AMD Athlon x2 4200+ richtig übertaktet?

wego2007

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2007
Beiträge
9
Hi allerseits!

Ich habe heute meinen AMD Athlon X2 4200+ übertaktet und zwar auf folgende Werte:

2475 MHz
HT: 900 MHz
RAM-Takt: 176,8 MHz
VCore: 1.375

Nun hätte ich 3 Fragen:

1. Ich habe NICHT den Kühler getauscht, d.h. es ist der Original-boxed-kühler verbaut. Die beiden Kerne haben unter Windows (Surfen, Word,...) je 36C, unter Vollast durchgängig 61C. Ist das noch im Rahmen?

2. Mein RAM-Takt läuf nun nicht mehr mit 200, sondern mit 176,8 MHz. Wie stark beeinflusst der niedrigere Wert die CPU- Geschwindigkeit (bspw. bei Spielen)? So stark, dass es besser wäre, wieder in den Normalzustand zurückzukehren?

3. Meine CPU erreicht unter Vista und 2 GB Ram im Benchmark Super PI / mod 1.5 für 1M 39s und für 2M 1m30s. Entspricht das in etwa meiner (übertakteten) CPU?


Vielen herzlichen Dank im voraus! Würdet mir echt riesig weiterhelfen!

Lg
 
Wir brauchen folgende Info:

Motherboard,RAM,Vcore,Vdimm,Latency vom RAM. =)
 
Temps sind okay. Wie siehts mit ner 12,5*200 aus? Sind 2500MHz oder 12*208 sind auch 2500MHz. Vcore kannste mal auf 1,4V nehmen das schadet nicht.
 
wego2007 schrieb:
..es ist der Original-boxed-kühler verbaut..unter Vollast durchgängig 61C. Ist das noch im Rahmen?

bei den derzeitigen temperaturen ja. für den sommer oder noch mehr mhz würd ich mir aber einen anderen kühler besorgen.

die steigerung um 275 mhz ist ja nicht grad ein hammer, da solltest du dich fragen ob du überhaupt was "spürst". messen kann man jedes mhz mehr, aber spüren tut man imo heutzutage erst so 300 - 400 mhz mehr.
 
meine empfehlung:
kühler skythe infinity, vcore bis auf 1,425 und dann austesten und eher bei 2700 oder mehr mhz landen:D
temps unter last sind ja jetzt schon bissl hoch und im sommer wird es nicht besser, beim übertakten auf eine gute luftstromverteilung im gehäuse achten!
 
@Eisly:
S939-Prozzis kennen keine halben Multis - selbst der S AM2 X2 4200+ kann keine 12,5.. Zudem sind die Temps alles andere als "okay"
@steve127:
Ein Freezer64Pro kostet nur ein Drittel und bringt genausoviel, sollte auch nichtmal lauter sein. Zudem kann es nicht dein Ernst sein, dass du siehst, dass die Temperaturen zu hoch sind und du gleichzeitig weiteres hochtakten bei mehr Spannung vorschlägst (viel mehr Wärme)...

@topic:
Also wie schon gesagt - die Temperatur unter Last ist bereits im kritischen Bereich - im Sommer dürfte die Kühlung nicht mehr ausreichen. Ich rate zum 15€ günstigem Freezer64Pro.
Zum Übertakten - damit der Speicher wieder vernümpftig schnell läuft - und das spielt durchaus eine Rolle - könntest du entweder bis 1,4V Vcore gehen und weiter takten oder den Multi auf 10 senken und dich an die 250Mhz HT ranarbeiten.
Mehr Vcore und Takt aber bitte nur mit besserer Kühlung!
 
61Grad unter Last sind nicht toll aber noch lange kein Weltuntergang. Soll mal testen was möglich ist mit seinen Boxed Kühler, dann wird er sehen ob er nen neuen Kühler braucht oder nicht. Halbe Multis kann der X2 die nicht oder läuft er instabiel? 250*10 sind auch nicht übel zumal der FSB bei AMD schon noch was hermacht.
 
Also erstens lassen sich keine halbes Multis einstellen, einen FSB gibt es nicht, der HT 'macht auch nichts her' (Ob 200,250 oder300Mhz spielt dank HT-Multi kaum eine Rolle - hauptsache man bleibt über 500 und unter 1000Mhz HT-Link) und der Freezer kostet mit Versand keine 20€. Punkt.
 
@rubyrhod

wen du meinen post liest, dann stellst du fest, dass mein vorschlag weiter zu übertakten auf der voraussetzung fusst, dass ein anderer kühler montiert wird. also bitte erst lesen, dann meckern. mein multi stand übrigens schon mal auf 9,5. Punkt.

der freezer ist gut, aber eine ganze reihe von tests hat dem skythe bessere werte bescheinigt. über das preis-leistungs-verhältnis brauchen wir dabei natürlich nicht zu reden. aber was sind schon ein paar euro:D
 
Also habe mal mein X2 4600+ S.939 gerade auf 257*10,5=2700MHz mit 1,511V laufen. Also halbe Multi gehen doch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für eure antworten.

d.h. also, dass ich durch die getätigte übertaktung gar nicht so viel spür und außerdem mein ram langsamer läuft.

wenn man im motherboard (asus a8n5x) 5% ai overclocking einstellt, dann wird ja
automatisch übertaktet. aber kein ramteiler gesetzt. d.h. ram hat dann 210 MHz. Ist das empfehlenswert? ht-takt läuft dann auf 1050.

könnte mir bitte noch jemand erklären, was nos overclocking ist? ist ebenfalls im motherboard anwählbar. aber ich verstehs nicht ganz...

achja: mein system ganz genau:

amd athlon 64 x2 4200+ 939sockel manchester original boxed kühler
2 gb corsair value kit ram (wo kann ich denn latenz und timing ablesen?)
geforce 7900gt (ca. 10% übertaktet)
Asus a8n5x motherboard
aerocool tower (1 lüfter vorne, 1 hinten, 1 seitlich, 1 cpu, 1 motherboard, 1 netzteil, 1 graka)
550 W netzteil

lg und vielen dank nochmals für eure nette hilfe!
 
wieviel du spürst muss du doch selber wissen. es mag sein daß dir manches schneller und flüssiger erscheint, aber manchmal bildet man sich das auch nur ein.

dein ram wird die 210 locker mitmachen. die timings sind ne gute frage.

entweder 3-4-4-8 oder 3-3-3-8 sollten für 200 mhz im spd stehen. auslesen kannst du das hiermit.

http://www.cpuid.com/download/cpu-z-140.zip

im reiter spd stehen dann die programmierten timings. hab grad mal gegoogled und die dinger scheinen auch mit 2,5-3-3-7 zu laufen. aber dann würd ich vorsichtiger mit dem ramtakt sein. musst du eben austesten.

den ht takt nach möglichkeit unter 1000 lassen.

das ai nos ist automatisches übertakten auf ne ganz fixe art, jedenfalls laut asus. ich würde es nicht benutzen.
 
vielen dank! ja, stimmt, die rams laufen laut cpu-z mit

"166 MHz - 2.5 - 3 - 3 - 7" und daneben steht "200 MHz - 3 - 3 - 3 - 8"


also, um nochmals auf meine ausgangsfrage zurückzukommen: ist der pc nun in meiner ausgangs (standard-config) schneller oder soll ich die momentane übertaktung lassen:

standard:
CPU: 201 x 11 = 2211 MHz
HT: 201 x 5 = 1005 MHz
RAM: 2211 / 11 = 201 MHz

übertaktet:
CPU: 225 x 11 = 2475 MHz
HT: 225 x 4 = 900 MHz
RAM: 2475 / 14 = 177 MHz

Bitte helft mir weiter! Bremst der niedrigere RAM- Takt nun den übertakteten CPU?!

Lg
 
Also ich halte 61°C für sehr kritisch! Mein Prozessor wird unter Last nicht wärmer als 40°C ( Kern a) 38°C ; Kern b) 42°C ) Kauf dir einen anderen Lüfter und ich würde die Vcore niemals über 1,42V setzen, egal wie...
 
hm, also das mit der core spannung ist so eine sache, hatte schon athlons die problemlos mit 1,55 V gelaufen sind und das über mehr als 2 jahre (danach wird bei mir eh immer upgedated). solange man für ausreichende kühlung sorgt sollte also alles bis 1,45 V gar kein problem sein. mit dem boxed lüfter würde ich allerdings generell auf übertaktung verzichten und es sollte eine sehr gute wärmeleitpaste in hauchdünner auftragung eingesetzt werden.
mein ram läuft auf 265 mhz (ddr1 !!!) bei 2,1 V. der ram - durchsatz ist in so einer config dann natürlich recht gut:D

da mein manchester nicht so gut übertaktet hab ich ihm 1,5 V gegönnt und die temps unter last gehen nie über 58°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den vcore auf 1.375.

momentan hab ich die manuelle übertaktung ausgeschaltet und mit dem asus ai nos overclocking des bios 5% übertaktung eingestellt.

meine werte sind nun:

CPU: 210 x 11 = 2310 MHz
HT: 1050 MHz
RAM: 210 MHz
VCore: Auto: zw. 1.344 und 1.360v

ist das nun besser???

außerdem ist - wenn ich prime95 2x starte - die temp nach 10min immer gleich hoch:
egal ob standard oder um 250 MHz übertaktet: die temp ist immer max. 65 C
 
also meiner meinung nach sind die temps zu hoch. lass das mit dem übertakten lieber erst mal und setze ein paar leise aber gute lüfter ins gehäuse und montiere sachgerecht einen leistungsstarken cpu-kühler. meine meinung, vielleicht sind hier andere anderer meinung. aber vorsicht ist manchmal besser.
ansonsten sind die einstellungen in ordnung, mit der v-core ist alles im grünen bereich. aber vermutlich könntest du einiges mehr rausholen, kühlung vorausgestzt.
 
hm... also das übertakten macht mir echt freude. aber leider kenn ich mich damit noch nicht besonders gut aus. vielen dank für deine tipps!

ich dachte mir, bei 7 lüfter im pc sollte er ein wenig kühler bleiben. dann werd ich mir einen besseren / kühleren cpu lüfter kaufen.

also die temp ist momentan bei 63C gleich bleibend, prime95 meldet auch nach stunden keine fehler (läuft seit 1030h). dann lass ich das mal so.

komisch ist, dass egal wie hoch ich übertakte (also nat. im rahmen bleibend), die cpu temp unter last immer bei ca. 65C ist, unter windows normalbetrieb ca. 34C und wenn ich eine stunde c&c3 spiele, dann ist sie so bei 50C...
 
Zurück
Oben