Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAmazon Smart Plug: Viele Nutzer haben mit Fiepen und Pfeifton zu kämpfen
Die smarte Steckdose von Amazon, die auch in Deutschland unter der Bezeichnung Smart Plug angeboten wird, macht seit rund einer Woche bei immer mehr Nutzern nach rund 3 Jahren plötzlich Probleme. Sie erzeugt plötzlich ein deutlich wahrnehmbares Fiepen, von vielen auch als Pfeifton bezeichnet.
Das Ding hat einen Lautsprecher?
Hab so ein Teil hier rumliegen, weil das mal in nem Bundle mit Hue zu nem Sale dabei war (Lampe + Steckdose war billiger als die Lampe an sich normal oder selbst reduziert gekostet hätte).
Hab die Steckdose nie eingesetzt weil WLAN und weil viel zu bulky.
Bereits die vor einem Jahr gekaufte Steckdose hat derart penetrant gefiept, dass ich das Projekt Amazon Smart Plug erst gar nicht weiter verfolgt habe.
Hatte ich bei einem FRITZ!DECT 200 vor kurzem auch (inkl. 1 Austauschversuch), kannst dir im Schlafzimmer nicht geben also zurückgeschickt und Geld zurück.
Selbe Problematik gabs auch bei einer Brennenstuhl-Steckdosenleiste mit 2 USB-Ports, hab mir dann eine ohne USB geholt.
Bereits die vor einem Jahr gekaufte Steckdose hat derart penetrant gefiept, dass ich das Projekt Amazon Smart Plug erst gar nicht weiter verfolgt habe.
Bei mir genau das gleiche. Hatte mir im Februar zwei Stück geholt, die beide sehr unangenehm gefiept hatten. Hatte auch damals ein entsprechendes Kommentar bei den Bewertungen hinterlassen. Seltsam, dass das jetzt erst so vermehrt auffällt. Ich hatte mir alternativ ein Doppelpack Aoycocr Smart Plugs geholt. Die funktionieren auch mit Alexa zusammen und fiepen nicht.
Ich bin fast verrückt geworden von dem Ton. Hatte es im Büro eingesteckt und es hat etwas gedauert bis ich das als Quelle ausgemacht hatte. Wäre nett wenn Ihr berichten würdet das Amazon das Problem gefunden hat.
Ja das denke ich auch.
Der Artikeltext sprach noch vorher von "dem internen Lautsprecher", wurde jetzt auf "etwaiger Piezo" abgeändert
Hätte mich überrascht aber nicht verwundert, das Teil ist so klobig, warum nicht ne schaltbare Steckdose ähnlich der Echos als Multiroomlautsprecher machen.
Kann mir irgendwer erklären welchen Sinn oder welche Funktion ein Lautsprecher in einer Steckdose hat?
Traurigerweise würde ich Amazon da auch noch ein Micro zutrauen.
Hab das Problem auch bei 4 Steckern. Ich habe 2 gekauft und diese fingen nach etwa 2 Jahren an zu fiepen. ich konnte das Geräusch zunächst nicht zuordnen und es hat mich wahnsinnig gemacht. Als ich auf die Stecker gekommen bin habe ich diese vom Netz getrennt und sie etwas liegen gelassen, kurz darauf (also nach erneuter Inbetriebnahme) ging das Gepiepe wieder los.
Daraufhin habe ich meine Amazon Rezension von den Dingern angepasst und wollte Ersatz bestellen (allerdings andere Stecker von einem anderen Anbieter). Aufgrund meiner Rezension hat sich Amazon mit mir in Verbindung gesetzt und mir runderneuerten Ersatz; gegen Retoure der ersten beiden; der Stecker gesendet (siehe Anhang).
Diese fiepen nun auch, somit ist spätestens jetzt der Punkt erreicht, an dem diese in den Müll wandern.
Ich hatte deswegen auch den Support angeschrieben, weil mit dieser Ton auf die Nerven gegangen ist.
Leider lässt mich die Antwort aber nicht darauf hoffen, dass das Problem noch groß gelöst wird.
Rücksendungen über 2 Jahre sind außerhalb der Rückgaberichtlinien von Amazon.
In diesem Fall schlage ich Ihnen vor, sich bezüglich Garantiefragen an den Herstelle zu wenden.