AM2 aufrüsten für 50-60€

also, ich gebe euch mal ein kurzes update, falls es jmd. interessiert...

habe doch tatsächlich einen 5400+ BE gefunden, 50€ + porto. den habe ich soeben eingebaut. nachdem ich (wieder mal) riesen stress hatte den lüfter dran und ab zu bekommen, musste ich dieses mal sogar mein ganzes board ausbauen. naja, selbst schulkd, ich war so doof und hab den halter rahmen abgeschraubt, der den lüfter hält und der fest mit dem bainboard verschraubt war. natürlich hat sich das teil sofort gelockert als es ab war und ium die schrauben wieder rein zu bekommen musste eben dann das ganze mainboard ausgebaut werden. :E

naja, der einbau verlief aber gott-sei-dank erstaunlich reibungslos, auch die gesamte verkabelung, inklusive switches, usb-ports, pc-speaker, etc.habe ich wieder an ort und stelle einstecken können.

überraschenderweise, und jetzt kommts, ist das das aller erste mal dass ich neue hardware einbaue und alles reibungslos funktiojniert hat nach dem einschalten!

der chip läuft von werk mit 2,8ghz (zum vergleich vorher mein 4200+ hatte 2,2 ghz) und wurde in 65nm technologie gefertigt - ergo: ich spare rund 35watt strom! (me like!)
hab grade mal testweise den (offenen) multiplikator heraufgesetzt und siehe da, der chip läuft problemlos mit 3,4ghz.
also hab ich mit 50€ immerhin 1,2ghz mehr herausgeholt. ich finde das hat sich auf jeden fall rentiert. und nun entschuldigt mich, ich empfehle mich und gehe erstmal eine gepflegte runde zocken. ^^
 
feine sache
viel spass damit
 
schön daß es doch noch geklappt hat!mit 2x3.4ghz und ner 5770er solltest du jedes game sehr gut zocken können(ausser solche krüppel-konsole-programme wie gta4....)
gruß gino
 
hach,d a war ich gestern etwas voreilig... mein bios hatte die änderung des multis gar nicht übernommen, das fiel mir erst nach dem posten hier auf.

heute hab ich dann ein bios update gemacht und nun läuft es momentan @ 3ghz, später gehe ich vielleicht auf 3,2ghz.
3,4 ghz geht nicht ohne die spannung zu erhöhen, das hab ich vorhin versucht, ohne spannung ... und musste daraufhin ein bios reset machen. *schäm*

wieauchimmer, ich bin grade sehr zufrieden mit dem ding, GTA IV hab ich noch gar nicht getestet, denke aber es läuft immer noch nicht besonders. allerdings: habe mitlerweile gelesen dass es sehr_viel_besser läuft, wenn man dem spiel im task manager nur einen kern zuweist!
das wird getestet, bald..
aber das hauptproblem bei mir und gta wird immer meine ati karte bliben, leider. die mag gta einfach nicht.

bin gespannt wie das mit dem gestern erschienen "storys from liberty city" sein wird, das hab ich lketzten monat vorbestellt und ich erwarte es jeden tag. ich hoffe da haben sie die engine etwas überarbeitet und es gibt weniger probleme als beim release von GTA IV - ich ahne aber schlimmes...

was ich otal lächerlich finde: GTA IV hab ich mit meinem 4200+ und einer geforce 8600 GT durchgespielt, mit mittleren details, aber ohne schatten und in ziemlich mieser auflösung, aber das lief da besser als heute mit meiner sehr guten und schnellen ati karte. sowas von FAIL was rockstar da abgeliefert hat! :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben