Hallo Leute.
Durch das Forum, habe ich inzwischen einen top PC, nun ist der Rechner meine Muddi dran
Sie hat nen Uralt Rechner, Sempron 3400+ 1,8ghz auf einem AM2 Board namens Asrock ALiveNF6G-DVI.
Der Rechner hat außerdem 2 GB Ram und keine externe Grafikkarte.
Netzteil habe ich gerade nicht im Kopf, aber der CPU Lüfter ist was neues und ordentliches , Alpenföhn oder Arctic Cooler aber den genauen Namen habe ich gerade nicht zu Hand.
Bis vor kurzem lief der Rechner auf Win XP, jetzt habe ich ihn auf Win 7 Professional 32Bit aufgesetz.
Er wird nur für einfachste Sachen genutzt, also Skype, Texte Schreiben, Scannen, Drucken und Im Internet Surfen (kein oder ganz selten HD Material). Eigentlich unterstütze das Board kein Win 7, aber nach nem Bios Update und vielen neuen Treibern läuft soweit alles.
Der Rechner ist aber so oder so zu langsam. Der Prozessor läuft ständig bei 100% und der RAM ist auch immer fast komplett ausgelastet, da ja der interne Grafikchip auch etwas Speicher braucht, hat dann Windows unter 2 GB Ram zur Verfügung.
Was für einen CPU setzte ich dort am besten rein, soll nicht zu teuer sein, nur ein deutlicher Leistungszuwachs für einfache Anwendungen sollte vorhanden sein?
Ein weiterer 2 GB Ram Block, oder direkt ein 4GB Ram Block sollen auch dazukommen. Ist bei solch einer Nutzung die Taktung vom RAM überhaupt von Bedeutung, oder kann ich den erst besten (=günstigen) Ram nehmen?
Sollte man Win 7 lassen, oder das Win 10 upgrade nutzen, solange es noch kostenfrei verfügbar ist, wie wird die Performance vorraussichtlich sein (Win 7 und 10 im Vergleich, bei gleicher schwacher hardware) ?
Würde mich sehr über Tips freuen.
Besten Dank.
schubusch
Durch das Forum, habe ich inzwischen einen top PC, nun ist der Rechner meine Muddi dran
Sie hat nen Uralt Rechner, Sempron 3400+ 1,8ghz auf einem AM2 Board namens Asrock ALiveNF6G-DVI.
Der Rechner hat außerdem 2 GB Ram und keine externe Grafikkarte.
Netzteil habe ich gerade nicht im Kopf, aber der CPU Lüfter ist was neues und ordentliches , Alpenföhn oder Arctic Cooler aber den genauen Namen habe ich gerade nicht zu Hand.
Bis vor kurzem lief der Rechner auf Win XP, jetzt habe ich ihn auf Win 7 Professional 32Bit aufgesetz.
Er wird nur für einfachste Sachen genutzt, also Skype, Texte Schreiben, Scannen, Drucken und Im Internet Surfen (kein oder ganz selten HD Material). Eigentlich unterstütze das Board kein Win 7, aber nach nem Bios Update und vielen neuen Treibern läuft soweit alles.
Der Rechner ist aber so oder so zu langsam. Der Prozessor läuft ständig bei 100% und der RAM ist auch immer fast komplett ausgelastet, da ja der interne Grafikchip auch etwas Speicher braucht, hat dann Windows unter 2 GB Ram zur Verfügung.
Was für einen CPU setzte ich dort am besten rein, soll nicht zu teuer sein, nur ein deutlicher Leistungszuwachs für einfache Anwendungen sollte vorhanden sein?
Ein weiterer 2 GB Ram Block, oder direkt ein 4GB Ram Block sollen auch dazukommen. Ist bei solch einer Nutzung die Taktung vom RAM überhaupt von Bedeutung, oder kann ich den erst besten (=günstigen) Ram nehmen?
Sollte man Win 7 lassen, oder das Win 10 upgrade nutzen, solange es noch kostenfrei verfügbar ist, wie wird die Performance vorraussichtlich sein (Win 7 und 10 im Vergleich, bei gleicher schwacher hardware) ?
Würde mich sehr über Tips freuen.
Besten Dank.
schubusch