AMD 64 3000+ schneller als X2 3800+ ?

Standardtakt bei PCMark2005 4097 Punkte (hatte ich schon gepostet).
Ruckeln tud kein Spiel bei mir,das ist auch net das Problem.
Ein Sockel 754 A64 3400+ bekommt z.B mehr Punkte wie X2 3800+ !
Ich bin davon ausgegangen das die X2 3800+ genau so schnell ist wie
ein normaler A64 3800+.
Eigentlich müsste die CPU X2 3200+ heissen.

gruss Suphi
 
Ein 3400+ mit S.754 gibt es in 2 Ausführungen. Einmal mit 2200MHz und 1024KB Cache und 2400MHz und 512KB Cache.
Da der 3800+ X2 nur 2x 2000MHz und 512KB Cache hat ist er natürlich in Anwendungen die nur eine CPU unterstützen langsamer als oben genannte Prozessoren.
Er kann seine Leistung nur bei Programmen voll nutzen, die SMP Fähig sind und somit beide Kerne nutzen.

Wer das nicht weis, hätte sich vielleicht vorher mal informieren müssen.:eek:
 
Das hätte man aber auch in den Benchmarks heraussehen können.

Außerdem: Es steht doch ganz klar da, dass es 2x 2000 GHz CPUs sind. Da DualCore noch nicht im Games unterstüzt wird, ist er vielleicht 3300+. Mehr nicht.

Es ist auch Tatsache, dass der San Diego 3700+ maximal ein 3550+ ist.

AMD hat das P-Rating schon lange nicht mehr eingehalten oder realistisch gemacht. :mad:
Es ist total überzogen.

Wenn aber bei dir nix ruckelt, warum dann beschweren? Außerdem läuft beim X2 auf jeden Fall alles flüssiger, denn AntiVir und vieles mehr läuft nun im Background, was beim 3200+ noch die CPU belastet hätte.
Also einen 3500+ hast du auf jeden Fall und in Zukunft vielleicht sogar mehr. Andererseits hättest du dir das Geld auch sparen können und einen schnelleren Single Core kaufen und dann, wenn X2 unterstützt wird, den DC.
 
Hab mich ja informiert wusst nicht das es so schlecht aussfallen würde.
zum glück ist ein 7800GTX im system sonst würde das noch schlechter ausfallen.

kann ich bei SMP unterstützung alles mal 2 nehmen ?
z.B Aquarmakt3 statt 8600 CPU Punkte 16000 ?
im Spielen die jetzige FPS mal 2 in der Zukunft ?

gruss

Suphi
 
Also ich habe mit meinem X2 (OC siehe SIG) einen CPU Aquamark von 11.222

Bin damit zufrieden, wie bereits hier gesagt laufen viele andere Sachen im Hintergrund, dadurch gewinn man ja auch noch Performance.

Und dies ersten GraKa Treiber mit Dualcoere Optimierung sind ja auch da.
Bringt noch nicht so viel, wird aber noch werden ;-)
 
@Suphi

An den FPS wird sich nichts ändern, weil das doch grösstenteils grakaabhängig ist. Nur Programme die SMP unterstützen arbeiten annähernd doppelt so schnell wie ein Singlecore.
 
ich hab auch einen X2 und bin noch voller Hoffnung, das in der nahen Zukunft Programme und Spiele mit Dual Core Unterstützung kommen... imo hat Earth 2160 schon Dual Core... müsste ich mal wieder installieren :P
und mit den neuen 84/85er Treiber habe ich bei mir net so wirklich einen Leistungsschub erhalten wie manch anderer... liegt das an meiner 6800GT ?

mfg Warri
 
So jetzt mal ne ganz blöde Frage......

Das XP Probleme hat mit den Dual Cores hab ic hschon gehört, aber sollte nicht Windows Vista (dauert ja noch was...) dann aus den vollen schöpfen können? So sind die Dual Cores ja fast schon rausgeworfenes Geld, auch wenn ich selbst vorhabe mir einen zuzulegen
 
Computerbase schrieb:
Problematisch wird das Ganze, wenn ein Thread zwischen den zwei Kernen wechselt, da der jeweilige zweite Kerne im falschen Energiezustand (Power State) betrieben wird, weil Windows diesen nicht richtig einstellt. Die Folge ist, dass das Programm abwechselnd mit unterschiedlichen Taktraten betrieben und somit nicht mit voller Geschwindigkeit ausgeführt wird.
Laufen alle Kerne auf Maximum Taktrate hat Windows 2000/XP genausowenig Probleme damit wie Vista.
Imho wird das Betriebssystem kaum schneller laufen als auf einem Singlecore, da ja nur verschwindend wenig berechnet werden muss.
 
Also bei mir gab's auch nen schicken Leistungsschub durch den neuen Forceware-Treiber 81.85, z.B. gemessen in Aquamark 03.

@ B@dehose

Hä??
"rausgeworfenes Geld", wie kommste denn darauf.. bei mir läuft alles wunderbar und sehr schnell!
Und die paar Probleme die einige hier und da hatten konnten/können ja beseitigt werden, soweit ich weiß!?
 
Wer erwartet, dass der X2 doppelt so schnell ist oder fast, der wird enttäuscht werden und sollte sich besser einen 4000+ statt den X2 3800+ holen.

Kosten ja fast gleich.

X2 macht das System auf jeden Fall flüssiger, wenn man viel Zeugs im Background hat, wie Antivirus und viele Tray Programme, die im Background laufen.

Jedoch sollte sich jeder im klaren sein, dass es ein 3200+ ist , der in nächster Zeit nicht schneller sein wir als ein Venice.
Eher so 3300+ und irgendwann dann 3400+, 3500+.
Ich bezweifle, dass 3800+ jemals erreicht würde, so wie AMD das P-Rating immer total überzieht.

Man sieht es ja beim 3700+ San Diego, der kaum schneller ist als ein 3500+ Venice.

Dual Core ist für Windows total verfrüht, genau wie 64 Bit.

Linux User hingegen jubeln schon lange über echt mega Performance mit 64 Bit und jetzt erst richtig mit Dual Core.
 
@The_Jackal

Sorry, aber du hast dich anscheinend auchnicht richtig informiert wie die meisten hier.

Ein X2 3800+ ist bei einer Anwendung die nur einen CPU-Kern unterstützt nur so schnell wie ein 3200+
Ein X2 3800+ bei einer Anwendung die Beide Kerne unterstützt, ist jedoch annähernd doppelt so schnell wie ein A64 3200+
Ich bezweifle, dass 3800+ jemals erreicht würde, so wie AMD das P-Rating immer total überzieht.
Bei SMP wird es sogar ganz locker übertroffen :rolleyes:

Daran ist nicht zu rütteln. Werden beide Kerne unterstützt, muss sogar ein auf 3GHz getakteter FX die Hosen runterlassen. Fertig.

In Windows kann einem der Dualcore ja kaum was bringen, da ja eh fast nix berechnet wird.
 
@STFU-Sucker

Hab mal ne ganz andere Frage bezüglich DC und Games.

Bei mir im Task-Manager werden z.B. wenn ich Dungeon Siege 2 oder Quake 4 zocke beide Prozessoren belastet, so dass der eine beispielsweise bei 40% und der andere bei 60% läuft. Ist das bei dir auch so bei Games?
Weil Quake 4 ist ja eigentlich nicht DC-optimiert aber trotzdem scheinen die Threads verteilt zu werden..
 
Viele Denken die Spiele würden 2 Kerne unterstützen, dabei wechselt der Thread wenn soetwas im Taskmanager auftaucht einfach zwischen den beiden Kernen. Das ist aber nicht negativ.
 
@STFU-Sucker

und könntest du mir mal Anwendungen konkret nennen, die profitieren?

Ich kenne kein Spiel, die ja eigentlich die Software ist, die erst solche Geschwindigkeiten bei der CPU braucht.

Mir ist schon klar, dass es nur bei optimierten Anwendungen so ist, aber welche sind das denn?

mfg
 
@The_Jackal

Z.B. soll AoE 3 davon profitieren, angeblich bis zu 15%

Und spätestens bei Gothic 3 wird man die Vorteile der DC's sehen.
Es ist eh eine Investition in die Zukunft, jedenfalls bei mir.
 
Ihr denkt immer nur an Spiele :rolleyes:

Wie absolut engstirnig:
Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop und Lightwaver
Renderingprogramme wie 3DSMax und Cinema 4d
Video und Audioencodingprogramme die SMP schnon seit Jahren unterstützen findet man wie Sand am Meer
Zeichenprogramme wie Nemetschek,Dicad und und und
Dann gibt es noch Datenbankserver mit vielen Zugriffen und extrem rechenlastige Aufgaben in der Industrie.

Es gibt tausende Programme sie SMP unterstützen und auch nutzen können. Denkt ihr etwa AMD hätte die X2 für Spieler entwickelt? Haha wie geil :rolleyes:
 
Da es in nächster Zeit nix helfen wird, schmeiße ich mein Geld nicht raus. Ist nur meine Meinung, aber wie lange behälst du dein System, dass es
eine Investition in die Zukunft
ist?

Ich werde wohl schon nächstes Jahr auf Athlon 64 mit DDR2 umsteigen und spare mir jetzt große Investitionen wie 2 GB RAM, weil ich das erst bei DDR2 machen werde und ich bleibe bei Single Core bis der M2 Sockel kommt.

@STFU-Sucke

Klar machen wir das :p

Nee, im Ernst. Da ich kein Photoshop nutze, sondern nur ab und an GIMP und auch nicht viel Video-Editing mache, schaut es für mich eher mau aus, oder?
Für Büro ist es eh Overkill und in Games noch kein Support.

AOE spiele ich eh nicht und Gothic auch nicht.
 
@The_Jackal

Die genannten Games waren auch nur Beispiele..

Wegen zukunftssicher:
Ich brauchte halt nen neuen Rechner, den ich nicht so schnell wieder aufrüsten muss.. bin der Meinung das ist mir gelungen :D
Ich hätt natürlich warten können bis zum M2 und den Taylor-Prozessoren (anfangs eh noch zu teuer!) und dann noch bis Vista da es ja neue Technologien mit sich bringt (wie DX 10) usw.
Naja für mich war's genau das Richtige, so kann ich immer noch locker was im Hintergrund laufen lassen wenn ich zocke.


Und das es außer den Games eh ne Menge (relativ) Software gibt, die einen DC unterstützt ist mir auch klar und allgemein bekannt.. ich wollt mcih an dieser Stelle aber mal nur auf die Games beschrännken ;)
 
Ich verstehe schon:
Wer wartet, kauft nie.

So ist das ja bei PCs. Es kommt immer schnell was neues.

Ich werde es aber wie gesagt so machen, dass ich in einem Jahr oder sogar 6-9 Monaten auf M2 und DDR2 umrüste und dann wohl auch auf Dual Core.

Ich kann es zur Zeit eh nicht richtig nutzen mit dem Dual Core, aber natürlich, der Rechner hält 'ne Weile, den du da hast. :freaky:
 
Zurück
Oben