AMD 6000+ 65nm Spannung?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tiga05

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
1.144
Hallo,

Ich möchte den Prozessor bei einem Kumpel übertakten. Er hat einen Amd Athlon 64X2 6000+ in 65nm.

Im Primetest gehen die Temps bis 68°C bei 1,4XX V. Ergebnisse des Ausgangszustand(Volt auf AUTO).

Ich kann aber ebenfalls Primestable die Volt auf 1,2XX stellen mit max 49°C.

Kann mir bitte mal jemand sagen wieviel Volt man der 65nm-Variante zumuten kann?
Warum stellt das MB selbst so eine hohe Voltzahl ein?
Ist das weitere runtergehen mit der Spannung ungefährlich?
 
das ist wohl die VID. für diese prozessoren ist das noch total normal ;)
 
Das einzige, was passieren kann ist, dass der nicht mehr startet, wenn der viel zu wenig Spannung hat. Wenn du aber langsam weiter runter gehst und immer wieder testest, dann sollte das nicht passieren.
Wie hoch der minimale Wert ist kann dir keiner sagen. Da könnteste genau so gut fragen wie alt ein Mensch wird. Es gibt zwar Richtwerte, aber massenhaft ausreißer.
Wenn du den 6000+ übertakten willst, dann sollteste aber nicht bis ans unterste Limit mit der Spannung gehen, da der sonst keinen Spielraum mehr hat und bereits bei geringem übertakten instabil wird. Des weiteren solltest du lieber mit Prime+Lynx testen.
 
den Prozessor solltest Du erst mal auf niedriger Spannung OCen, wenns nicht mehr reicht wird die CPU sowieso dicht machen. Bei niedriger Spannung kann nichts passieren , Gefahr besteht erst bei übervolting. Allerdings scheint die CPU Kühlung und/oder die Gehäuselüftung schlecht zu sein, wenn die CPU unter Normalspannung schon bei 68° brät lt. AMD ist 70°C das höchste der Gefühle.
 
Warum guckt man so etwas nicht einfach auf der Herstellerseite nach?

Ist das so abwegig das AMD Informationen zu AMD CPUs hat?

Und wenn man da guckt stellt man fest das es 3 verschiedene Athlon X2 6000+ gibt. Ohne Info welcher von den dreien kann man nicht einmal was genaues sagen.

Gucke mal Hier welchen du hast.
 
Wenn er Glück hat, kommt er auf 3,4Ghz. Dann ist Schluss. Die Brisbane sind Heizer und der 65nm AMD Prozess schlecht zu übertakten.

Ehrlich gesagt macht es aber keinen Sinn diese Kerne zu übertakten. Mit Glück kommst du auf die Leistungebene eines AthlonII X2 250.
 
So...

Wie ihr schon geschrieben habt: Nix war mit groß übertakten. Um genau zu sein garnicht. Egal wieviel Saft ich gegeben habe, Prime95 wollte nicht stabil laufen. Wir konnten lediglich seinen Prozessor mit dem undervolting etwas abkühlen. Später stellte sich herraus, dass der Prozessor spieletauglich (und zwar bfbc2) erst mit 1,3v lief.

Ich dachte da geht mehr. Aber in der Hinsicht bin ich Intel verwöhnt. Meinen Q6600 konnte ich schön übertakten^^.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben