AMD Athlon II X4 605e ~ 90€

NiK-I_I

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
851
Hey

momentan ist der AMD Athlon II X4 605e für ca 90€ vorzubestellen. -> klick

Was ist von der CPU zu erwarten. Wie findet ihr den Preis?


Nik
 
Denke mal, dass das gute Stück nur für ganz wenige Einsatzzwecke wirklich Sinn macht.

Zum Spielen bin ich tendenziell mit nem X3 720BE erheblich besser bedient, der bei einem ähnlichen Kaufpreis erheblich mehr Spieleleistung bietet (Leistungsaufnahme dabei natürlich nicht in Betracht genommen).

Für die Freunde der geringen Leistungsaufnahme bieten sich ggf. eh kleinere Prozessoren an, die einen HTPC oder Office-Computer bereits bei geringerem Kaufpreis und ähnlicher Leistungsaufnahme bereits ausreichend befeuern wie z.B. nen 240e.
 
Einfach dir normale Version kaufen (620) und undervolten, dürfte bei besserer Leistung ähnlich sparsam sein.
 
Aber auf 1.1V wirst du den 620 nicht bekommen bei 2600MHz.
Nebenbei ist dieses Übertakten oder Untervolten immer so eine Sache.

Hat User NiK-I_I darum gebeten?
Hat jemand User NiK-I_I überhaupt gefragt ob er das machen kann?
Unterstützt sein Board untervolten?
Wie soll man dann die Stabilität testen?
Wer übernimmt das für User NiK-I?
Wer übernimmt überhaupt das über mehrere Tage andauernde Testen der Stabilität bei Untervolten oder Übertakten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das genauso wie spraadhans.
Bei den "e" Modellen zahlt man einfach für den Buchstaben... Es ist der selbe Chip.

Und Snoopy: Woher willst du wissen dass Nik.I_I das nicht kann? Selbst wenn nicht, dann steht hier alles im Forum was man wissen muss...
Und seit wann muss man tagelang Stabilität testen? Man kanns auch echt übertreiben.

Die Frage war doch was man von dieser CPU erwarten kann, daher ist die Antwort von spraadhans absolut korrekt und aufs Thema bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@t0x
Deine Antwort kann man auch umdrehen, evtl. will er das ja nicht lernen da er keine Zeit dafür hat und evtl. macht er Sachen wo eine stabile CPU wichtig ist und da reichen nicht mal schnell paar Stunden Prime laufen lassen, vielleicht hat er auch kein passendes Board usw. ^^

Aber da kann man drehen und wenden was man will, wenn der TE seine Wünsche nicht äußert ist sowieso alles "falsch", wenn du verstehst was ich meine ^^
 
Die Frage, die sich mir stellt, ist eher 240e oder 605e. Die zwei schnellen Kerne des 240e sind vermutlich öfter sinnvoll nutzbar als die 4 mäßig schnellen des 605e. Der 605e ist dafür deutlich zukunftssicherer. Alles nicht so einfach.
 
Zurück
Oben