Liebe User,
auch wenn ihr mit euerm Feedback gleich meine Unfähigkeit bestätigt: Immer her damit.
Vor ca. 4 Jahren habe ich mir nach langem langem Zögern und beobachten mit voller Begeisterung folgendes zusammengekauft:
Ziel war ein System zur Virtualisierung, oder zumindest eines für LINUX. NIE Windows, da ich von W10 gebeutelt genug bin.
Vorab: Ich habe über Jahre in der PC-Produktion und der Montage gearbeitet, Freunden und Verwandten geholfen und selbst so einiges verschlissen. Auch der PC auf dem diese Zeilen entstehen, ist von mir handverlesen montiert mit W7 betrieben.
Aber hiermit, Ryzen, komme ich echt ans Ende meines Verstandes.
LINUX
Nach langen Experimenten lief Ubuntu. Aber nicht mit der richtigen Auflösung. Das dauerte noch einmal Monate, bis es die entsprechenden Treiber gab. Jetzt lief es so "super", dass z.B. die neu angeschlossen Bluetooth Hardware für einige Stunden lief, um dann unwiederbringlich aus dem Gedächtnis getilgt zu werden. Will sagen, der USB-Bluetooth-Stick wurd fürdahin ignoriert.
Und das ist nur ein Bespiel von vielen Zickereien.
VIRTUALISIERUNG
Es folgen etliche Versuche ProXmoX ans laufen zu bringen. Etliche Formatierungen mit den verschiedensten Rufus-Einstellungen. NIX. Verdacht: Zu doof mit M.2 umzugehen.
Erst als ich statt dem 4K Monitor einen VGA-Monitor anschloss, war der Monitor nach start der Installationsroutine nicht mehr nur schwarz. Eine Installation war dennoch nicht möglich.
WINDOWS
Ich hatte schon Zweifel einen defekten Rechner über Jahre hier bearbeitet zu haben. Sogar eine Radeon 570 wurde unter den verschiedenen Konstellationen verschmäht. Doch jetzt das: W11 installation in etwas mehr als 10 Minuten.
Ich bin bodenlos frustriert. Kann es denn sein, dass AMD oder zumidest meine CPU, so MS abgestimmt ist? Oder AMD andere System so vernachlässigt?
auch wenn ihr mit euerm Feedback gleich meine Unfähigkeit bestätigt: Immer her damit.
Vor ca. 4 Jahren habe ich mir nach langem langem Zögern und beobachten mit voller Begeisterung folgendes zusammengekauft:
- Asrock Fatal1ty B450 Gaming K4
- 16 GB GSkill
- AMD Ryzen 5 3400G
- WD Black 980 GB M.2
Ziel war ein System zur Virtualisierung, oder zumindest eines für LINUX. NIE Windows, da ich von W10 gebeutelt genug bin.
Vorab: Ich habe über Jahre in der PC-Produktion und der Montage gearbeitet, Freunden und Verwandten geholfen und selbst so einiges verschlissen. Auch der PC auf dem diese Zeilen entstehen, ist von mir handverlesen montiert mit W7 betrieben.
Aber hiermit, Ryzen, komme ich echt ans Ende meines Verstandes.
LINUX
Nach langen Experimenten lief Ubuntu. Aber nicht mit der richtigen Auflösung. Das dauerte noch einmal Monate, bis es die entsprechenden Treiber gab. Jetzt lief es so "super", dass z.B. die neu angeschlossen Bluetooth Hardware für einige Stunden lief, um dann unwiederbringlich aus dem Gedächtnis getilgt zu werden. Will sagen, der USB-Bluetooth-Stick wurd fürdahin ignoriert.
Und das ist nur ein Bespiel von vielen Zickereien.
VIRTUALISIERUNG
Es folgen etliche Versuche ProXmoX ans laufen zu bringen. Etliche Formatierungen mit den verschiedensten Rufus-Einstellungen. NIX. Verdacht: Zu doof mit M.2 umzugehen.
Erst als ich statt dem 4K Monitor einen VGA-Monitor anschloss, war der Monitor nach start der Installationsroutine nicht mehr nur schwarz. Eine Installation war dennoch nicht möglich.
WINDOWS
Ich hatte schon Zweifel einen defekten Rechner über Jahre hier bearbeitet zu haben. Sogar eine Radeon 570 wurde unter den verschiedenen Konstellationen verschmäht. Doch jetzt das: W11 installation in etwas mehr als 10 Minuten.
Ich bin bodenlos frustriert. Kann es denn sein, dass AMD oder zumidest meine CPU, so MS abgestimmt ist? Oder AMD andere System so vernachlässigt?
Zuletzt bearbeitet: