AM5: Windows nach Kaltstart extrem träge

Marcus Hax0rway

Captain
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
3.250
Hallo allerseits,

ich habe seit einigen Wochen mein AM5-System im Einsatz und bin im Großen und Ganzen zufrieden, aber es tritt hin und wieder nach dem Kaltstart ein seltsames Problem auf. Windows reagiert dann so lahm wie eine Schnecke und man kann nichts machen. Programme starten erst nach Minuten das System reagiert auch nur mit starker Verzögerung auf Eingaben.

Wenn ich den PC neu starte, ist das Problem jedes Mal sofort behoben.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7 9800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x32GB Kingston DDR5 6000 MT/s
  • Mainboard: MSI X870E Carbon WiFi
  • Netzteil: NZXT C1500 Platinum
  • Gehäuse: NZXT H7 Flow
  • Grafikkarte: Gigabyte RTX 4080 Gaming OC
  • HDD / SSD: 1x Samsung 990 PRO 2TB, 2x Samsung 990 PRO 4TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Konnte bisher nicht identifiziert werden

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Seit ich mein AM5-System habe, tritt manchmal (nicht immer) nach dem Kaltstart das Problem auf, dass Windows extrem lange lädt und dann das Betriebssystem an sich auch sehr träge reagiert. Es ist so langsam, dass es unbenutzbar ist. Ich habe auf Biegen und Brechen HWiNFO gestartet: CPU-Takt, RAM-Takt usw. sehen normal aus.

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
  • CMOS Reset
  • BIOS Update
  • Memory Context Restore deaktiviert
Als Nächstes werde ich mal versuchen, EXPO zu deaktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Wurde das Betriebssystem auf der SSD übernommen oder neu installiert?
Wo liegen die CPU Taktraten?
Bitte noch die Windows Version nachreichen. (winver ausführen)

Lösungvorschläge
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcus Hax0rway schrieb:
HDD / SSD: 1x Samsung 990 PRO 2TB, 2x Samsung 990 PRO 4TB
Bitte einen Screenshot der Datenträgerverwaltung.
 
Simanova schrieb:
Wurde das Betriebssystem auf der SSD übernommen oder neu installiert?
Wo liegen die CPU Taktraten?

Lösungvorschläge
Bis auf die GPU ist alles an dem System komplett neu. Windows wurde ganz frisch installiert. Aktuelles BIOS und aktueller Chipsatztreiber sind installiert. Die Auslagerungsdatei existiert und Windows hat automatisch 4 GB eingestellt.
Ergänzung ()

Ponderosa schrieb:
Bitte einen Screenshot der Datenträgerverwaltung.
1739783869850.png


F und G sind SD-Karten im Stream Deck + (Hub). Das Problem trat aber schon auf bevor die eingesteckt waren.

Bei meinem 13700K-System tritt das Problem nie auf. Hatte auch da Windows neu installiert für einen besseren Vergleich. Ich glaube also nicht, dass es ein Windows-Problem ist. Passiert beim AM5-System halt auch nur manchmal nach einem Kaltstart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, da ist nichts Auffälliges zu merken.
 
Wird Software von Drittanbietern verwendet? z.b Virenschutz, VPN, RGB Steuerungssoftware, Software zur Systemoptimierung z.b CCleaner oder DriverBooster, Software zur Datenträgerüberwachung z.b Samsung Magican / Ist das MSI Center installiert?

Unter welchen Umständen läuft der Rechner normal? (Warm-Start?)
 
Zieh mal alles von den USB-Geräten ab, bis auf Maus und Tastatur
 
Simanova schrieb:
Wird Software von Drittanbietern verwendet? z.b Virenschutz, VPN, RGB Steuerungssoftware, Software zur Systemoptimierung z.b CCleaner oder DriverBooster?
Als Virenschutz verwende ich nur Windows Defender. Software zur Systemoptimierung nutze ich nicht. Auch keine RGB-Software oder VPN.

Samsung Magician ist installiert, ist jedoch nicht im Autostart. Irgendwelche MSI-Software habe ich nicht installiert (außer Afterburner).
Ergänzung ()

NameHere schrieb:
Zieh mal alles von den USB-Geräten ab, bis auf Maus und Tastatur
Danke, werde ich mal probieren. Das Problem ist nur leider etwas schwer zu reproduzieren. Habe den PC heute schon 3x hochgefahren und es trat nur beim ersten Mal auf.

Was mir dazu aber noch einfällt: Ich musste im BIOS den "USB Legacy Mode" oder so ähnlich deaktivieren, weil der PC damit immer 3 Versuche zum Starten brauchte. Manchmal hat er es aber schon beim zweiten Versuch geschafft und dann trat meistens diese "Schnecken"-Problematik auf.
Ergänzung ()

Simanova schrieb:
Unter welchen Umständen läuft der Rechner normal? (Warm-Start?)
Der Rechner läuft meistens normal. Nur manchmal nach einem Kaltstart nicht. Ein Reboot behebt das Problem immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcus Hax0rway schrieb:
Der Rechner läuft meistens normal. Nur manchmal nach einem Kaltstart nicht. Ein Reboot behebt das Problem immer.
Dann wäre es meiner Meinung nach mal interessant ob das Deaktivieren von dem fast startup Feature in den Energieoptionen einen Unterschied macht:
1739785836089.png

Durch einen Reboot macht er ja wirklich einen sauberen Start. Beim Herunterfahren und Booten ist das, sofern dieser Haken gesetzt ist, ja nur bedingt der Fall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simanova und KEV24in_Janßen
Ich hatte ein ähnliches Problem und bei mir waren es die alten HDDs. Teilweise lädt er 5-12 minuten bis ich zur Anmeldung komme, dann hängt im Desktop sporadisch auch ein Ordner / Explorer, komischerweise ließ sich Firefox/Steam über die Taskleiste starten.

Ein Blick unter dem Ressourcenmonitor -> Datenträger ließ mich einen Zugriff auf eine alte Datei aus ner HDD erkennen. Die Lesezeiten/geschwindigkeit war grottig <20 Bytes.

Also HDDs ausgesteckt (nur Strom und Sata Kabel entfernt) und siehe da, ich kann das System 30 mal neustarten ohne Probleme.

Vielleicht ist bei dir etwas ähniches am Laufen und ich würde Testweise die HDDs/SSDs ausstecken, bis auf die mit dem Betriebssystem natürlich.

Grüße
 
prayhe schrieb:
Dann wäre es meiner Meinung nach mal interessant ob das Deaktivieren von dem fast startup Feature in den Energieoptionen einen Unterschied macht
Hatte ich tatsächlich schon deaktiviert. Trotzdem danke für den Tipp.

Olcheck schrieb:
Ich hatte ein ähnliches Problem und bei mir waren es die alten HDDs. Teilweise lädt er 5-12 minuten bis ich zur Anmeldung komme, dann hängt im Desktop sporadisch auch ein Ordner / Explorer, komischerweise ließ sich Firefox/Steam über die Taskleiste starten.

Ein Blick unter dem Ressourcenmonitor -> Datenträger ließ mich einen Zugriff auf eine alte Datei aus ner HDD erkennen. Die Lesezeiten/geschwindigkeit war grottig <20 Bytes.

Also HDDs ausgesteckt (nur Strom und Sata Kabel entfernt) und siehe da, ich kann das System 30 mal neustarten ohne Probleme.

Vielleicht ist bei dir etwas ähniches am Laufen und ich würde Testweise die HDDs/SSDs ausstecken, bis auf die mit dem Betriebssystem natürlich.

Grüße
Also eigentlich kann ich mir das nicht vorstellen. Die beiden SD-Karten sind komplett leer und das Problem trat auch ohne die SD-Karten schon auf. Von 3 SSDs werden 2 ausschließlich für Spiele verwendet. HDDs oder SATA-SSDs habe ich gar keine im Einsatz.
 
Hatte mich da gedanklich vertan, sorry.

Dann kann es das nicht sein, Beiträge von mir hier einfach Ignorieren.
 
Teste mal ohne EXPO. Wenns dann läuft ist halt das OC zu scharf.
(Eventuell kriegt die Automatik das ohne Memory Context Restore sauberer ausgemessen. - wurde ja schon versucht)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Luftgucker schrieb:
Teste mal ohne EXPO.Wenn dann läuft ist halt das OC zu scharf.
(Eventuell kriegt die Automatik das ohne Memory Context Restore sauberer ausgemessen. - wurde ja schon versucht)
Ich teste mal ein paar Sachen mit dem RAM. Ohne EXPO und wenn das läuft lasche Timings manuell einstellen.

Was mir immer schon aufgefallen ist: Mit EXPO ist irgendein Timing (weiß gerade nicht welches) zwischen den beiden DIMMs asynchron, warum auch immer.
 
Ist die Firmware der NVMes aktuell?
 
Hat das Board generell Probleme mit dem RAM? Ist der RAM für das Board empfohlen?
 
mwh.re schrieb:
Ist die Firmware der NVMes aktuell?
Ja, ist aktuell.

SonyFriend schrieb:
Hat das Board generell Probleme mit dem RAM? Ist der RAM für das Board empfohlen?
Der RAM steht auf der QVL des Board-Herstellers.

Ich hatte das Problem ohne EXPO bisher nicht, aber vorher trat es auch nur sporadisch auf. Ich teste weiter.
 
Moin zusammen,

an einer Lösung wäre ich auch sehr interessiert, da dieses Phänomen bei meinem System auch gelegentlich auftritt.

Es ist ein anderes Setup, aber auch auf Basis von AM5 (9900x, MSI x670e Gaming Plus Wifi, KIOXIA Exceria Pro M.2 SSD, Palit 4070 TI Super, Be Quiet Pure Power 1000W, 32GB Kingston DDR5 6000, Win 10 Pro)

Bios/Windows ist aktuell. Zudem wurde Windows neu installiert. Ram ist in der Kompatiblitätsliste vom Mainbord aufgeführt/EXPO ist aktiv. Hab eigentlich nur die Steelseries Software/MSI Afterburner drauf. Keine externen Virenprogramme/SSD Tools etc.

Ich hatte jetzt den Tip mit der Deaktivierung der "fast startup"-Option ausprobiert. Muss ich mal schauen, ob das was bringt.


Ich hoffe, ich bringe hier nichts durcheinander zu diesem Thema...

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marcus Hax0rway: Mal im Taskmanager unter Prozesse geguckt, ob da irgendein Bauteil des PCs zum Zeitpunkt der Trägheit bis zum Anschlag ausgelastet wird?
 
Zurück
Oben