AMD Athlon 64 3000+ bootet nicht mit 245 fsb warum?

Dafür hätte ich gerne einen Beweis. Selbst AthlonXPs vertragen locker 30% mehr Vcore und da die 64 in kleineren Strukturbreiten gefertigt werden würde ich mal sagen, dass die Gefahr eines schnellen Hitzetods durch erhöhte Spannung fast ausgeschlossen werden kann.
Aber da beruft sich eben jeder auf seine eigenen Erfahrungen von daher ist die Diskussion sinnlos und verwirrt nur die Unerfahrenen.
 
also 1.7V! ist wirklich nicht mehr zu glauben was hier manche glauben was man alles der
hardware antun kann:rolleyes: 1.6 wäre bei ausreichender kühlung vlt. noch annehmbar
wenn man nicht auf dauerbetrieb aus ist! aber 1.7V ist echt wahnsinnig. und selbst die
1.6V sind schon nicht zu empfehlen...

@Topic

kann nur sagen dass du erst mal das "how to" von a!i3n lesen solltest damit du schon mal
das wesentliche übers OC weisst. und denk an den AGP/PCI-Fix und den HT-Multi!

Op0s!T
 
Zuletzt bearbeitet:
thereal_KrONos schrieb:
Dafür hätte ich gerne einen Beweis. Selbst AthlonXPs vertragen locker 30% mehr Vcore und da die 64 in kleineren Strukturbreiten gefertigt werden würde ich mal sagen, dass die Gefahr eines schnellen Hitzetods durch erhöhte Spannung fast ausgeschlossen werden kann.
Aber da beruft sich eben jeder auf seine eigenen Erfahrungen von daher ist die Diskussion sinnlos und verwirrt nur die Unerfahrenen.
Hast auch noch nie was von Elektronenmigration gehört oder?

Man Leute, macht weiter so, AMD wird sich über Stammkunden freuen! :evillol:
 
Ja natürlich habe ich schon davon gehört, jedoch wird dir deine CPU deshalb nicht während der 5 Minuten, die sie damit läuft, gleich abrauchen.
 
steck ma ne 12v birne in ne steckdose.was passiert'n da?
ne cpu is bissl komplexer als ne glühbirne und brauch nich so viel unterschied damit sie abraucht.kannst ja auch ma bissl mit den füßen übern teppich schleifen wie ein irrer und dann die pins von der cpu anfassen.mal sehen ob die danach noch geht?
 
Hackts eigentl. bei dir`?
1,7Volt`?
Soll ern Grillfest mit der CPU machen oder was?
Ich hab primestable Wini @ 2250Mhz bei 1,475Volt!
Was denkst du warum das aktuelle Asus A8N-SLi deluxe Bios nichtmehr höher als 1,55Volt zulässt?

Er muss das RAM auf jedenfall runtertakten.
Value RAm macht keine 245Mhz mit...
 
hi,

ok ht takt runter auf 3 gestellt funzt nit.

greetz gab
 
hhhh ram dér läuft nur mit 211 da ram
teiler :)
 
vielleicht hat er einfach nur ne schlechte cpu erwischt, schonmal daran gedacht? einige kommen auf 2,7 ghz mit nem 3000+, manche auf max 2400Mhz (so wie ich) und bei manchen cpus haste glück, dass du die 2 GHz marke erreichst.
 
und warum läuft er dann mit 2,2 ghz in windows es liegt ja nur am booten das er halt nicht bootet ich kann mit 2,2 alles machen.

greetz gab
 
na dann geht er eben micht weiter.da kannst du auf und nieder hopsen wenn er nich will haste pech.
 
das erklärt trozdem nicht warum er locker mit 2,2 in windows läuft naja dann werde ich mal weiterprobieren.

trozdem danke
 
klar weil er dann nich mehr will?was gibts daran nich zu verstehen oder kapieren?
 
sachmal raffst du es nicht was heist " weil er nicht mehr will"!!??? wenn er doch läuft im windows betrieb man man man. ich wette ich kann ihn unter windows auch noch höher schrauben!!
 
Also ich hab auch noch keinen Venice gefunden, der nicht min. 2,4 GHz mitmacht! Natürlich wäre das eine Möglichkeit! Aber ich denke mal der Fehler liegt woanders.

Versuch mal:
HTT Multi 3
CPU Multi 9
Referenztakt 256MHz
Ramteiler auf DDR333 (166MHz)
VCore auf 1,45Volt. Max mal 1,5 Testen.
VDimm mal auf 2,7-2,8 Volt!

Wichtig ist, dass der PCI-E/PCI Takt auf 100/33MHz bleiben muss! Also fixen!
 
hi

pci/E ist gefixt, referenztakt 256?? ok mach ich wenn ich daheim bin, danke das du auch nicht dran glaubst das jetzt schon schluss ist :) ich sage bescheid obs klappt oder nicht.
thx gab
 
Gib der NB mal mehr Vcore! Weiß nicht ob es hilft aber ein Versuch ist es wert;)
Heb mal 0,05-0,1 Volt an nicht mehr! Der NB dürfte bei ordentlicher Kühlung das nix
ausmachen ;)
Ansonsten so einstellen wie STFU-Sucker:)

Gruß
Max
 
ok werde das alles mal ausprobieren und poste dann meine ergebnisse thx @sucker and alien:)

greetz gab
 
jackass999 schrieb:
steck ma ne 12v birne in ne steckdose.was passiert'n da?
ne cpu is bissl komplexer als ne glühbirne und brauch nich so viel unterschied damit sie abraucht.kannst ja auch ma bissl mit den füßen übern teppich schleifen wie ein irrer und dann die pins von der cpu anfassen.mal sehen ob die danach noch geht?

Wovon labberst du? Das ist komplett offtopic.
Wenn ihr mal ein bischen googlen würdet, dann würde euch auffallen, dass es einige Leute gibt, die ihren Athlon64 mit 1,7V und manchmal sogar noch mehr betreiben. Dauerhaft!!
Hier mal ein Beispiel: http://www.chip.de/artikel/c1_artikelunterseite_12896112.html

Btw Asusboards sind Mainstream und das die Vcoresettings recht konservativ sind dürfte wohl bekannt sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

ich bins nochmal kann es sein das es daran liegt das ich den PCI/E Takt auf 100 stehen habe das heist der steigt mit dem Referenztakt an?? oder bleibt der konstant bei 100 ??

greetz gab
 
Zurück
Oben