde 500w nehmen.

http://geizhals.de/?cmp=830685&cmp=1165594&cmp=830688#xf_top
Netzteile mit Hersteller: Sea Sonic/be quiet!, Leistung ab 450W, Leistung bis 600W,
durchschn. Effizienz: ab 88%, Anzahl PCIe 8-pin: ab 2x
 
Zuletzt bearbeitet: (E9 gegen das E10 gewechselt)
Die CPU kann eigentlich noch etwas mitmachen.

Ich würde das Geld erst mal bei Seite legen, was drauf packen, und dann in einem halben Jahr nach einer neuen CPU mit 1151-Board, DDR4 und AMDs Fiji-GPU schauen, damit du dann auch wirklich alles nagelneu hast.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist der wechsel eher weniger sinnvoll, höchstens die Grafikkarte könnte man z.B. durch eine GTX970 ersetzen, wenn dir die Leistung nicht mehr reicht.
 
Also ich will Witcher 3 spielen :D
Auflösung ist auf 1080P
Höher spiele ich nicht :)

Strategie ist eher nix für mich. natürlich will ich auch etwas zukunftsorientiert denken. wäre toll wenn man wieder 3-4 Jahre hin kommt
 
CPU/MB würd ich noch behalten. Falls doch zuviel Geld eher ne schnellere GRAKA und SSD falls nicht schon vorhanden?!
 
Normalerweise sollte ein Core i7 860 auf 4GHz dafür noch locker reichen, würde bei dem System maximal ne SSD dazukaufen falls du noch keine hast und sonst den PC unverändert zu lassen.

Ne GTX 970 ohne viel OC sollte locker drin sein, aber bei 1080p sollte die GTX 760 mit kleinen Abstrichen auch noch für alles reichen.
 
Ich finde das hört sich - unter den vorliegenden Infos - etwas nach Aufrüsten um der Aufrüstung Willen an...
Notwendigkeit zweitrangig.

Je nach Monitor/Auflösung bei entsprechenden Spielen wird da wohl, wenn, dann nur die Graka limitieren.

Den SSD Vorschlag finde ich auch gut.
 
Welches Netzteil ist es denn genau?
Für die GTX970 solltest du mit deiner CPU schon 360W (mind. 30A) auf der 12V-Schiene haben.
Dazu kommt dass die GTX970 schnell schaltet und das NT da mitkommen muss.

Ich würde es vielleicht mal ausprobieren und falls du beim Zocken Framedrops hast liegt es zu 90% am Netzteil.
 
könnte knapp werden oder? Mein PC schaltet jetzt schon einfach ab, wenn ich HT aktiviere. Liegt glaube ich an der Netzteilpower? Solche direkten shutdowns sprechen doch dafür oder?
 
Eigtl sollte das NT damit keine probleme haben, 430 watt sind , sofern das NT in ordnung ist, mehr als ausreichend für i7 und 760 oder auch 970, der link von fuyuhasugu zeigt die leistungsaufnahme des gesamten systems
 
Wenn es dir um Witcher 3 geht, würde ich einfach kaufen wenn das Spiel raus kommt. Bis dahin wird wohl Big Maxwel den Markt erreicht haben und die jetzigen Karten etwas günstiger sein. Ansonsten GTX 970, SSD und oder Ram. Wenn du ein Netzteil suchst, schau mal hier rein. Deins sollte aber reichen, wenn es in Ordnung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben