AM2+ Board Gesucht!

NuMetalFreak

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
488
Abend Forengemeinde!

Nachdem ich gesehen hab das DFI Solangsam die Boards ausgehen (DFI LANparty DK 790FXB-M2RSH nun schon monatelang nicht verfügbar) Was is den bitte bei DFI los?

Naja. Auf jeden fall suche ich nun ein AM2+ Board, was ...
... 4x Sata hat
... Am besten nicht Blau und Gelb ist
... 4 RAM-Slots hat
... Einen 4 PIN CPU Stromanschluss
... Extern mind. 2 USB und 1x 1gbit Ethernet
... mind. 1x PCIe x18 und 1x PCI hat und nicht unbedingt Crossfire Rdy. is
... Nicht übertaktet werden soll
... Evtl. sogar bei hoh.de Verfügbar ist

Welches board würdet ihr vorschlagen, bzw wer könnte mir sagen wan das DFI LANparty DK 790FXB-M2RSH wieder Lieferbar ist?

MFG Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde bei geizhals gerade lagernd bei HPM-Computer und bei allen anderen unter eine Woche... ggf. bestellen die Händler die Boards nicht mehr auf Vorrat? Kenne nicht viele Leute die sich an DFI Boards trauen bzw. die Vorteile dieser zu schätzen wissen...

Nur so am Rande, ich würde lieber 2 Wochen warten als ein anderes Board als mein DFI M2RSH zu kaufen ;-)
 
Tut es hier nicht schon ein Asrock AOD790GX/128M? Hat zwar nicht die Wunschfarbe, aber wer erklärtermaßen nicht übertakten will und keinen Prozessor mit TDP jenseits der 100W benötigt, sollte damit glücklich werden können. Das Board ist zwar auch für CPUs mit 120W TDP spezifiziert, aber da hätte ich gerne so hübsche Kühler auf den Schalttransistoren der Spannungswandler wie beim etwa doppelt so teueren Asus-Board. Und einen 8-poligen +12V - Anschluss vom Netzteil.

In die 8-Pin - Anschlüsse für +12V passt laut Manual des Asrock-Boards auch ein 4-poliger Stecker. Ein "P4" - Stecker für die +12V wird hier erst zum Problem, wenn der Leistungsbedarf von Grafikkarte(n) und CPU zu groß ist.

neulich auf CB
Sammelthread auf hardwareluxx
 
Hab selber grad vor kurzem das folgende Board

http://geizhals.at/deutschland/a467810.html

zusammen mit einem X3 435 gekauft. Bin sehr zufrieden damit.
Der X3 435 lässt sich damit gut untertakten. Ich betreibe es mit
4 Ramriegel von 2 verschiedenen Herstellern.
Und bis auf die blaue Farbe erfüllt es alle deine Forderungen.


ibm9001
_________________
Daddelmaschine: Q9650@3,7Ghz @ Thermalright SI-120 // MSI P43 NEO-F / Bios V1.C // 8 GB DDR2 RAM (A-DATA VITESTA) // Sapphire Toxic Radeon HD 4890 / Catalyst 9.10 // CRT AOC // SB Audigy 2 // XP Home x32 // Vista Home Premium x64 // Windows 7/x64
 
@Interlink
Der P4 hat nix mit der Graka zu tun, höchsten mit einem zu hohen CPU Verbrauch, aber bevor das ein Problem ergibt fackelt vermutlich schon was anderes weg ^^

@NuMetalFreak
Solltest evtl. noch hinschreiben das du jetzt nicht mehr zwingend CF will, aber das hat irgendwie sowieso keiner beachtet, zumindest die letzten zwei ^^
 
@ Commander Alex
Solltest evtl. noch hinschreiben das du jetzt nicht mehr zwingend CF will, aber das hat irgendwie sowieso keiner beachtet, zumindest die letzten zwei ^^

Wieso ?

das von mir gepriesene Board kann kein CF.



ibm9001
_________________
Daddelmaschine: Q9650@3,7Ghz @ Thermalright SI-120 // MSI P43 NEO-F / Bios V1.C // 8 GB DDR2 RAM (A-DATA VITESTA) // Sapphire Toxic Radeon HD 4890 / Catalyst 9.10 // CRT AOC // SB Audigy 2 // XP Home x32 // Vista Home Premium x64 // Windows 7/x64
 
Zurück
Oben