AM5 Motherboard mit Thunderbolt 4 Support

Zoldan

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
388
Hallo zusammen,

ich bin nicht mehr richtig up-to-date was die neuen Motherboards mit AM5 Sockel betrifft. Ich habe aber vor mir für das kommende Steuerjahr so eine Kiste wieder zusammenzubauen.

Allerdings benötige ich ein Motherboard, was Thunderbolt 4 Unterstützt und zwar dahingehend, dass das Signal einer RTX 40XX von dem Displayport Anschluss in den Thunderbolt 4 Anschluss des Motherboards getunnelt/gewandelt wird und dann vom Motherboard zum Monitor (der über Thunderbolt3/4 angeschlossen wird) übertragen wird.

Sollte eine Nvidia RTX 40XX Grafikkarte in Zukunft direkt auch einen Thunderbolt Display Ausgang haben, dann würde sich der Umweg über das Motherboard natürlich erübrigen, aber davon habe ich bisher noch gar nichts gehört.

Deswegen meine Frage: Sind euch kommende AM5 Boards bekannt, die das leisten können? Falls ja welche und wann kann man diese Kaufen?
 
Thunderbolt 4 ist Intel .

Aber was hast du vor?
Schließ doch deinen Monitor einfach an die Grafikkarte an
 
Piak schrieb:
Aber was hast du vor?
Schließ doch deinen Monitor einfach an die Grafikkarte an
Hat er doch geschrieben. Er verwendet anscheinend einen Monitor, der nur Thunderbolt-Anschlüsse hat. Wenn die zukünftige 4000er Serie diesen Anschluß nicht hat, will er das über das Mainboard umleiten.
Von der Idee her wohl eher...naja. Da würde ich mir eher einen neuen Monitor holen
 
Zoldan schrieb:
Sind euch kommende AM5 Boards bekannt, die das leisten können? Falls ja welche und wann kann man diese Kaufen?
Nein - keine - unbekannt.

Thunderbolt ist an sich eine Intel-Technologie. Auf AMD-Mainboards gibt es das nur per Zusatzchip (macht das MB teurer), per Erweiterungskarte (z.B. dieser) oder alternativ wenn das Mainboard einen guten USB4-Hostcontroller hat. USB4 kann kompatibel zu TB3 sein. (USB ist leider inzwischen ein Clusterfuck.)
 
Zoldan schrieb:
ich bin nicht mehr richtig up-to-date was die neuen Motherboards mit AM5 Sockel betrifft.
Kunststück.... ist ja auch noch nicht wirklich draußen, das Ganze. Aber auch bei AM4 gibt es das TB Problem da es eine Intel Sache ist. Daher selten bei AMD und nur durch Aufpreis wegen eigenen Chips erhältlich. Warte doch erstmal ab was auf den Markt kommt.

Nicht immer vor Release nach Details fragen.
 
Sorry falls sich hier einige auf den Schlips getreten fühlen. Ich war in der Annahme, dass sich die User hier auch für neue Entwicklungen interessieren und nicht überwiegend an die neusten Spiele-Gimmicks denken.

Mir war z.B. das ASUS AMD B550 Ryzen AM4 ATX-Mainboard irgendwann mal über den Weg gelaufen und da dachte ich, dass es von ASUS auch schon etwas für den AM5 Sockel geben würde.
Dieses ASUS Board bietet ja z.B. diesen TB4 Support den ich suche.

asus.png


Komisch, dass es da noch nicht mehr Angebote zu gibt, weil die Anzahl der Monitore mit TB Eingang ja auch stetig zu nimmt.
 
Zoldan schrieb:
und da dachte ich, dass es von ASUS auch schon etwas für den AM5 Sockel geben würde.
Du weißt dass AM5 erst kommt - und nunmal nicht sofort alles was möglich ist? Und auch die Chipsätze zeitlich verzögert?

1662914700941.png
 
Es wird sicherlich TB-kompatible MBs geben, das werden aber sicherlich auch höherpreisige MBs.
 
Das ist nicht das Problem. 500-600€ für ein neues Board ohne CPU sollten OK sein.

@coasterblog
Nein, ich sagte ja, dass ich aktuell nicht tief in der Hardware-Welt unterwegs bin. Wann was genau heraus kommt war mir nicht bewusst. Ich dachte allerdings, dass wenn es noch nicht jetzt direkt verfügbar ist, es aber in Kürze soweit sein sollte.

Ab wann rechnet mann denn mit neuen AM5 Boards oder mit Nvidia RTX 4XXX Karten?
 
X670 MBs kann man ab 27.9. kaufen, am 20.9. wird wahrscheinlich die RTX 4090 vorgestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
coasterblog schrieb:
Man braucht da nicht "tief" drin sein. Auch hier gibt es doch die Vorstellung von AMD als Bericht. Infos liegen vor.

Hier nur ein Beispiel zu den MB
https://www.computerbase.de/news/mainboards/am5-mainboards-x670e-x670-b650-amd-ryzen-7000.80609/
Nun, der Artikel war ist ja schon gute 3 Monate alt und die Computex 2022 ebenso. Ok, aber ich verstehe. Alle warten noch auf die neue Hardware. Dann hoffe ich mal, dass es noch in bis Ende des Jahres was im Handel geben wird :)
 
Das trudelt alles so nach und nach ein. Nach ITX wurde auch schon gefragt, bekanntlich kommt die Auswahl auch später. Augen offen halten.

edit: im Bericht zu Zen 4 wurden die Boards auch nochmal erwähnt

1662922858700.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zoldan
Zurück
Oben