AMD 280X ersetzen?

C

Creati

Gast
Hallo,
ich habe eine PowerColor R280X GPU mit 3 GB RAM. Dazu eine Intel 3930k-CPU und 32 GB RAM. Ich spiele auf einer Auflösung von 1920x1080 auf einem https://www.heise.de/preisvergleich/eizo-flexscan-ev2335w-schwarz-ev2335w-bk-a681413.html. Bei mir ist es so, dass ich eher selten spiele. Nun möchte ich wieder mit Rainbow Six Siege anfangen und werde das wohl intensiv spielen, da ich nun Zeit dafür habe. Ich möchte das Spieleerlebnis für mich nun im technischen Rahmen aufmotzen, sprich ggf. ein schöneres Spieleerlebnis durch höhere FPS, etc. haben.
Laut http://www.pcgameshardware.de/Rainbow-Six-Siege-Spiel-54457/Specials/Test-Benchmarks-Tuning-1179802/ liegen die Frames immer bei mind. 42 FPS. Das erscheint mir nicht ganz flüssig bzw. geht denke ich mal besser. In einem ersten Schritt würde ich daher eine neue GPU einbauen. Dank https://www.computerbase.de/artikel...7870-vs-r9-380-rx-480-vergleich.58131/seite-2 sehe ich schon mal, dass die AMD 480 ca. 50% schneller als meine derzeitige GPU ist. Damit würden die Frames schon mal das Maximum erreichen, was mein Monitor mit 60 Hz darstellen kann.

Alternativ könnte ich auch eine 1070 kaufen, welche nochmal 50% mehr Leistung als eine AMD 480 hat und mir dazu einen neuen Monitor mit 2.560 × 1.440 AUflösung kaufen und würde so immer noch die maximale Lesitung an Frames erreichen. Momentan ist es halt ein 23 Zoll Monitor mit Full HD. Oder wäre es auch eine Überlegung über Freesync, etc. nachzudenken?

Wie ihr seht mache ich mir gerade ein Teil Gedanken, aber kann nicht einschätzen, welche Option wie stark das Spieleerlebnis beeinflusst. Die Vernunft würde gerade sagen, dass ich mir eine Nvidia 1060 kaufen sollte und dann einfach mit meinen 60 FPS auf meinem 23 Zoll Monitor weiterspiele. Also Geld wäre bis 800€ vorhanden, um hier Monitor/GPU aufzurüsten, da es sich ja auch um langfrstige Investmens handelt. Mir geht es aber primär um das Preis-Leistungsverhältnis. Eure Meinung?
 
Wie wäre es, das Spiel vorher anzuwerfen und dann zu entscheiden, ob die Grafik auf der 280X reicht oder nicht?
 
erstmal schauen wie es läuft? ggfs 2, 3 regler nen schritt nach links schieben? wenn es dann nicht zu deiner zufriedenheit läuft über ne neue graka gedanken machen?
 
Hier läuft GTAV auf einem Alt-PC mit 40-65 fps.
Dass die Framerate meistens unter 60 fps geht, tut dem Spielvergnügen eigentlich keinen Abbruch.
 
Ich habe mal die internen "Benchmarks" verwendet. Die GPU reicht nur für die Leistung Hoch und das ist nur die mittlere Qualitätsstufe. ich werde dann erstmalw as Richtung AMD 480/ Nvidia 1060 kaufen und schauen wie das läuft. Wenn damit schon die höchsten Einstellungen gehen, bleibe ich dabei und sonst wird noch weiter aufgerüstet.

Es ging auch nie darum, ob eine Grafik reicht. Ist ja oft so, dass man etwas nicht misst, wenn man es nicht kennt. So stelle ich mir das auch beispielsweise mit den 120 Hz bei Spielen vor. Wenn man es nicht kennt, misst man es auch nicht.
 
Die Idee klingt ziemlich bescheiden. Erstmal neue Karte kaufen und wenn die immer noch nicht reicht, noch eine im CF/SLI dazu? Nicht empfehlenswert.
Mit der 280X solltest du die höchsten Einstellungen auch testen können, mit welchen fps sei mal dahin gestellt. Welche Qualitätsabstriche du machen musst, um es flüssig darzustellen, kannst du aber feststellen.
Oftmals sind es auch nur spezielle Einstellungen wie z.B. Partikeleffekte, Schatten, Post-Processing, Lichteffekte etc., die kaum die Optik verbessert aber enorm Leistung fressen. Da stellt sich die Frage, ob es wirklich immer "alles auf Max" sein muss oder ob man das nicht kaum wahrnehmbar an manchen Stellen reduzieren kann.
 
Ne 1060, bzw. ne 480 wird unter Full HD bei 60 FPS schon reichen, aber Wunder wird sie auch da nicht bewirken.
Mit ner 1070 könntest du aber schon deutlich höhere Settings fahren.

Ich würde mir von 800 Euro aktuell wohl ne 1070 und nen 27 Zoller mit 144 Hz oder WQHD.

Grüßchen
 
Die Sapphire AMD R9 Fury Nitro ist eine sehr gute Karte und gibt es zurzeit für 300€ und hat ein besseres Preisleistungsverhältnis als die 1070 und ist schneller als die RX 480, vor allem in 1440p. Ich habe mir die gekauft.
 
@ Derriell:
die Fury frisst viel strom und hat wenig speicher. mMn keine besonders gute empfehlung mehr. die 1070 ist unter FHD ~25% schneller (WQHD 22%, laut CB-rangliste), hat 100% mehr speicher, frisst deutlich weniger strom und kostet 33% mehr.
 
Unter 1440p (laut CB Übersicht) ist die GTX 1070 17% bzw. die GTX 1070 Gaming 27% schneller als die Fury. Wenn man die Fury undervoltet kriegt man sie um die 50w sparsamer und ausserdem wird die jetzige 280X auch ganz viel Strom verbrauchen. Also wird es kaum einen Unterschied machen. Für den Preis ist die Fury preisleistungsmässig einfach die attraktivste Karte in dem Leistungsbereich. Im 4K Vergleich mit der 1070 holt die Fury sogar auf und die 1070 ist nur noch 8% bzw. 16% schneller, trotzt nur 4GB VRAM.

ABER, ja du hast Recht, dass die Fury weniger future-proof ist und grösseres Risiko wegen dem VRAM. Aber wie lange sie sich damit noch problemlos schlagen kann, weiss leider niemand.
 
Creati schrieb:
Die GPU reicht nur für die Leistung Hoch und das ist nur die mittlere Qualitätsstufe. ich werde dann erstmalw as Richtung AMD 480/ Nvidia 1060 kaufen und schauen wie das läuft. Wenn damit schon die höchsten Einstellungen gehen, bleibe ich dabei und sonst wird noch weiter aufgerüstet.

Es ging auch nie darum, ob eine Grafik reicht. Ist ja oft so, dass man etwas nicht misst, wenn man es nicht kennt. So stelle ich mir das auch beispielsweise mit den 120 Hz bei Spielen vor. Wenn man es nicht kennt, misst man es auch nicht.

Es ist imho doch eigentlich egal, für welche Einstellungen die GPU reicht, solange es DIR reicht. Ich spiele auch noch mit einer 280X. Reicht mir. Klar, die höchsten Einstellungen gehen mittlerweile in kaum einem aktuellen AAA-Titel noch mit akzeptablen Frames einher, ja und? Dann stelle ich eben auf mittel oder "nur hoch" (NUR (!) hoch) und wenn's damit akzeptabel aussieht und läuft... perfekt!

Ansonsten: jetzt auf gut Glück aufzurüsten und bei Pech nochmal aufzurüsten ist doch komplett ineffizient. Entweder gleich richtig aufrüsten oder gar nicht. Und wenn's danach geht, was man nicht kennt: Unwissenheit kann ein Segen sein ;)
Falls nicht, dann bitte gleich auf ein 4K-Setup gehen... ;)
 
Ich habe mich heute ausführlich mit dem Thema beschäftigt. Vor allem mit FreeSync G-Sync.

- Eine Nvidia 1070 wäre schon ziemlich gut, aber leider sind entsprechende Monitore mit G-Sync sehr teuer. Das wäre mir der Spaß dann nicht wert (1100€)

- AMD 480X mit FreSync. FreeSync ist auch nicht wirklich eine Option, da es keine günstigen Monitore mit IPS, entsprechenden hohen Hertz für FreeSync gibt.

Ich möchte nicht von IPS auf TN wechseln und auch keine 1000€ für ein neues Setup ausgeben. Ich habe mir nun aber eine AMD Radeon 480X gekauft. Wenn ich meine alte GPU verkaufe, zahle ich effektiv 150€. Dafür weniger Stromverbrauch, eine leisere Grafikkarte und 50% mehr Leistung. D.h. ich kann die Details mehr aufdrehen. Eine Fury kommt für mich daher nicht in Frage, weil ich nicht nur auf die Leistung ein Augenmerk habe. Ich werde nun mal Rainbow Six Siege testen, wie es sich mit den Frames verhält. Gestern hatte ich eigl schon immer recht hohe.

@ToniMacaroni
Die Idee war gestern von mir in der Tat bescheiden. Ich habe gestern nach meinem Post auch erstmal ein paar Runden gespielt. Nach der heutigen Lektüre kann ich nun auch besser beurteilen in wie weit sich welche FPS worauf auswirken (FreeSync, VSync, etc.).
 
Wenn du auch den Monitor ersetzen willst:

480 + FreeSync

Bei 1070 + GSync wird das Budget schon arg eng...

edit: ups, sollte erstmal zuende lesen. ;)
Ergänzung ()

Creati schrieb:
- AMD 480X mit FreSync. FreeSync ist auch nicht wirklich eine Option, da es keine günstigen Monitore mit IPS, entsprechenden hohen Hertz für FreeSync gibt.

Das verstehe ich nicht. FreeSync ist immer von Vorteil. Und sogar insbesondere bei eher geringen Frameraten/Frequenzen.

Hochfrequente Monitore ohne TN sind teuer, stimmt. Aber inwiefern ist das ein Argument gegen FreeSync an sich?
 
Eine RX 480 wird dir unter FullHD und bei besten Einstellungen sowieso keine 120/144 fps liefern, darauf brauchst du nicht zu hoffen.
 
Zurück
Oben