AMD Athlon x2 4200+ richtig übertaktet?

@El_Mariachi999

Also deine Mutli kannste ned nach oben ändern nur nach unten :( Darum eiern wir ja alle hier rum mit höheren FSB taktungen




Also ich hab meinen X2 4600

VCore = 1,53 Ja ich weiß es ist viel aber wenn er hops geht dann hätte es kein Prozi-
werden solln:D

FSB= 244
HT Link = 4
Multi= Voll

und naja rennt mit 2928 Mhz und habe bis jetzt noch keine probleme gehabt die Temp geht ned über 53 Grad unter Volllast, allerdings muss ich dazusagen das ich ne Wakü verbaut habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
wego2007 schrieb:
Hi allerseits!

Ich habe heute meinen AMD Athlon X2 4200+ übertaktet und zwar auf folgende Werte:

2475 MHz
HT: 900 MHz
RAM-Takt: 176,8 MHz
VCore: 1.375

Nun hätte ich 3 Fragen:

1. Ich habe NICHT den Kühler getauscht, d.h. es ist der Original-boxed-kühler verbaut. Die beiden Kerne haben unter Windows (Surfen, Word,...) je 36C, unter Vollast durchgängig 61C. Ist das noch im Rahmen?

2. Mein RAM-Takt läuf nun nicht mehr mit 200, sondern mit 176,8 MHz. Wie stark beeinflusst der niedrigere Wert die CPU- Geschwindigkeit (bspw. bei Spielen)? So stark, dass es besser wäre, wieder in den Normalzustand zurückzukehren?
.
3. Meine CPU erreicht unter Vista und 2 GB Ram im Benchmark Super PI / mod 1.5 für 1M 39s und für 2M 1m30s. Entspricht das in etwa meiner (übertakteten) CPU?


Vielen herzlichen Dank im voraus! Würdet mir echt riesig weiterhelfen!

Lg

1.) womit liest du die temp aus ? probier mal coretemp, das tool liest die temps vom die und ist somit genauer als manch anderes tool. laut amd specs ist die zulässige höchsttemp bei 69°. deine temps sind also grenzwertig. den vcore kannste bei der geringen übertaktung locker auf auto lassen. spart dir ein paar grad celsius ein. am besten jedoch wäre du holst dir artic silver 5 wärmeleitpaste und den cooler master hyper TX AMD für zusammen ca. 24euro.

2.) in niedrigerem takt kannst du auch bessere timings setzen was das ganze etwas kompensiert. ab 300mhz übertaktung ist der verlust relativiert und es lohnt sich deutlich. am einfachsten mal nen benchmark mit DDR400 + FSB200 und DDR333 + FSB 220 machen. hab dieselbe cpu und dieselben settings und bei mir sinds ca. 500 punkte in 3DMark 06.
 
danke für die antworten!

in meiner wohnung ist es ziemlich heiß, deswegen wahrsch. auch die rel. hohen cpu temp werte. die temp les ich übrigens mit coretemp aus.

für alle, die auch mal ein wenig übertakten wollen, viell. hilfts ja wen:

mein 4200+ mit 2gb corsair ram und boxed kühler hat den 48h dauerbelastungstest
ohne fehler geschafft. hier die werte:

Core Speed: 2310 MHz
Voltage: 1.344
Bus: 210 MHz
RAM: 210 MHz
Temp lt. CoreTemp: 42C (beide kerne) im ruhezustand; 57C unter volllast (2x prime95)

übertaktet hab ich mit der auto overclocking funktion des asus a8n5x boards (+5%).


da diese übertaktung mehr oder weniger sinnlos ist (quasi keine auswirkung), werde ich
mir in den kommenden tagen einen leistungsfähigeren cpu- lüfter kaufen und denn
x2 4200+ mal an seine grenzen bewegen.

Da ich mein board ohnehin nicht mehr viel länger als 1 jahr habe, kann ich ja ein wenig
experimentieren. und dann werd ich auf core2duo (soll sich ja unglaublich übertakten lassen) oder einen neuen amd chip/board umsteigen.
 
Zurück
Oben