Amd 6000 x2 + 9500 Led. 80 Grad unter Last!

Psikill

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
37
Joa ich hätte da n kleines thermisches Problem zu lösen.

Mein 6000er läuft momentan auf 2*3.2 Ghz und wird einfach viel zu heiß.

Im Idle ist die Temperatur ca bei 34-36 Grad was ich als normal betrachte.

Aber sobald ich Prime starte schnellt die Temperatur raketenartig auf 80 Grad hoch laut Everest.

Sobald die Last weg ist gehts von einer Sekunde auf die andere (nicht übertrieben, was mich wundert ist das die Temp etwas langsamer abfallen sollte, da der Kühler die Wärme ja erstmal abtransportieren muss ?!?!) wieder auf 36 Grad runter.

Ich habe relativ normale 1.38 Volt am V-Core anliegen.
An der Übertaktung liegts auch nicht, die Ergebnisse bei Standardtackt weichen nur minimal von den Ergebnissen bei 3.2 Ghz ab. (ca 3-4 Grad).

Was mich noch stuzig macht ist folgendes:

Die Lüfterdrehzahl scheint so gut wie keinen Einfluss auf die Temperatur zu haben. Egal ob ich den Lüfter per Potentiometer auf die maximale oder die minimale Umdrehungszahl schraube es ist kein Unterschied zu erkennen. Vll 1-2 Grad was aber auch im Rahmen der Messungenauigkeit liegen könnte da ich Prime unterschiedlich lang hab laufen lassen.
 
Hey,

was für ein Motherboard hast du denn?
Mit welchen Tool ließt du aus?
Haste das neuste BIOs geflasht?
 
Sitzt der CPU Kühler richtig?
Vieleicht neue WLP ausprobieren!
 
habe ein m2n32-Workstation Professional von Asus. Lese die Temps mit Everest aus und der Kühler scheint richtig zu sitzen.

Ist der 9500er Zalman so miserabel?
 
würde ich auch mal machen ausbauen, säubern und WLP neu drauf - sitz des Kühlers kontrolieren ;)
 
ist schon recht hoch,der kühler muss richtig mit druck drauf sitzen .
und die wärmeleitpaste so groß wie ein reiskorn verteilen.
zu viel ist nicht gut ,wenig ist viel .am besten kann man
die cpu mit isopropanol säubern (reinigungsalkohol).
gibt es in jeder apotheke.
 
Meine CPU liegt bei volllast bei 57°C mit nem AC Freezer 64 PRO PWM;)
 
benutz mal en anneres tool zum auslesen der core temp. everest hat bei mir auch oft schwachsinn gezeigt^^ nimm z.b. coretmp oeder so bevor du dir die arbeit mim kühler machst
 
coretemp? ok, werd ich mir mal holen und meinen Pc am Freitag dann genauer unter die Lupe nehmen.

Ist der Arctic Freezer Pro PWM, etwa besser als der Zalman 9500 Led? oO
 
Ich glaube nicht, dass der Zalman Lüfter schlechter ist als der AC Freezer 64 PRO. Obwohl ich den AC Freezer auch habe ;) Aber ich denke,wie halopole gesagt hat, dass Core Temp eine gute Alternative ist. Wenn dort die Temperatur auch in Sekunden ansteigt würde ich den Kühler doch mal ausbauen und neu Wärmeleitpaste drauf machen.
 
Ok war vll echt Everest. Coretemp meldet mir 47 Grad auf Core 0 und 50 Grad auf Core 1, während Everest meint meine CPU würde 87 Grad warm werden. Also hoff ich doch mal stark das Coretemp das verlässlichere Tool is bevor ich hier meine CPU grille xD
 
Nimm nochmal den HWMonitor um ganz sicher zu gehen;)

CoreTemp zeigt bei mir auf Core 0=19°C und auf Core 1=16°C:D

Sind bei dir unter CoreTemp die werte im Idle oder unter Last?

Diese verdammte Brisbane CPU zeigt die Core werte nämlich nicht richtig an weil dort wohl ein Bug drinn ist!

Hier mal ein Zitat:
Das ist bei allen 65nm Athlons der Fall. Da hat AMD die Messdioden irgendwie vergeigt, jedenfalls liefern alle Brisbane-Cores nur Müll-Daten für die Temperatur zurück.

und noch eins

Hallo Hallo!

Wenns ein 65nm Brisbane ist, mach dir keine sorgen die temperaturen der einzelnen Kerne werden bei denen immer falsch ausgelesen. Aber die Gesammttemperatur stimmt richte dich nach der. Und ich würde den DualcoreOptimizer von AMD installieren. Danach haben auch sämtliche programme die Temperatur richtig ausgelesen. Hatte vorher so 90 - 150 °C laut everst.

MfG Master

Edit: @ flokke - Installiere den Dualcoreoptimizer drauf und dann müsste es gehen
 
Zurück
Oben