AMD 4000+ Singlecore übertakten, wie?

Timings auf auto lassen - das Board dürfte automatisch anpassen, ansonsten per Hand nachregeln
Und mach noch bitte en Screen von Sensoren

Ok du hast das PCB 3.0 - die neuere Version des Boards ...
 
Timings auf AUTO bei 166MHz Einstellung und OC?

Das macht ja nun so gar keinen Sinn, weil ich damit die schärferen 166MHz Timings per SPD für das OC nutzen würde :lol:
 
Hier noch der Screen von meinen Sensoren:

everest_sensoren.jpg


Also stabil läuft das System zur Zeit nur, wenn ich 230Mhz FSB eingestellt habe, egal ob mit oder ohne beeinflussten Timings.
 
Argh: Also selbst 230Mhz scheinen nicht wirklich zu gehen: nach 1h UT3 friert der Rechner ein :I
 
Ähm, entschudligung aber wozu soll er die Timings entschärfen, wenn der RAM doch unterhalb seiner Spezifikation läuft?!

Bei (230*12)/15=184 Mhz

Also wenn er die 2760 Mhz nicht packt dann gehst halt mal mit der VCore auf 1.4V, is ja nicht so tragisch. Meiner braucht für 2.7 Ghz 1.45V...
 
@mat_2: da war ich ein wenig flüchtig beim Lesen ...

Trotzdem sind meine Erfahrungen mit AUTO sprich SPD nicht sehr berauschend ... kann z. B. schon dann daneben gehen, wenn es sich um zusammengewürfelten RAM handelt.

Auf dem ersten Screenshot waren es zumindest 235MHz ... und damit "schon" 188MHz ;)

Und nun das unschlagbare Hauptargument: laut Everest soll der RAM @200MHz auf 3 - 3 - 3 - 8 laufen, eingestellt waren aber 3 - 3 - 3 - 7.

Wie auch immer habe ich natürlich recht (Naturgesetz :evillol:) und es macht Sinn die Kiste erstmal überhaupt stabil in die Höhe zu jagen und dann später an den Feinheiten zu feilen (Timings anziehen, Spannung senken, ...)
 
Whatever... Auf jeden Fall bringt es nix wenn der Threadersteller glaubt, seine RAMs seien am Absturz schuld.
Und das war/ist definitiv der Fall.
 
Jop .. genau. Versteh auch net warum hier jetzt groß gemeckert wird wegen "auf auto lassen"
Erhöh mal die Spannung der CPU auf 1.4V. Und teste mit Prime nicht mit UT3 !
 
Ahhh! Also das mit den 1.4V hatte mir gefehlt: ich hab jetzt die CPU stabil auf 2700MHz laufen und kann aber sogar noch ein wenig höher. Die Timings sind wieder auto.

Es ist nur manchmal so, dass wenn ich den noch höher schraube, so 2900 z.B. dass ich ihn nur manchmal anbekomme. Aber vielleicht werd ich die Tage noch ein höheres stabiles Setting finden :D
 
Du machst den Rechner an, die Grafikkarte dreht auf und er bootet nicht?
Wenn ja .. das is die FSB Wall. Wirklich das neueste BIOS drauf? ... dann liegts am Board
 
Evtl. musst halt für 2.9 Ghz die Vcore noch ein bisschen anheben... Wenns nicht die FSB-Wall ist.
 
Also ich habe das Live-Update durchgeführt und der Dialog sagte mir, dass er eine neue Version installiert hat. Ich sollte auch neu booten.

Hier mal ein Screen von meinem Mainboard (die Version des Bios erscheint mir verdächtig alt...)
Falls es nicht das richtige ist, kann mir jemand vielleicht nochmal genau sagen, wie ich das Update machen kann?

everest_mainboard.jpg
 
Ne kommt schon hin .. das Board ist immerhin schon en Stückchen älter :)
Wie gesagt mal Vcore auf 1.4V setzen ... wenn er nich weiter will, liegts sicherlich am Board und das neue BIOS hats auch nich gebracht :(
 
Hmm schade,

Vcore (Spannung der CPU, ne?) stand schon immer auf 1.4V

Naja, trotzdem Danke Euch allen!
 
Dann gehst halt mit der VCore (ja, CPU ;)) auf 1.45V; solange die Temps i.O. sind ist das kein Problem.
 
Das is net die CPU ... das is das Board
Wenn er ihn nur manchmal anbekommt, wie er oben beschrieben hat ... is es ganz sicher dat Board.
Typisch fürs K8N - bei manchen half ein BIOS Update, bei manchen nich :(
 
Achja sorry, hab ich vergessen! Tschuldige! Tja, pech gehabt...
 
Zurück
Oben