AMD 4000+ Singlecore übertakten, wie?

Gönndir

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
638
Hallo!
Ich habe einen AMD 4000+ (nicht x2 oder Dualcore) mit MSI Mainboard.
Die CPU wird von einem Arctic Cooling Silence Lüfter gekühlt (damals Atelco standart).

Meine Frage an Euch:
- Hat hier jemand zufällig ein ähnliches System und kann mir Auskunft geben, wie ich am besten beim Übertakten vorgehe?

Vielen Dank für Eure Mühen!
 
Zuletzt bearbeitet:
HT auf 800Mhz (oder 4)
Speicher auf 333Mhz
HTT auf 250

Und schon läuft der auf 3Ghz und der Speicher wieder auf 400Mhz,

Die Spannungen musst Du i.d.R. bei einem 4000+ und diesen Geschwindigkeiten nicht anfassen. CnQ kannste auch anlassen.
 
oar joar ... 1.375V wäre schon auf der sicheren seite ;)
Meiner macht die 3GHz jedenfalls nur mit dem Wert stable^^

Ne einfachere und kürzere Anleitung gibts aber net :daumen:
Gruß
 
^^ hatte ich wohl Glück, meine 3 schaffen das alle.
 
Vielen Dank für den Guide!
Werde gleich mal alles so machen :D
 
Da es aber auch schon 4000+er gab die nich auf die 3GHz gingen --- ja das gab es auch ;) setz mal den FSB, bei HisN HTT genannt, auf 240. Mit Prime95 oder Orthos 1-2h Stunden testen, danach kannst auf 250 gehn. Temps nich über 60°C - also das sollte schon ne Grenze sein [bedenke der Sommer kommt bald wieder]. Wieder etwa 2h Stunden testen, dann passts :)

Da du das gleiche Board hast.. schau mal in meine Sig ganz rechts.
Falls du PCB 1.0 hast, also die erste Version gibts hier ne unsichtbare FSB Grenze. Das neueste BIOs, falls du es nicht schon hast, sollte Abhilfe schaffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh!
Sehr gut! Das mit deiner Sig sollte mir auf jeden Fall weiterhelfen :D
 
:D such dir das Passende raus :evillol:
 

Anhänge

  • EVEREST v4.20.1170 - Overclock #2.jpg
    EVEREST v4.20.1170 - Overclock #2.jpg
    206,2 KB · Aufrufe: 617
  • EVEREST v4.20.1170 - Chipsatz #2.jpg
    EVEREST v4.20.1170 - Chipsatz #2.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 545
  • CPU-Z v1.41 - CPU #2.jpg
    CPU-Z v1.41 - CPU #2.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 696
  • CPU-Z v1.41 - Mainboard #2.jpg
    CPU-Z v1.41 - Mainboard #2.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 596
  • CPU-Z v1.41 - Memory #2.jpg
    CPU-Z v1.41 - Memory #2.jpg
    76,5 KB · Aufrufe: 556
Aaah!
Das mit den Screenshots ist natürlich nochmal extra-Sahne! Danke Dir.
Werds so machen :)
 
ich würde mal sagen tu testest dich lagsam hoch und stellst nciht gleich FSB auch 250 ! mach das in kleinen schritten und teste immer mal mit prime !
 
drachton schrieb:
Da es aber auch schon 4000+er gab die nich auf die 3GHz gingen --- ja das gab es auch setz mal den FSB, bei HisN HTT genannt, auf 240. Mit Prime95 oder Orthos 1-2h Stunden testen, danach kannst auf 250 gehn. Temps nich über 60°C - also das sollte schon ne Grenze sein [bedenke der Sommer kommt bald wieder]. Wieder etwa 2h Stunden testen, dann passts

Da du das gleiche Board hast.. schau mal in meine Sig ganz rechts.
Falls du PCB 1.0 hast, also die erste Version gibts hier ne unsichtbare FSB Grenze. Das neueste BIOs, falls du es nicht schon hast, sollte Abhilfe schaffen


Hi!
Also das mit dem overclocking klappt leider garnicht:

Sobald ich meinen CPU FSB hochziehe startet der Rechner nicht mehr (auch nicht mit 230). Der Link in deiner Sig bringt mich nicht weiter (ich finde dort leider nichts zum downloaden, das Live-Update funzt nicht. Google bringt keine brauchbaren Ergebnisse zu der von Dir beschriebenen Bios Version).

Wie kann ich HT auf 800 (oder 4) setzen. Finde keine entsprechenden Einträge/Optionen im Bios.
Current DDR Clock geht bei mir nur bis 250Mhz für 333 sehe ich keine Option :O

Sorry, ich glaube, ich brauch das nochmal am besten Idiotensicher (Schritt für Schritt) erklärt.

Danke :)
 
Dann lies doch vorher mal das hier gut durch ;). Und aja, meiner braucht für 2.8 Ghz 1.5V also, so einfach ists nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich scheitere schon beim Bios Flash:
wenn ich das Programm "Winflash" benutze, sagt es mir andauernd, egal welche der zahlreichen BIOS-Versionen ich ihm gebe, "Please load the correct BIOS file!". :freak:

Das andere Problem ist, dass ich Bezeichnungen wie:
"HT auf 800Mhz (oder 4)
Speicher auf 333Mhz
HTT auf 250"
so in der Bezeichnung nicht im Bios identifizieren kann.
 
Warte ich such dir die genauen Bezeichnungen heraus :)
Aber eigentlich ist alles selbsterklärend ^^

Wenn du das mit Winflash nicht hinbekommst, nimm den MSI Live Updater der flasht unter Windows für dich.

Wichtig:
- Kein Stromausfall
- Kein Virus aufm Computer / Virenscann vorher machen und vor flashen Virenscanner ausschalten
- Wenn der flashen will und der PC geht aus - dann kanns das gewesen sein mit deinem CMOS Chip ;)
 
"HT auf 800Mhz (oder 4)
Speicher auf 333Mhz
HTT auf 250"

Ersteres könnte unter HT-Link existieren
Für den Speicher gibts vl eine Einstellung "DDR400, DDR333, DDR266 usw." od. "200 Mhz, 166 Mhz, 133 Mhz usw."
Der Referenztakt ist vl unter "CPU Frequency" o.Ä. vorhanden. Wenns gar nicht geht poste halt Bilder vom BIOS und wir sagens dir dann.
 
Auch wenn du das bisherige beherzigst, kann dir dein RAM immer noch einen Strich durch die Rechnung machen, auch wenn du ihn von DDR400 (200MHz) auf DDR333 (166MHz) runterschraubst und dann wieder über den FSB mit übertaktest.

Was ich mit meinem gemacht habe (DDR500, also 1:1 mit dem FSB) geht nicht mit sonderlich vielen ... bringt aber massig Performance :D

Versuch zunächst die RAM-Timings zu entspannen, z. B. 3 - 4 - 4 - 8 und die Spannung (Vdimm) auf 2,6V bis 2,75V zu setzen, wenn der Rechner beim Übertakten abschmiert.

Ansonsten hab ich hier mein Büro:
http://www.msi-forum.de/board.php?boardid=6
 
Hi!
Also ich bin jetzt schonmal ein gutes Stück weiter:
Bios update hat endlich geklappt und ich konnte auch schon ein wenig übertakten.

Allerdings will der Rechner nicht bei einem FSB von 240Mhz mitspielen.
Ich denke es liegt an meinen Speichertimings:

everest.jpg



könntet Ihr mir vielleicht noch sagen, wie die Optionen bei diesem Mainboard heißen, damit ich den Speicher auf auf 3-4-4-8 bekomme? Es gibt nämlich ziemlich viele Einstellungen, an denen ich bei den Timings was verändern könnte.

Vielen Dank, bin ja schonmal etwas vorrangekommen :)
 
Das brauchst du eigentlich nur aus deinem eigenen Screenshot abzulesen :p

CL 3 -> 3
(t)RCD 3 -> 4
(t)RP 3 -> 4
(t)RAS 7 -> 8

Findet sich im BIOS unter Advanced DRAM Config

Aber auch damit kann dir keiner garantieren, dass du wesentlich höher kommst. Von 200MHz auf 235Mhz ist so der gute OC-Standard, der Rest ist Glückssache und viel Probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, ok die Timings kann ich jetzt verstellen allerdings bekomme ich auch damit kein stabiles Overklocking mit einem CPU FSB jenseits von 230Mhz hin.
Naja, hab ich wohl pech gehabt. Nen bisschen schneller ist er ja jetzt.

Vielen Dank nochmal allen für die Hilfe! :D
 
Zurück
Oben