[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 x WQHD max 144 Hz
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
egal
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
jetzt
8. Möchtest du den PC
Guten Morgen!
Ich hatte mich gestern erkundigt inwieweit es Sinn macht beim Tausch von Ryzen 5 5600X auf 5800X3D auch das Board auf ein aktuelleres AM4 zu tauschen. Das wurde klar verneint.
Ich habe aber noch ein wenig recherchiert und mich würde eure Meinung interessieren, wie sehr ich performancemäßig profitieren würde wenn ich doch auf AM5 wechsle, also dann nicht nur von der schnelleren CPU sondern auch von PCI 4, dem schnelleren RAM usw.
Hier das geplante Setup:
Aufs Geld muss ich zum Glück nicht unbedingt schauen aber dennoch würde ich davon Abstand nehmen wenn sich herauskristallisiert, dass das keinen wirklichen Mehrwert (im Vergleich zu nur Tausch auf 5800X3D) bringt.
Stattdessen andere Komponenten zu tauschen (zB eine 4TB NVME statt der vorhandenen SATA SSD oder gar die Grafikkarte) bringt ja wohl (vorerst) gar nichts denke ich?
Ach ja, Kühler ist momentan ein https://geizhals.at/thermalright-aro-m14-v115951.html - Der sollte auch für die X3D Modelle langen denke ich?
Danke schon mal für euer Feedback!
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? MSFS, diverse Shooter, Aufbaustrategie
- Welche Auflösung? WQHD (2560x1440) zukünftig (mit neuer GK ev 4K Ultra HD (3840x2160)
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hoch
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Monitor unterstützt 144, 60 wäre Minimum
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
1 x WQHD max 144 Hz
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): Ryzen 5 5600X
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB 3600 MHz Ripjaws
- Mainboard: MSI B450 Tomahawk (Gen 1)
- Netzteil: Corsair 750W
- Gehäuse:
- Grafikkarte: RX 6900XT
- HDD / SSD: 1x 1 TB NVME (Cruciial P5 1 TB), 1x SATA Crucial MX 500 (2 TB)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
egal
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
jetzt
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
- zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Guten Morgen!
Ich hatte mich gestern erkundigt inwieweit es Sinn macht beim Tausch von Ryzen 5 5600X auf 5800X3D auch das Board auf ein aktuelleres AM4 zu tauschen. Das wurde klar verneint.
Ich habe aber noch ein wenig recherchiert und mich würde eure Meinung interessieren, wie sehr ich performancemäßig profitieren würde wenn ich doch auf AM5 wechsle, also dann nicht nur von der schnelleren CPU sondern auch von PCI 4, dem schnelleren RAM usw.
Hier das geplante Setup:
- Ryzen 7 7800X3D
- MSI MAG B650 Tomahawk WIFI
- G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96 (hatte zuerst 6400er gedacht aber wenn ich es richtig gelesen habe bringt das beim X3D nichts?)
Aufs Geld muss ich zum Glück nicht unbedingt schauen aber dennoch würde ich davon Abstand nehmen wenn sich herauskristallisiert, dass das keinen wirklichen Mehrwert (im Vergleich zu nur Tausch auf 5800X3D) bringt.
Stattdessen andere Komponenten zu tauschen (zB eine 4TB NVME statt der vorhandenen SATA SSD oder gar die Grafikkarte) bringt ja wohl (vorerst) gar nichts denke ich?
Ach ja, Kühler ist momentan ein https://geizhals.at/thermalright-aro-m14-v115951.html - Der sollte auch für die X3D Modelle langen denke ich?
Danke schon mal für euer Feedback!