AMD Athlon x2 4600+ OC-Ergebnis ok?

400mhz mehr naja ist so mittelmaß würd ich sagen.. ich schaffe 600mhz also wenn du dein ps bekommst sollte das ok sein.
 
hippiemanuide, hast du nen Athlon X2 4600+?
Ich beantworte die Frage selbst: Nein (zumindest laut deinem Profil)

Flesh_Inet, ob es ok ist oder nicht, musst du für dich selbst wissen. Wenn nicht mehr geht, dann geht halt nicht mehr...
 
hippiemanuide schrieb:
400mhz mehr naja ist so mittelmaß würd ich sagen.. ich schaffe 600mhz also wenn du dein ps bekommst sollte das ok sein.
hast auch "nur" bis 2600Mhz getaktet.
Glaub bei der x2 architektur und 90nmsind 3000mhz die klar die grenze.

hast du vcore angehoben?
welches stepping hat dein prozessor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 4600+ läuft stabil auf 3000MHz. Ich hab zwar Sockel 939, aber das sollte zu deinem AM2 in Sachen OC keinen Unterschied machen.

Bei den X2 sind meist nicht mehr als maximal 700MHz über Standarttakt möglich.

Allerdings sind 2,8GHz recht in Ordnung. Ich benötige für die 3GHz schon die maximale VCore, die das Bios mir ermöglicht (1,45V). Dazu ist auch ein guter, bis sehr guter Kühler erforderlich, doch dein 9500er sollte da ausreichen.

MfG Campino
 
auf 3ghz komme ich mit 1,40V vcore
aber die 2,8 schafft er ohne probleme.

ich denke ich kann mit der CPU zufrieden sein.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das ein X2 meist nicht mehr als maximal 700MHz über Standarttakt schaft, kann ich nicht bestätigen! Mein X2 3800+ (2x2.0GHz) Kriege ich auf 3070MHz! das sind 1070MHz mehr!


MFG Black Hurricane
 
hier kann man schön vergleichen, wie sich die cpu´s beim oc verhalten und wie hoch einige gekommen sind.

mfg krass
 
Also mein 4600+ hab ich ohne Vcore Erhöhung auf 2650MHz bekommen. Mit Vcore 1,4 V ca 2900MHz. Weiter hab ich noch nich getestet. Hatte mir erstmal gereicht...
 
Ich komme mit meinem Baby ohne VCore Erhöhung auf Stabile 2700 MHz :D. Mit 1,4 V real anliegender Spannung sind es dann locker 2900, dann versagt der Speicher aber bei 1:1.

Gruß
 
mistkerl schrieb:
Ich komme mit meinem Baby ohne VCore Erhöhung auf Stabile 2700 MHz :D. Mit 1,4 V real anliegender Spannung sind es dann locker 2900, dann versagt der Speicher aber bei 1:1.

Ganz normales ergebnis.
in meinen augen lohnt es sich auf keinen fall wegen 200mhz auf mehr als 1,4 volt zu gehen, da die lebensdauer drastisch verringert wird. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bin neu
Ich habe ein Problem mit meinem AMD 4600+X2 @2,80GHz
Der wird mit der zeit immer langsamer das heist wenn ich mein Pc neusatarte habe ich bei CSS streßtest 189 FPS und nach 1stund zocken 130FPS.Wenn ich noch lange spiele get es sogar noch tiefer.
nach eine neustart habe ich wieder 189FPS

Woran könnte das liegen ?
Mein system:
AMD 4600+2@2,80GHz (Wasergekühlt
Corsair xms 2*1GB
EVGA 8800gtx (Wasergekühlt
ASUS 8An32SLI DELUXE
Netzteil LC Power 550 watt

MFG Martin
 

Anhänge

  • direkt nach einem Neustart.JPG
    direkt nach einem Neustart.JPG
    73,5 KB · Aufrufe: 472
  • CSS Test nach 1  stunden.JPG
    CSS Test nach 1 stunden.JPG
    73,6 KB · Aufrufe: 440
Zuletzt bearbeitet:
Ja die sachen sind neu. Ich habe vor 1 woche alles neu gemacht und es ist aus im Bios.

MFG
 
klingt zwar komisch da du ne wakü hast, aber check mal die temps.
kühlst du deinen chipsatz?
 
Sm0ky schrieb:
Hallo bin neu
Ich habe ein Problem mit meinem AMD 4600+X2 @2,80GHz
Der wird mit der zeit immer langsamer das heist wenn ich mein Pc neusatarte habe ich bei CSS streßtest 189 FPS und nach 1stund zocken 130FPS.Wenn ich noch lange spiele get es sogar noch tiefer.
nach eine neustart habe ich wieder 189FPS

Woran könnte das liegen ?
Mein system:
AMD 4600+2@2,80GHz (Wasergekühlt
Corsair xms 2*1GB
EVGA 8800gtx (Wasergekühlt
ASUS 8An32SLI DELUXE
Netzteil LC Power 550 watt

MFG Martin

Genau dieses Problem hab ich in CSS auch. Nach dem Neustart vom PC hab ich im Stresstest 255fps mit allem auf high etc. sobald ich dann 3d mark 06 einmal laufen lasse oder mit prime 95 ram oder cpu belaste sinken die fps im stresstest.. Bisher keine Lösung gefunden. Ich vermute, dass es an der CPU liegt (in meinem Fall Amd Athlon 64 x2 4400+ @ 2,5ghz getaktet und dabei schon kerntemps von 50-54°C bei 55°C max angabe.. das alles trotz einer stabilen cpu temp von 46°C...finde das übrigens lächerlich, aber ist halt amd prozessor ;) ). Problem besteht allerdings genauso, wenn ich den auf Standard Takt laufen lasse. Naja ich warte nu noch bis die C2D Prozessoren billiger werden und dann wird gewechselt. Mir fällt allerdings auf, dass du so ziemlich dieselben Komponenten wie ich hast. Ich hab ebenfalls 2gb corsair ram... allerdings nen asus a8n sli als motherboard und eine 8800gts... netzteil ist nun 650W von be quiet.
 

So, das sind meine Werte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur mein Cpu ist an der wasserkühlung angeschlossen motherboard nicht und graka auch nicht.
CPU liegt bei 48°
MB so bei 39°
Graka 80°C
Das kann doch net sein das der cpu zu warm wird.

MFG Martin
 
lol habe keine wasserkühlung bei mir wird die CPU mit einem Sonic Tower gekühlt und meine temps sind bei vollast nie höher alles 41grad da kann ich nur sagen schlechte wasserkühlung mit 48CPU temertatur!!!!
 
Zurück
Oben