AMD Athlon 64 3000+ bootet nicht mit 245 fsb warum?

Junger Padawan

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
28
Moin,

also ich habe nen venice 3000+ auf nem MSI K8n Neo4 platinum laufen, bin auch sehr zufrieden, läuft momentan auf 2000 ghz. dann dachte ich mir ich schraube den fsb. noch etwas höher so auf 245x9 damit der mit 2,2 läuft. ok, clockgen runtergeladen angeworfen hochgeschreubt läuft. gut dachte ich mir restart gemacht ins bios gegangen umgestellt restart gemacht nichts wars bild bleibt schwarz, und blidschirm bekommt kein signal. habt ihr vielleicht ne idee warum der im windows mit 245x9 läuft (habe auch gebencht ohne fehlern und so) aber damit nicht bootet?? kann auch ich mein die komponenten müssen es ja anscheind abkönnen sonst würde er ja beim benchen auch nen shut down machen oder??

greetz gab
 
Junger Padawan schrieb:
Moin,

also ich habe nen venice 3000+ auf nem MSI K8n Neo4 platinum laufen, bin auch sehr zufrieden, läuft momentan auf 2000 ghz.
Das sollte eigentlich für die nächsten Jahre reichen, oder? ;)
 
Setz im Bios mal nen Ramteiler. Nicht jeder Speicher macht 245 mit...
 
Gib erst einmal dein ganzes System an. Ohne zum Beispiel zu wissen was du für einen Ram hast können wir dir so nicht helfen.
 
Hast du schonmal nachgeguckt ob dein VGA/DVI Kabel noch in der Graka steckt :lol:
 
schau nach ob Cool and Quiet im bios deaktiviert ist! den fehler macht ich au *g*
 
also mein sys.

amd athlon 64 3000+
msi k8n neo 4 platinum
1 gig kingston value ram
msi x700pro
420 watt netzteil

ramteiler habe ich gesetzt der ram läuft momentan auf 211 fsb, cool and quit ist aus.

schonmal thx für die antworten

p.s @ cartman: ups ich meine natürlich 2 ghz. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Setzte den Vcore ein wenig höher, denn viele Athlons benötigen beim Start mehr Spannung als im Betrieb.
 
hi,

ist ne möglickeit, läuft momentan mit standart vcore, wie hoch soll ich ihn den stellen? wie hoch darf ich gehen meint ihr der läuft mit 1,5 oder ist das schon zuvie`?

greetz gab
 
Probier mal 1,6V oder 1,7V und taste dich dann nach unten. Allerdings solltest du den PC nach jeder Vcore-Änderung komplett herunter fahren und erst dann wieder starten.
Teste dein System doch auch mal mit Super Pi, denn vielleicht läuft es gar nicht so rund wie du denkst.
 
hi,

also 1. superpi läuft 1m 42 sek.
2. ramteiler ist gesetzt ram läuft mit 180 wenn ich den fsb. hochdrehe läuft er mit 211.
3. htt multi beträgt 5!!

das eizigste was ich noch nicht gemacht habe ist den vcore erhöht.
 
1,7 Volt? Du hast sie ja nichtmehr alle! Das ist viel zu viel! Man sagt, dass Standard + 10% noch relativ sicher ist! Daraus ergibt sich, dass du max. 1,55 Volt fahren solltest! Für alles was drüber ist, solltest du schon wissen was du tust!

Edit: HTT Multi auf 4 runter! Deswegen geht er nichtmehr höher!

Edit2: Dashier dürfte interessant sein für dich! Erstmal wissen was man macht ist von Vorteil! :eek:

Edit3: PCI/AGP Takt ist gefixt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
was hastn für ne hdd?ata oder sata?und wird die auch angezeigt beim start?
 
Immer das gleiche mit dem Übertakten! :rolleyes:

Jeder will es machen und hat keine Ahnung wie und bekommt dann auch noch falsche Tipps!

STFU-Sucker, vollkommen richtig! ;)

Wofür haben wir eigentlich ein how-to...
 
lol? 1,7V sind zuviel? Hast du ne Passivkühlung oder was? :lol:
 
Nein ich hab ne Wakü! Selbst mit Kompressorkühlung ist es aber zuviel! Wenn du was anderes behauptest hast du keine Ahnung!
Stichwort Elektronenmigration!
Bei so falschen und schwachsinnigen Posts könnt ich :kotz:
 
Deswegen soll er sich dann ja auch nach unten an den idealen Vcore herantasten. Von Dauerbetrieb hat keiner geredet ;)
 
Zurück
Oben