AMD 64 3500+ @ 2.53 GHZ - OC Prewie

Wieweit kann ich noch Oc'n ??

  • 2.6 GHZ - 2.8 GHZ

    Stimmen: 25 59,5%
  • Gar net :(

    Stimmen: 17 40,5%

  • Umfrageteilnehmer
    42

Atomnuckel

Banned
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
390
AMD 64 3500+ @ 2.6 GHZ - OC Prewie

AMD 64 3500+ Overclocking Preview
by Atomnuckel || Icq: 215764029

Das System:

AMD Athlon 64 3500+ *Newcastle*
Asus A8V Deluxe Rev. 2 + Bios Update 1007
Radeon 9700 Pro @ 380 / 710 MHZ
2x WD740GD
2x 512 MB Corsair Twinx-3200 XL-Pro (Dafür hab ich extra etwas niedrigere Einstllungen genommen und mehr Spannung um aus dem RAM Speed zu kitzeln: CL3-2-3-6-2

Der Memclock to CPU Ratio Faktor: 1:1 )

Software:

Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
Service Pack 1

Benchmarks:

3Dmark03: 6951
3Dmark01: 23130
Doom3: 43 FPS
CS Source: 34 FPS


Overclocktes System:

AMD Athlon 64 3500+ *Newcastle* @ 2.53 GHZ mit Wakü
Asus A8V Deluxe Rev. 2 + Bios Update 1007
Radeon 9700 Pro


Bios Einstellungen:



CPU Vcore: 1.575V
DDR Volatage: 2.7V
Memclock to CPU ratio: 1:1 (DDR 500




Fazit: Der Amd Athlon 64 3500+ hat ein sehr sehr gutes OC potenzial wenn man genügend Kühlleistung zur Verfügung hat! Ich werde es bald mit einer Wakü noch weiter versuchen aber bisdahin dauert es noch!


-- Ich hoffe das hat euch was gebracht, wie weit man den 3500+ OC'n kann mit einer Lukü --
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry.. aber ich dachte da guckt kener mehr rin :( tut mir echt leid jackass :)
Postet mal fleisig eure Meinungen !
 
Wieso soll da keiner mehr reingucken? Der Thread ist von heute Nachmittag und wenn du was neues reinschreibst steht der doch automatisch wieder oben.

Stell dir mal vor jeder würde nen Thread wegen sowas aufmachen
Dann wären im OC Forum nur noch solche Threads wie:

XP2500+ @ 4400+
Pentium 4 mit 4,5GHz
Athlon 64 @2,5GHz
Pentium III @ 1,8GHz mit FSB180
und
und
und
 
Also ich bekomme meinen 3200 + mit einer LuKü auf Primestabel von 2.6 gHz, auf Maximal lief er bis jetzt bei 2700 mhZ :) Also 2.53 sind nicht wirklich gut! Da müsste noch mehr gehen ;) Falls die Cpu es zulässt und speicher etc ;)
mfg
Maxi
 
2,53 GHz in 0,13µm sind doch schon gut! :daumen:

This post was sponsored by Shadow86 :D
 
Ich habs noch weiter versucht aber da macht der prozzi muggen bzw ram

Ich krieg ihn nit auf 2.6 GHZ ... :( :( :( bitte helft mir

Settings:

CPU Core: 1.6V
RAM : 2.8 V

Und dass macht mein mobo nit mit oder doch? brauch ich ne wakü oder langt der kühler?

Coolermaster hyper 6


hab imho nen : Zalman 7000B-Cu
 
wofür hast du denn das Bios?


Spannungs- und Temperaturwerte sollten doch sichtbar sein, glaub da kannst du dir selber am besten helfen ;)
 
Sorry aber du hast ein Asus Bord, wo man die VDD nit erhöhen kann wenn ich nicht irre.

Wenn du höher willst muß schon Abit-Epox her auf 939.
 
Otternase VORSICHT ;) Bei meinem AV8 bekomme ich auch nur 2.8 Volt auf die Rams :( aber ich hoffe, dass das mit dem nächsten Bios oder in einem Upate von der uGuru Software behoben wird! :o
mfG
Maxi
PS: erstmal muss die scheiß kiste wieder gehen :(
 
Neue Resluts:

Prozzi @ 2.55 GHZ (1.5V )
DDr 400 @ DRR 500
Graka @ 375/700

3DMark03: 6900
3DMark 01: 25000
 
Nach etwas rumprobieren und diverese Male benutzen des CMOS reset :D komme ich stabil auf die Werte in meiner Signatur.

Der Prozessor hat ohne Probleme mit 2.6 Ghz bis in Windows gebootet und man konnte dort auch normal arbeiten. Sobald er aber mit Prime95 bzw. allgemein stark belastet wurde hat er ohne Vorwarnung nen Reset hingelegt. Da der FSB momentan ziemlich hoch ist vermute ich also nicht den Speicher, sondern wirklich den Prozessor als Übeltäter. Ob eine bessere Kühlung vielleicht was bringt? Jemand eine andere Idee zur Stabilisierung?

Das Lustige ist das er bei einem Multi von 11x225 bereits instabil ist und nur bis 223 vernünftig läuft, nicht aber bei einem von 10.5x234; schnurrt wie ein Kätzchen. Das soll verstehen wer will :rolleyes: Der HTT läuft übrigens auf 4x. Bei 3x wird er komischerweise schon bei niedrigeren Einstellung instabil. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Ernst 1.7V ?? Das ist ja mal derbe viel.
Hab gestern bei nem Kumpel einen 3500+ Winchester verbaut und den haben wir ohne grössere Probleme auf 2600mhz bekommen. Bei einem VCore von 1.45V.
Also Dauerhaft würde ich so einen VCore nicht betreiben ....
 
Ja das ist mein Ernst. Anders bekomme ich ihn nicht stabil zum laufen. Ist allerdings ein Newcastle und kein Winchester. Betreibe es mit dem MSI K8N Neo2 bei etwas über 10% der Normalspannung. Mehr lässt sich auch nicht einstellen :D

Bisher läuft das Teil stabil. Hab ihn auf 10.5x235FSB kitzeln können, dann ist aber Schicht im Schacht. Frage mich nur immer noch warum er mit einem höheren Multi nicht stabil über die 223 gehen will. :rolleyes: Komische Sache.

Ihr meint also der Prozi wird als bald ins Gras beissen, wenn ich weiterhin soviel Spannung fahre? *grübel* :eek:
 
der wird bald ins gras beisen jawohl! erm... dein RAM macht das net mi glauch ich :) btw.

stell mal den Mutli auf:

10x260 :) bringt mehr (btw bei 1.6V) dann rockt dat wohl sehr :P habs auch so
 
@a!i3n

bis 290 FSB reichen mir 2.8 Vdimm bei meinen TCCD´s :D
Aber VDD kann das Asus glaube ich nicht, oder
 
@ otternase

welches mobo hassu?? kannste mir'n paar tips geben für ein 1a* nonplus ultra ov mobo? Darf ruihg a weng mehr kosten :P mein Corsair ram machts wohl mit :P
 
Naja die RAM sind doch von der Spannung ganz ok. Wenn du den Multi nicht viel höher stellen kannst, kann es sein das deine CPU einfach nicht mehr mitmacht?
Naja bald ins Gras beissen glaub ich nicht.
 
Zurück
Oben