AM 5 upgrade

Tanji

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
18
Hello alle zusammen,

Ich denke grad daran auf AM 5 upzugraden, brauche da aber hilfe mit der konfig.

ich habe grad einen X570 Aorus elite mainboard

ein Ryzen 7 5700X3D

32 GB kingston fury Ram

Eine 3070 ti
einen Stright power 11 750 watt
eine 1 tb ssd
eine 2 tb ssd
eine 2 tb hdd

auf jeden fall will ich gerne meine grafikkarte zu der 40er serie upgraden
deswegen würde ich sehr gerne auch auf am5 hoch gehen
ich hätte an 4070 super oder sogar 4080-4080 super gedacht und brauche da hilfe mit was genau für komponente ich dann zu der grafikkarte holen soll

ich hab ein lian li o11deg dynamic evo rgb

dazu ein corsair icue link h170 lcd
und noch ein 120 qx lüfter und 6 140 qx lüfter

was genau soll ich upgraden und wenn würde ich es gerne so machen das der mainboard clean aussieht und ram rgb hat und am besten auch welche 4070 super 4080-4080 super am besten ist

Und sehr nett und hilfreich würde es sein fals jemanden vorschläge für einen guten 240 hrz monitor hat
Vielen lieben dank
 
Tanji schrieb:
auf jeden fall will ich gerne meine grafikkarte zu der 40er serie upgraden
deswegen würde ich sehr gerne auch auf am5 hoch gehen
zusammenhang? ist dir der 5700X3D zu lahm oder nicht? falls ja sollte die neue CPU ein 9800X3D werden. falls nein: warum aufrüsten?

und am besten auch welche 4070 super 4080-4080 super am besten ist
was macht für dich "die beste" aus? dass aktuell 50xx auf den markt kommt hast du aufm schirm?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010, Firefly2023 und Tanji
Sag doch einfach, dass du einen neuen PC bauen willst :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis
Deathangel008 schrieb:
zusammenhang? ist dir der 5700X3D zu lahm oder nicht? falls ja sollte die neue CPU ein 9800X3D werden. falls nein: warum aufrüsten?


was macht für dich "die beste" aus? dass aktuell 50xx auf den markt kommt hast du aufm schirm?
Das habe ich mir schon gedacht also die cpu

und mit beste meine ich eigentlich vom aussehen und kühlung usw sorry hahaha aber ja ich weiss das die 50er draußen sind jedoch würde ich da erst in 2-3 jahren zugreifen
 
???

Der Beitrag von @Deathangel008 besteht rein aus Fragen und aus keiner Feststellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und Tanji
Tanji schrieb:
Das habe ich mir schon gedacht also die cpu
ich hatte dir eine frage gestellt. ist dir der 5700X3D jetzt zu lahm oder nicht?

"bestes aussehen" ist relativ. für die kühlung hilft ein blick in tests; Techpowerup testet üblicherweise viele verschiedene partnerkarten.

jedoch würde ich da erst in 2-3 jahren zugreifen
warum?
 
@Tanji hast du dir mal Tests angeschaut ? einfach mal bei Google 5700x3D Test oder 4070Super Test eingeben und selbst entscheiden ob ein upgrade wirklich Sinn macht, wenn du mit deiner 3070Ti in FullHD spielst und dir 60FPS ausreichen, brauchst du nicht wirklich upgraden, vor allem nicht auf eine kaum schnellere 4070Super

wäre halt gut zu wissen in welcher Auflösung du spielst und was du an Ziel FPS sowie Details anstrebst
 
Zuletzt bearbeitet:
Verak Drezzt schrieb:
@Tanji hast du dir mal Tests angeschaut ? einfach mal bei Google 5700x3D Test oder 4070Super Test eingeben und selbst entscheiden ob ein upgrade wirklich Sinn macht, wenn du mit deiner 3070Ti in FullHD spielst und dir 60FPS ausreichen, brauchst du nicht wirklich upgraden, vor allem nicht auf eine kaum schnellere 4070Super

wäre halt gut zu wissen in welcher Auflösung du spielt und was du an Ziel FPS sowie Details anstrebst
ich bin da eher sehr stark der Grafik fan also qualität aber trotzdem würde ich halt ne super grafik mit über 60 fps spielen wenn es geht auch ab 120 und wie ich es schon meinte wenn es nicht sooo sinnvoll ist auf 4070 super zu upgraden würde ich auf 4080 oder 4080 super upgraden
Ergänzung ()

Deathangel008 schrieb:
ich hatte dir eine frage gestellt. ist dir der 5700X3D jetzt zu lahm oder nicht?

"bestes aussehen" ist relativ. für die kühlung hilft ein blick in tests; Techpowerup testet üblicherweise viele verschiedene partnerkarten.


warum?
grad gibts ja keine cpu die da wirklich mit halten kann und wenn sollte ich dann auf ner 5070 greifen oder 5080? ich will ja halt nicht über 1500 für die grafikkarte ausgeben das ist halt so die sache

und das mit der cpu, es würde ein sehr starker bottleneck geben wenn ich die neue grafikkarte hole deshalb würde ich es upgraden
 
Vielleicht redest du nicht so viel um den heißen Brei herum, sondern nutzt die "Komplettsystem"-Kaufberatung und skizzierst mal, wofür du deiner Meinung nach mehr Leistung benötigst.

https://www.computerbase.de/forum/forums/desktop-computer-kaufberatung.65/

Du kannst natürlich auch hier weitermachen. Allein bezogen auf die CPU. Und dann kannst du ja erzählen, warum du 800-900 Euro für eine neue CPU samt Plattform ausgeben möchtest. Denn kommend von einem 5700X3D ist aus meiner Sicht einzig der 9800X3D ein "sinnvolles" Upgrade in Bezug auf Gaming.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sNo0k und catch 22
spar dir das upgrade auf am5 und steck das geld in die grafikkarte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mibra und DERHansWurst
Tanji schrieb:
und das mit der cpu, es würde ein sehr starker bottleneck geben wenn ich die neue grafikkarte hole
sagt wer? irgendwelche ominösen "bottleneck calculators"? irgendein bottleneck gibt es immer, dem aus prinzip hinterherzurennen ist sinnlos.

Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?

der 9800X3D ist im schnitt ~50% schneller als der 5700X3D. ob man das braucht und/oder bezahlen will ist ne andere frage.


die 5080 ist aktuell nicht oder nur zu lächerlichen preisen verfügbar und zur 5070 gibts noch keine tests. bei den 40xx-karten würde ich maximal zur 4070ti S greifen; der aufpreis für die 4080(S) steht in keinem verhältnis zur (überschaubaren) mehrleistung.
 
Tanji schrieb:
4080 oder 4080 super upgraden
hängt wie gesagt von der Auflösung ab, eine 4080Super würde ich mir wohl nur für 4K holen, bei WQHD/FullHD ne 4070Ti Super oder ne günstigere 7900XT, wenn man kein Wert auf die bessere RT Leistung legt

ansonsten wenn du es mit dem upgraden nicht eilig hast, würde ich noch auf die neue 9070XT Ende März warten, da du wahrscheinlich bis zu 4080Super/7900XTX Raster Leistung und ggf. 4070Ti Super Raytracing Leistung für unter 700€ bekommen könntest

würde dir daher raten solange noch zu warten und ggf. dich dann zwischen dieser oder einer 5070Ti zu entscheiden und was dein 5700X3D angeht, liefert dieser sicher noch in high Details seine 120FPS, da wo es vor allem in reaktionsschnellen Spielen wie Shootern oder Rennspiele, solche FPS sinn machen würde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: catch 22
Deathangel008 schrieb:
sagt wer? irgendwelche ominösen "bottleneck calculators"? irgendein bottleneck gibt es immer, dem aus prinzip hinterherzurennen ist sinnlos.

Limitiert CPU XYZ die Graka ABC?

der 9800X3D ist im schnitt ~50% schneller als der 5700X3D. ob man das braucht und/oder bezahlen will ist ne andere frage.


die 5080 ist aktuell nicht oder nur zu lächerlichen preisen verfügbar und zur 5070 gibts noch keine tests. bei den 40xx-karten würde ich maximal zur 4070ti S greifen.
danke sehr für den tipp
 
Deathangel008 schrieb:
die 5080 ist aktuell nicht oder nur zu lächerlichen preisen verfügbar und zur 5070 gibts noch keine tests. bei den 40xx-karten würde ich maximal zur 4070ti S greifen.
Bei der GPU würde ich wohl, wenn ich eh upgraden will, und mein Ziel im Bereich der 4070 Super / 4070 Ti Super liegt, auch genau hier zugreifen. Die 4080 Super ist inzwischen eigentlich auch schon zu teuer. Die 5070 und 5070 Ti wird leistungsmäßig auch schon schwierig. Wenn man dann nicht gerade auf Multi Frame Generation abzielt, kann man da auch gut verzichten.
Zumal die preislich anfangs wohl eh eher über UVP liegen werden... Wahrscheinlich.
Die 5070 Ti könnte dabei vielleicht minimal schneller als eine 4070 Ti Super sein - die 5070 sehe ich tatsächlich eher zwischen 4070 und 4070 Super.

Am Ende ist Hardware kaufen halt auch wenn eine neue Generation kommt immer eine Sache des Budgets.
 
Verak Drezzt schrieb:
hängt wie gesagt von der Auflösung ab, eine 4080Super würde ich mir wohl nur für 4K holen, bei WQHD/FullHD ne 4070Ti Super oder ne günstigere 7900XT, wenn man kein Wert auf die bessere RT Leistung legt

ansonsten wenn du es mit dem upgraden nicht eilig hast, würde ich noch auf die neue 9070XT Ende März warten, da du wahrscheinlich bis zu 4080Super/7900XTX Raster Leistung und ggf. 4070Ti Super Raytracing Leistung für unter 700€ bekommen könntest

würde dir daher raten solange noch zu warten und ggf. dich dann zwischen dieser oder einer 5070Ti zu entscheiden und was dein 5700X3D angeht, liefert dieser sicher noch in high Details seine 120FPS, da wo es vor allem in reaktionsschnellen Spielen wie Shootern oder Rennspiele, solche FPS sinn machen würde
so eilig habe ich es nicht ich will es halt nur upgraden also mit das was ich habe kann ich auch gerne erst anfang nächstes jahr upgraden
 
kachiri schrieb:
Bei der GPU würde ich wohl, wenn ich eh upgraden will, und mein Ziel im Bereich der 4070 Super / 4070 Ti Super liegt, auch genau hier zugreifen. Die 4080 Super ist inzwischen eigentlich auch schon zu teuer. Die 5070 und 5070 Ti wird leistungsmäßig auch schon schwierig. Wenn man dann nicht gerade auf Multi Frame Generation abzielt, kann man da auch gut verzichten.
Zumal die preislich anfangs wohl eh eher über UVP liegen werden... Wahrscheinlich.
Die 5070 Ti könnte dabei vielleicht minimal schneller als eine 4070 Ti Super sein - die 5070 sehe ich tatsächlich eher zwischen 4070 und 4070 Super.

Am Ende ist Hardware kaufen halt auch wenn eine neue Generation kommt immer eine Sache des Budgets.
vom budget her habe ich für das ganze fast 2500 euro jedoch will ich ungern halt das genze ausgeben xd
 
Zurück
Oben