Zur Zeit stehe ich vor einem ähnlichen 'Problem'. Mein 'altes' System fährt noch mit einem Winchester 3500+ und da die Rechenleistung nicht ausreichend ist, suche ich nach einer Alternative. Die Maschine wurde seinerzeit mit 2GB ECC RAM ausgerüstet.
Seit geraumer Zeit beobachte ich nun die Preisentwicklung. Sockel-939 Prozessoren sind nach meiner Einschätzung einfach zu teuer! Vergleiche selber.
Mir schwebt ein Opteron 185 vor. Diese CPU ist mit rund 310 Euro ebenso teuer wie das derzeit schon gelistete FX-70 Pärchen! Zum gleichen Preis schnelleres Speicherinterface, Virtualisierungstechnologie, SSE3 UND die doppelte Anzahl CPU-Kerne. Nun, die Rechnung hakelt an der Stelle, wo wir über Neuinvestition RAM und Systemplatine reden müssen, trotzdem ist es schon sehr verwirrend. Die Preise für schnellere AM2 CPUs liegen meist deutlich unter den alten Sockel-939.
Ich verstehe die Politik nicht ganz. Nach wie vor gehe ich davon aus, daß AMD Produktpflege betreiben will - das heißt, der Kunde soll nun zum Ableben der Sockel 939 Systeme seine ältere Hardware noch günstig aufrüsten können. Offenbar ist dieser Denkansatz falsch, denn das Gebaren deutet darauf hin, daß die noch vorhandenen Sockel-939 Systeme schnellsmöglich gegen AM2 Systeme ersetzt werden sollen. Warum?
Schluß mit der Polemik. Ein Opteron 175 ist noch zu teuer! Im Herbst kommt 'die Wende', die 4-Kerne stehen vor der Tür, PCIe 2.0 und Hypertransport 2.0 sowie bessere Fließkommaeinheiten. Das Geld ist besser auf einem Sparbuch für diesen Tag aufgehoben, es kostet Dich nur ein wenig Überwindung, dem Schwachsinn und Konsumwahn am Markt zu trotzen. Verstand einsetzen.