AMD 3500+ durch AMD Opteron 175 ersetzen

cordab

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
73
Hallo

Mein Bruder hat momentan ein 939 3500+ nun möchte er ihn durch einen Dual Core
ersetzten da die x2 cpu's kaum noch zu kriegen sind hab ich mir überlegt ob auch
ein operton geeignet wäre, maximal wär der 175er drin.

Da er hauptsächlich games spielt , ist nun die frage ob dual core opertons überhaupt zum gamen geeignet sind ?

Ich danke euch im voraus für die antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch sind X2 gut zu bekommen http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HHEA32

der opteron 175 wäre aber auch eine gute wahl, da er doppelt so viel L2 Cache (2x1024) besitzt. sofern du (oder bruder) übertaktung nicht scheust wäre er sogar besser als der z.b. der x2 4600+.

bei den x2 sollte er aber schnell zuschlagen, denn sie werden immer weniger und somit teurer.

wenn du nicht OCen willst nimm aber den X2 4600+
 
Wenn du nicht Oc'en willst, dann nimm den X2!
Wenn du es aber willst, dann rate ich dir zu 100% zum Opteron.
Es reicht auch ein 170er!
Und beim zocken macht es überhaupt keinen Unterschied ob xxxx+ oder Opteron!

Die lassen sich so gut takten, dass er einen X2 4600+ locker übertrumpft!
Meiner ist aktuell 5700+! :)
Dazu die 2x 1024 L2-Cache...
 
Zuletzt bearbeitet:
nur noch mal so zu info, opterons lassen sich vor allem so gut takten, dank eines freien multiplikators, oder täusche ich mich da? also wie damals die athlon xp-m.

also wenn das der fall ist und dein bruder ein einigermaßen gutes board hat, das auch zum takten taugt, würde ich, wenn ihr einen für 220 euro bekommst auch eher zum opteron raten.
 
Nein, leider haben die Optis keinen freien Multi (Nur die FX). Würde trotzdem den Opteron 170/175 empfehlen, besonders wenn man Übertakten will.
 
hmm interessanter thread ;-)

bin mir auch am überlegen meinen 3500+ aufm 939er durch einen opti zu ersetzten, da ich in der schweiz keinen shop mehr finde der einen X2 listet...

demfall werd ich wohl bald opti besitzer :D

greetz
 
Ich würd dir zum 165er raten... hab mein 939er 3000+ auch vor kurzem ersetzt.

Geht ohne VCore Erhöhung auf 2,5 Ghz und rennt wied' sau!

Kann ich nur weiter empfehlen!
 
Zur Zeit stehe ich vor einem ähnlichen 'Problem'. Mein 'altes' System fährt noch mit einem Winchester 3500+ und da die Rechenleistung nicht ausreichend ist, suche ich nach einer Alternative. Die Maschine wurde seinerzeit mit 2GB ECC RAM ausgerüstet.

Seit geraumer Zeit beobachte ich nun die Preisentwicklung. Sockel-939 Prozessoren sind nach meiner Einschätzung einfach zu teuer! Vergleiche selber.

Mir schwebt ein Opteron 185 vor. Diese CPU ist mit rund 310 Euro ebenso teuer wie das derzeit schon gelistete FX-70 Pärchen! Zum gleichen Preis schnelleres Speicherinterface, Virtualisierungstechnologie, SSE3 UND die doppelte Anzahl CPU-Kerne. Nun, die Rechnung hakelt an der Stelle, wo wir über Neuinvestition RAM und Systemplatine reden müssen, trotzdem ist es schon sehr verwirrend. Die Preise für schnellere AM2 CPUs liegen meist deutlich unter den alten Sockel-939.

Ich verstehe die Politik nicht ganz. Nach wie vor gehe ich davon aus, daß AMD Produktpflege betreiben will - das heißt, der Kunde soll nun zum Ableben der Sockel 939 Systeme seine ältere Hardware noch günstig aufrüsten können. Offenbar ist dieser Denkansatz falsch, denn das Gebaren deutet darauf hin, daß die noch vorhandenen Sockel-939 Systeme schnellsmöglich gegen AM2 Systeme ersetzt werden sollen. Warum?

Schluß mit der Polemik. Ein Opteron 175 ist noch zu teuer! Im Herbst kommt 'die Wende', die 4-Kerne stehen vor der Tür, PCIe 2.0 und Hypertransport 2.0 sowie bessere Fließkommaeinheiten. Das Geld ist besser auf einem Sparbuch für diesen Tag aufgehoben, es kostet Dich nur ein wenig Überwindung, dem Schwachsinn und Konsumwahn am Markt zu trotzen. Verstand einsetzen.
 
Eisenfaust schrieb:
Ich verstehe die Politik nicht ganz. Nach wie vor gehe ich davon aus, daß AMD Produktpflege betreiben will - das heißt, der Kunde soll nun zum Ableben der Sockel 939 Systeme seine ältere Hardware noch günstig aufrüsten können. Offenbar ist dieser Denkansatz falsch, denn das Gebaren deutet darauf hin, daß die noch vorhandenen Sockel-939 Systeme schnellsmöglich gegen AM2 Systeme ersetzt werden sollen. Warum?

^^ Das wurde schon umfassend im Forum behandelt! Weil es eigendlich sinnlos ist! :D
Der AM2 bringt fast keinen Vorteil. Aber er ist der neuere Sockel und die alten CPU's für 939 (vor allem x2 Modelle) werden nicht mehr hergestellt. Darum steigen die Preise!:(

Mich würde es auch nicht stören wenn es den Sockel 939 noch eine weile geben würde aber AMD sieht das wahrscheinlich anders!

@Topic Ich hab auch schon mit dem Gedanken gespielt mir einen Opteron zu kaufen, aber bei mir geht erstmal die Graka vor! :D

Aber Opterons sind wirklich nur zu empfehlen! Du musst nur darauf achten ob dein Board auch Opteron-Prozessoren unterstützt.

mfg Kille
 
Opteron 165 = 150 Euro

Noch Fragen!?

In meinen Augen lohnt sich eine Aufrüstung in jedem Falle noch.. !

Zur Opteron Unterstützung: Müsste halt im Notfall ein Biosupdate her!
 
Noch liefert AMD die Optis in Stückzahlen aus, d.h. es besteht kein Grund zur Panik.

Wenn man nicht übertakten will, muss man eben ein wenig mehr Geld investieren, ansonsten ist man je nach Board mit einem 165 oder 170 bestens bedient, wenn der Reftakt den hoch genug geht.
 
ich überleg auch schon ob ich aufrüsten soll, aber ich weiss nicht ob sichs noch lohnt. ende des jahres muss ich dann eh aufrüsten wenn crysis endlich da ist und bis dahin wird alles noch billiger. graka würd ich noch behalten. cpu, mobo, ram müssten auf jedenfall neu. zum jetzigen zeitpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu für Crysis aufrüsten? Du wirst das sogar mit deiner jetzigen Kombi ausreichens hoch skaliert flüssig zocken können. Bedenke: Spiele werden so programmiert, dass die Mid-Range-User spielen können, nicht nur die Highendfreaks. :) Mit einem DC-Opti bist du da locker im grünen Bereich, lediglich etwas RAM könntest du noch nachlegen.
 
zlico schrieb:
Würde noch ein bisschen warten viell. fallen ja die Preise wie es in diesem Bericht heißt ;)
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/80-preisaenderungen-bei-opteron-prozessoren.18332/

hm da steht dass der opteron 175 "ab sofort" nur noch 186 dollar kosten soll und das war am 07.02..
der billigeste preis, den ich finden kann ist aber 220 euro, was dann doch einiges mehr ist als 142 euro (nach derzeitigen wechselkurs). es ist ja noch lange nicht mal 1:1. kommt die preissenkung dann erst noch nach deutschland?
 
Habe einen AMD Athlon 64 Dual Core 4400+, leider lässt er sich nicht OC, da ein Kern abschmiert!

Lohnt es sich da auf einen Opteron unzusteigen und falls ja auf welchen?

Habe ein 939 Asus Board!
 
@Scholty Reicht dir die Leistung deines x2 4400+ etwa nicht aus?

Was machst du denn so aufwendiges dass die Leistung nicht reicht.
Ich denke nicht das es sinnvoll währe für dich aufzurüsten! Wenn du wirklich aufrüsten willst sollte es schon ein Opteron 170 oder 175 sein. Den du dann noch schön Übertakten kannst! :cool_alt:

Die Frage ist aber trotzdem: Wofür? :D

mfg Kille
 
Ich müsste auch mal dringest was tun, hab noch nen uralten 3400+ für den Sockel 754:D

Aber eigentlich tut er es noch, außer bei Gothic III.
Jedoch ein DC Opteron für den 939 (dann müsste ich nur noch ein neues Mainboard besorgen) wär schon nicht schlecht...

BTW:

@Kille schau mal in deinen Thread.
 
bin persönlich auch am überlegen auf einen opteron 175 zu steigen. ich finde mein system reicht noch komplett aus, außer die cpu. aber ~240 euro für die cpu zu zahken sehe ich nicht ein da sie mit 231 us dollar gelistet ist.... endkundenverarsche mehr nicht
 
Zurück
Oben